W205 S205 C Klasse Avantgarde 9G Tronik Schaltfehler, Mercedes gibt auf, Getriebe Wechsel ohne Erfo
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal die Hilfe aller Mercedes Fahrer für einen Rat
Folgender Fall:
Fahrzeug Bj 2017 S205 C180
Gekauft im Dezember 2019 bei einem freien Händler für Leasing Rücklaufer.
Problem:
Automatik schaltet sehr ruppig runter von 4 in 3 und 3 in 2
Deswiteren Ruckelt es ab und an beim an die Ampel Rollen.
Erster Werkstatt Besuch Vertragshändler Nr1 (Junge Sterne Garantie)
Diagnose : Ich sei zu zimperlich, trotzdem ein Update gemacht.
Keine Veränderung das wäre halt so.
Zweiter Vertragshändler / Werkstatt:
Probefahrt Service Mitarbeiter bestätigt das kann man so nicht lassen das Getriebe schaltet mit Nichten wie es soll.
Nach 1.5 Wochen u d etlichen Tests, Getriebe Öl Wechsel, STG neu Flaschen, neu adaptieren ein neues Getriebe bekommen auf Kulanz und Garantie.
Leider immernoch das selbe Schaktverhakten mit deutlichem Geräusch der Antriebswelle bei "Schalten"
Wagen wieder in die Werkstatt, dann der Anruf wir haben alles Versucht, wieder alles durch auch Motorseitig für etwaige falsche Werte Lambda, LMM etc..
Sie können leider nichts mehr machen ausser auf Verdacht grosse teurere Teile zu wechseln die die Garantie nicht übernimmt oder ins Werk zur Überprüfung / unbezahlbar.
Ich solle mein Glück in Maastricht versuchen aber er gibt mir da wenig Chance auf Entschädigung o. Ä.
Wie kann das sein das ich bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug der Premium Marke einen irreperablen Defekt habe
Und man kann nichts tun.
Was für Möglichkeiten seht ihr noch für mich?
Anregungen, Tips?
Was habe ich als Kunde für Rechte?
Muss der kleine freie Händler das Fahrzeug zurücknehmen?
Muss Mercedes das Fahrzeug zurücknehmen?
Wäre euch echt dankbar für alle Tips und Anregungen
Beste Antwort im Thema
Das ganze ist für mich einfach undurchsichtig.
Zuviele Dinge die nicht plausibel sind.
Ich bezweifle den Getriebetausch, genau wie die JS Garantie „vom Vorbesitzer“ übernommen. Dann müsste der Händler den Wagen ja im kundenauftrag verkauft haben. Ansonsten endet JS JS mit dem Verkauf an einen Händler.
54 Antworten
Zitat:
@Oltti schrieb am 5. August 2020 um 21:49:26 Uhr:
Na Eintauschen gegen ein anderes Auto, falls du bei MB bleiben willst.Ist mir da was entgangen - gibts beim B (W 246 oder beim Neuen) ein 9G Getriebe bzw. ein Wandlergetriebe???
Gruß Peter
Wandlung hat NICHTS mit Eintausch gegen anderes Fahrzeug zu tun.
Fahr doch mal ein andere C205 mit 9g und achte wie dieser schaltet, somit hast du schon einmal ein Vergleich.
Kann es schon - und dann hast du bessere Aussichten auf Erfolg.
Wenn du nat. per Definition "wandeln" willst mit Rückzahlung Kaufpreis etc. sind die Ohren gleich auf Durchzug gestellt beim Verkäufer.
Gruß Peter
Zitat:
@Oltti schrieb am 6. August 2020 um 06:23:10 Uhr:
Kann es schon - und dann hast du bessere Aussichten auf Erfolg.
Wenn du nat. per Definition "wandeln" willst mit Rückzahlung Kaufpreis etc. sind die Ohren gleich auf Durchzug gestellt beim Verkäufer.Gruß Peter
Nein, Wandelung bzw Rücktritt bedeutet Rückabwicklung des Vertrages. Mit Anrechnung von Nutzungsentgelt usw.
Das ist ein separater Vorgang um den Kauf rückabzuwickeln.
https://www.autoscout24.de/.../
Natürlich steht es einem frei, mit den zurückerhaltenen Talern ein anderes KFZ bei dem Händler zu kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 5. August 2020 um 22:32:52 Uhr:
Frage mich wieso der JS haben soll wenn er von einem kleinen freien Händler kommt.
Wenn ist das auch der Ansprechpartner, da Gewährleistung.
Das frage ich mich auch!
Bevor hier Tip´s gegeben werden was OneSecond tuen soll, sollte OneSecond vielleicht lieber erst einmal genau erklären wo, wie, wer welche Garantie gibt oder geben hat!
Er hat geschrieben, das er das Fahrzeug bei einem Freien Händler gekauft hat und eine JS Garantie hätte!?
Wie bitte soll das gehen??
Das Fahrzeug wäre ein Leasing Rückläufer, für eine JS Garantie, müsste das Fahrzeug vorher von MB an jemanden Verkauft worden sein??
Und der verkaufte das Fahrzeug an einen Händler ..??
OneSecond erkläre doch bitte einmal genau den "Lebenslauf" des Autos und wer, was zu lasten welcher Garantie an dem Fahrzeug gemacht hat!
MfG Günter
Also das Fahrzeug wurde in Sindelfingen bei einem Freien Händler gekauft. 3d Automobile, der Preis war ei Fach top top.
Mir wurde gesagt es sei ein leasing Rücklaufer und der Wagen hat noch bis Juni 2020 die JS Garantie durch den Vkrbesitzer sowie das Mercedes me packet.
Der Getriebe Tausch wurde von JS übernommen bis auf die Flüssigkeiten da diese nicht 8m JS Umfang enthalten sind, diese jedoch wurde auf Kulanz gemacht.
Der Händler erhält die "Zu vielen Leasing Rücklaufer vom Haupt Sitz Sindelfingen. LAUT IHM
Dedweiteren hat er noch eine 1 Jahres Garantie Extra von Ihm dazu gegeben. Da ich aber noch JS war ging ich direkt zum Freundlichen der ja dann auch gehandelt hat.
Und wenn Mercedes selbst nichts mehr machen kann, geht doch nur noch der weg über Entschädigung oder?
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 6. August 2020 um 09:14:25 Uhr:
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 5. August 2020 um 22:32:52 Uhr:
Frage mich wieso der JS haben soll wenn er von einem kleinen freien Händler kommt.
Wenn ist das auch der Ansprechpartner, da Gewährleistung.Das frage ich mich auch!
Bevor hier Tip´s gegeben werden was OneSecond tuen soll, sollte OneSecond vielleicht lieber erst einmal genau erklären wo, wie, wer welche Garantie gibt oder geben hat!
Er hat geschrieben, das er das Fahrzeug bei einem Freien Händler gekauft hat und eine JS Garantie hätte!?Wie bitte soll das gehen??
Das Fahrzeug wäre ein Leasing Rückläufer, für eine JS Garantie, müsste das Fahrzeug vorher von MB an jemanden Verkauft worden sein??
Und der verkaufte das Fahrzeug an einen Händler ..??OneSecond erkläre doch bitte einmal genau den "Lebenslauf" des Autos und wer, was zu lasten welcher Garantie an dem Fahrzeug gemacht hat!
MfG Günter
Nein, jetzt ist JS durch, nun ist dein Händler dran, der darf noch 2mal versuchen, da die ersten Versuche ja nicht bei ihm gemacht wurden.
Bezweifle auch das die JS übertragbar ist wenn da ein Händler zwischen war. Du schriebst eingangs Getriebe ging auf Kulanz und Garantie. Wie das denn?
Für mich wäre bei laufender Garantie der Händler IMMER der erste Ansprechpartner.
Schlimmstenfalls windet er sich nun raus weil du zuvor ja in ner anderen Werkstatt warst.
Das Problem wurde aber in der JS gemeldet und bearbeitet.
Und wie das geht auf Gara tie und Kulanz habe ich ja geschrieben im letzten post
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 6. August 2020 um 14:32:41 Uhr:
Nein, jetzt ist JS durch, nun ist dein Händler dran, der darf noch 2mal versuchen, da die ersten Versuche ja nicht bei ihm gemacht wurden.Bezweifle auch das die JS übertragbar ist wenn da ein Händler zwischen war. Du schriebst eingangs Getriebe ging auf Kulanz und Garantie. Wie das denn?
Für mich wäre bei laufender Garantie der Händler IMMER der erste Ansprechpartner.
Schlimmstenfalls windet er sich nun raus weil du zuvor ja in ner anderen Werkstatt warst.
Ich zitiere aus Deinem Eingangspost:
Zitat:
@OneSecond schrieb am 05. Aug. 2020 um 21:6:35 Uhr:
Sie können leider nichts mehr machen ausser auf Verdacht grosse teurere Teile zu wechseln die die Garantie nicht übernimmt oder ins Werk zur Überprüfung / unbezahlbar.Ich solle mein Glück in Maastricht versuchen aber er gibt mir da wenig Chance auf Entschädigung o. Ä.
Und ich wiederhole nochmal zur Verdeutlichung: SIE KÖNNEN LEIDER NICHTS MEHR MACHEN
Der Hersteller selbst sagt Dir, nachdem er das Getriebe ausgetauscht hat, er hat alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die er sieht. SIE KÖNNEN LEIDER NICHTS MEHR MACHEN!
Keine Ahnung, warum Du mit dieser Aussage nicht zu einem Anwalt gehst. Jede weitere Antwort hier bringt Dich keinen Millimeter weiter. Egal wo gekauft, ob JS oder Gebrauchtwagengarantie oder was auch immer.
Anwalt einschalten und machen lassen ...
Falsch, da der Garantieanspruch an den Händler geht... MUSS er jetzt erstmal zum Verkäufer.
Denn auch nur da kann er Ansprüche anmelden.
So wie ich das verstanden habe war er da noch garnicht.
Wie auch immer, welche soooo teuren Teile sollen es denn sein die MB wechseln will die nicht in JS-Garantie fallen?
Das Getriebe ist neu, was dann? Der Motor :-) auch der ist abgedeckt durch JS. Steuergeräte? Auch in JS drin.
Das ganze ist für mich einfach undurchsichtig.
Zuviele Dinge die nicht plausibel sind.
Ich bezweifle den Getriebetausch, genau wie die JS Garantie „vom Vorbesitzer“ übernommen. Dann müsste der Händler den Wagen ja im kundenauftrag verkauft haben. Ansonsten endet JS JS mit dem Verkauf an einen Händler.
Vlt. ist es ja keine JS, sondern die von den Leistungen her IMO gleichwertige MB100. Die ist ja vererbbar.
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 07. Aug. 2020 um 06:0:38 Uhr:
Falsch, da der Garantieanspruch an den Händler geht... MUSS er jetzt erstmal zum Verkäufer.
Denn auch nur da kann er Ansprüche anmelden.
Sagt jetzt wer, dass das falsch ist und worauf stützt sich diese Aussage?
Und was kann er tun, was ein Anwalt nicht basierend auf einer fundierten, juristischen Grundlage tun kann?
Ich würde nach dem 'Durcheinander' erst einmal einen Anwalt konsultieren.was spricht dagegen, den weiteren Prozess durch einen Anwalt 'steuern und begleiten' zu lassen?
Na, ganz einfach:
Er geht zum Händler, der ja noch nix weiss. Erzählt die Story, der Händler sagt: Oh, sorry, hier ist dein Geld.
Was sagt der Anwalt? Geh zum Händler, der darf ja noch reparieren. Alles andere ist unlogisch.
Also direkt da hin.
Evt hat der Händler eine andere Werke die den Fehler findet und dann?
Bleibt der TE auf den Kosten sitzen. Für was? Genau... nix.
Die Reihenfolge sollte schon eingehalten werden, den Anwalt kann man immer noch einschalten.
Rechtlich gesehen sind die bisherigen Versuche für das Rechtsgeschäft zwischen TE und Händler irrelevant.
Mal was anderes: auch ein ganz neues Wandlergetriebe mit frischer Befüllung schaltet zunächst etwas hakelig und ruckig. Das braucht ein paar tausend Kilometer bis es eingefahren ist. Wichtig dabei auch: vorsichtig warm fahren! Das Getriebeöl braucht deutlich länger, um auf Temperatur zu kommen, als das Motoröl. Und vorher sollte man seinen Fahrstil nicht gleich in "Sport" wechseln.