W205 S205 C Klasse Avantgarde 9G Tronik Schaltfehler, Mercedes gibt auf, Getriebe Wechsel ohne Erfo
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal die Hilfe aller Mercedes Fahrer für einen Rat
Folgender Fall:
Fahrzeug Bj 2017 S205 C180
Gekauft im Dezember 2019 bei einem freien Händler für Leasing Rücklaufer.
Problem:
Automatik schaltet sehr ruppig runter von 4 in 3 und 3 in 2
Deswiteren Ruckelt es ab und an beim an die Ampel Rollen.
Erster Werkstatt Besuch Vertragshändler Nr1 (Junge Sterne Garantie)
Diagnose : Ich sei zu zimperlich, trotzdem ein Update gemacht.
Keine Veränderung das wäre halt so.
Zweiter Vertragshändler / Werkstatt:
Probefahrt Service Mitarbeiter bestätigt das kann man so nicht lassen das Getriebe schaltet mit Nichten wie es soll.
Nach 1.5 Wochen u d etlichen Tests, Getriebe Öl Wechsel, STG neu Flaschen, neu adaptieren ein neues Getriebe bekommen auf Kulanz und Garantie.
Leider immernoch das selbe Schaktverhakten mit deutlichem Geräusch der Antriebswelle bei "Schalten"
Wagen wieder in die Werkstatt, dann der Anruf wir haben alles Versucht, wieder alles durch auch Motorseitig für etwaige falsche Werte Lambda, LMM etc..
Sie können leider nichts mehr machen ausser auf Verdacht grosse teurere Teile zu wechseln die die Garantie nicht übernimmt oder ins Werk zur Überprüfung / unbezahlbar.
Ich solle mein Glück in Maastricht versuchen aber er gibt mir da wenig Chance auf Entschädigung o. Ä.
Wie kann das sein das ich bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug der Premium Marke einen irreperablen Defekt habe
Und man kann nichts tun.
Was für Möglichkeiten seht ihr noch für mich?
Anregungen, Tips?
Was habe ich als Kunde für Rechte?
Muss der kleine freie Händler das Fahrzeug zurücknehmen?
Muss Mercedes das Fahrzeug zurücknehmen?
Wäre euch echt dankbar für alle Tips und Anregungen
Beste Antwort im Thema
Das ganze ist für mich einfach undurchsichtig.
Zuviele Dinge die nicht plausibel sind.
Ich bezweifle den Getriebetausch, genau wie die JS Garantie „vom Vorbesitzer“ übernommen. Dann müsste der Händler den Wagen ja im kundenauftrag verkauft haben. Ansonsten endet JS JS mit dem Verkauf an einen Händler.
54 Antworten
Es ist egal welch Garantie du hast . Die Händlergarantie gilt auch mindestens für ein Jahr . Also gehe zu deinem Händler und rede mit ihm
Der Händler reagiert nicht, natürlich habe ich ihn informiert....
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 8. August 2020 um 19:34:24 Uhr:
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 7. August 2020 um 11:35:39 Uhr:
Was sagt den dein Händler zu der Geschichte?Und? Gibts dazu mal ne Aussage vom TE?
Zitat:
@OneSecond schrieb am 8. August 2020 um 20:50:50 Uhr:
Der Händler reagiert nicht, natürlich habe ich ihn informiert....Auf was? Mail, Telefon?
Warst Du da? Wegen Anmeldung Garantieanspruch auf seine 1 Jahresgarantie?
Zitat:
@Chrisifan schrieb am 08. Aug. 2020 um 20:6:18 Uhr:
Die Händlergarantie gilt auch mindestens für ein Jahr
Die Sachmängelhaftung!
Ähnliche Themen
Ich dachte da das Auto so neu ist, und der Händler sich erstmal nicht zurück meldet gehe ich doch direkt zu Daimler da ich die JS Karte bekommen habe und BEIDE VERTRAGSWERKSTATTEN in denen ich war versicherten das der Wagen, nicht die Person, noch in der JS Garantie ist.
Ich habe mich entschlossen das so zu lassen wie es ist, ich kann damit leben und hoffe einfach auf ein entgegenkommen von MB nach einer Sauber, Fachlich fundierten und Belegten Mail mit Anhang an Maastrich
Zitat:
@OneSecond schrieb am 9. August 2020 um 08:55:26 Uhr:
Ich dachte da das Auto so neu ist, und der Händler sich erstmal nicht zurück meldet gehe ich doch direkt zu Daimler da ich die JS Karte bekommen habe und BEIDE VERTRAGSWERKSTATTEN in denen ich war versicherten das der Wagen, nicht die Person, noch in der JS Garantie ist.
Ich habe mich entschlossen das so zu lassen wie es ist, ich kann damit leben und hoffe einfach auf ein entgegenkommen von MB nach einer Sauber, Fachlich fundierten und Belegten Mail mit Anhang an Maastrich
Häää?
Zitat:
Wie kann das sein das ich bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug der Premium Marke einen irreperablen Defekt habe
Und man kann nichts tun.
Irreparabler Defekt... und jetzt kannst Du damit leben?
Wie soll Maastricht denn entgegen kommen? Willst Du Geld?
Kannste knicken.
Und ich armer Wicht dachte es ging hier um was Ernsthaftes.
Tut es ja auch, das Getriebe schkstet nicht so weich wie es bei einem Getriebe mit Wandlerautomatik sein soll, auch laut Service Mitarbeiter...
Ich muss wohl damit leben denn in der Aktuellen Situation kann ich mir ein Gerichtsverfahren mit vielleicht Aussicht auf Erfolg einfsch nicht leisten.
Nicht jeder der Mercedes fährt, hat nochmals soviel auf der Kante und ist unbeeindruckt von der aktuellen Wirtschaftslage..
Und ganz ehrlich, ich habe weder die Lust noch den Nerv mich zusätzlich noch mit Diskussionen die zu nichts führen, Rechtgertigungen die unnötig und Kommentare die Sinnlos sind, auseinanderzusetzen und Zeit und Mühe in posts zu investieren um Leute zufrieden zustellen, recht zu geben, deren Anliegen alles andere als Hilfe und Antwort auf meine Fragen sind.
Ich finde es sehr schade, Gruber war das Forum wirklich meine Anlaufstelle und es gab ein paar Ausnahmen, aber das jetzt
.. Ehrlich..
Zitat:
@OneSecond schrieb am 9. August 2020 um 12:11:49 Uhr:
Tut es ja auch, das Getriebe schkstet nicht so weich wie es bei einem Getriebe mit Wandlerautomatik sein soll, auch laut Service Mitarbeiter...
Ich muss wohl damit leben denn in der Aktuellen Situation kann ich mir ein Gerichtsverfahren mit vielleicht Aussicht auf Erfolg einfsch nicht leisten.Nicht jeder der Mercedes fährt, hat nochmals soviel auf der Kante und ist unbeeindruckt von der aktuellen Wirtschaftslage..
Klingt schon anders als zuerst der "Irreparabler Defekt" vom Beginn. Wie gesagt, ich kenne deine Fahrweise und das schaltverhalten deines Getriebes nicht. Aber ich halte das nach allem was ich bisher gelesen habe für "Stand der Serie" bei Mercedes.
Übrigens ... nochmal zur JS-Garantie hier ein Auszug:
§ 5 Anspruchsübergang und Verjährung
1. Bei einer Veräußerung des mit der Garantie ausgestatteten Kraftfahrzeugs gehen die Garantie- ansprüche mit dem Eigentum am Kraftfahrzeug auf den neuen Halter über, sofern der neue Halter den Halterwechsel gegenüber der Daimler AG, Vertrieb Deutschland, HPC: V360, 10878 Berlin in geeigneter Form anzeigt. Beim Verkauf an einen gewerblichen Wiederverkäufer erlischt die Garantie.
Wer steht denn in den Unterlagen der JSG als Halter ?