W205/S205 C220 Unfall - folgen
Guten Tag zusammen,
ich bräuchte mal euer Wissen bzw eine Meinung wie ihr vorgehen würdet. Es handelt sich um einen S205 Bj ende 2017 mit aktuell 100.000Km Laufleistung mit 9G Automatik. Der Wagen hat die MB 100 Garantie samt Mobilo. Ist alle 12-15k beim Ölwechsel alle Serviceintervalle natürlich ebenfalls alles bei Mercedes.
Nun ist mir gestern am 17.11 ein Unfall passiert bzw mir wurde ins geparkte Auto gefahren. Schaden nicht sonderlich dolle war nur das Licht betroffen und ne Macke im Kofferraum, als ich das Auto gestartet habe um nach Mercedes zu fahren ging die MKL an und das Getriebe scheinbar in Notlauf? Er hat sehr ruppig geschaltet auch nicht mehr alle Gänge von alleine hoch und das Auto ging an der Roten Ampel einfach aus. Bin so zur Werkstatt gefahren dort wurden die Schäden aufgenommen die durch den Unfall passiert sind, die MKL und der Getriebenotlauf hätte aber nichts mit dem Unfall zu tun und wäre wohl Zufall.
Ich wurde vertröstet und mit eigenem KFZ wieder weggeschickt mit der Aussage der Notlauf wird sich beim Abstellen des Fahrzeuges schon löschen ( wurde wohl über die Ferne ausgelesen und irgendein Sensor wurde angezeigt ) zur Not 2-3x probieren Auto aus zu machen und wieder zu starten. Man gucke sich das ganze an wenn das Auto wiederkommt um die Schäden zu beseitigen man würde sich für einen Termin melden.
Erwartet hätte ich das des Auto stehen bleibt und ich einen Leihwagen bekomme , liege ich da falsch und meine Erwartung war / ist da einfach zu hoch oder hättet ihr ähnliche Erwartungen gehabt bzw würdet nun anders reagieren?
Edit: Das soll auch kein anprangern sein, vielleicht hat von euch einfach nur jemand mehr Erfahrung in dem Sinne und kann das Vorgehen bestätigen. Vor allem dass mir falls doch noch was mit dem Auto dann im Notlauf passiert mir keine Kosten entstehen dadurch das ich mein Auto ja weiterhin genutzt habe.
17 Antworten
Vielen Dank für die Tipps, Mercedes schaltet bei solchen Fällen automatisch einen Anwalt mit ein wenn man das möchte. Das habe ich natürlich auch direkt getan. Der Gutachter hat das Auto auch schon gesehen da besteht auch kein Problem. Warum man mir vor Ort nicht direkt gesagt oder geraten hat lassen Sie das Auto stehen wir kümmern uns via Mobilo darum das ich ein Auto bekomme ist mir weiterhin unverständlich und war sowohl dem Chef wie auch dem ADAC unverständlich da es sich wohl um ein klaren Pannenfall handel.
Zitat:
@hotfire schrieb am 19. November 2022 um 09:11:08 Uhr:
@Pino_Tolo wenn die Gegenseite bekannt ist und die Schuld trägt, würde „ICH“ immer nen Rechtsanwalt mit der Angelegenheit beauftragen.Sollte die Schadenssumme, die zum Einschalten eines Gutachters in der örtlich herrschende Rechtssprechung im hiesigen Amtsgerichtsbezirk überschreiten (vermutlich um die 1.000€) oder der Anwalt empfiehlt die Einschaltung eines Gutachters, dann würde ich auch dringend diesen Beauftragen.
Und wenn das schon so schleppend mit der Werkstatt läuft, würde ich auch mal dringend die Werkstatt wechseln - denn ohne mal nachzuschauen ob ein Kausalzusammenhang besteht zu sagen die MKL Sache ist ein Zufall ist für mich Unprofessionalität ! Sehr wohl kann ein Schlag aufs Getriebe z. B. den Parksperr-Mechanismus oder Sonstiges beschädigen - vor allem wenn der Aufprall stärker war aber nicht gut zu erkennen (oft durch Rückverformung Stoffstange so) und man sich hiermit doch geirrt hatte: „Schaden nicht sonderlich dolle war nur das Licht betroffen“.
Das ganze dann inkl. Leihwagen in eine gescheite Werkstatt abgetreten (ggf. über den Anwalt) sparrt dann Zeit und Nerven.
Dankeschön für die Nachricht, so ist es dann im Endeffekt auch passiert. Also über den Notruf. Es ist btw wohl tatsächlich nicht unmöglich das des Getriebe einen Fehler bzw auch einen Schaden kriegen könnte. Das gute ist das ich erst vor 3 Wochen beim Service war und ich somit natürlich belegen kann das der Wagen vorher einfach auch nichts hatte.
Zum Thema Unfall: also ja das Licht ist natürlich ganz defekt samt Leiste etc ich denke aber das hier auch das meiste abgefangen wurde. Es hat sich beim Verursacher um ein größeres Firmenfahrzeug gehandelt welches voll beladen war ( Pick up ähnlich ) mit Ladefläche und da war schon Kraft hinter beim Aufprall. Es hat mich selbst auch gewundert das der Schaden erstmal offensichtlich überschaubar gewesen ist.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 18. November 2022 um 16:27:17 Uhr:
Zitat:
@dieterhoe schrieb am 18. November 2022 um 15:17:35 Uhr:
Da das Getriebe des geparkten Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Aufpralls in der Parkstellung stand, ist für mich irgendeine Form von Getriebebeschädigung doch eigentlich zu erwarten, oder irre ich mich da?Wenn eine Lampe und eine kleine Delle zu buche steht ist natürlich von einem Getriebe Schaden auszugehen. Ironie aus. @ te mich hat man auch auf ein späteren Termin verwiesen da das Fahrzeug noch lief. Notruf anrufe abschleppen lassen dann bleibt das Fahrzeug am Platz . Gruß
Der Grund, warum du vielleicht keinen Mercedes als Ersatzfahrzeug bekommen hast, ist die momentane Marktlage und der Mangel an Neufahrzeugen durch die bekannte Chip Mangel Lage. Aus diesem Anlass hat Mercedes die Fahrzeuge eher für den Endverbraucher vorgesehen, als sie an die Autovermietungen abzugeben, somit hast du eine sehr geringe Anzahl an Mercedes Fahrzeugen für die Vermietung.