W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!

Mercedes

Hallo,

vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.

Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S

Kalkulation auf 12 Monate

Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!

BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€

Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin

Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr

20170616-125625-0
20170616-125635
20170616-125653
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.

Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S

Kalkulation auf 12 Monate

Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!

BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€

Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin

Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr

20170616-125625-0
20170616-125635
20170616-125653
+4
696 weitere Antworten
696 Antworten

Achtung! War da nicht was, dass die JS nur bei direktem Privatverkauf übertragbar ist? Bin mir grad nicht sicher, aber das würde ich auf jeden Fall noch mal prüfen. Oder verkauft der Händler im Auftrag? Dann aber Vorsicht wg. Gewährleistung.

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 14. September 2021 um 04:57:12 Uhr:


Achtung! War da nicht was, dass die JS nur bei direktem Privatverkauf übertragbar ist? Bin mir grad nicht sicher, aber das würde ich auf jeden Fall noch mal prüfen. Oder verkauft der Händler im Auftrag? Dann aber Vorsicht wg. Gewährleistung.

Junge Sterne ist auto abhängig nicht Personen abhängig.
Spreche aus erster Hand🙂

Zitat:

@GolfFreakGTI schrieb am 13. September 2021 um 22:47:13 Uhr:


Es geht mir doch nicht mal darum ob das Auto im November für 3-4K€ in den Service muss oder nicht.
Aber wenn es im November in eine große Inspektion muss, dann würde ich das gerne wissen, weil der Händler das Auto dann entweder noch selbst zum Service bringen kann oder mir einen entsprechenden Nachlass einräumt.

Der Vorbesitzer hat das Auto im Dezember 20 bei einem Mercedes Händler mit 24 Monaten Junge Sterne Garantie gekauft. Der freie Händler hat es dann in Zahlung genommen, weil das Fahrzeug dem Käufer im Unterhalt zu teuer war (Verbrauch, Wartung) etc.

Mich schreckt das nicht ab, da ich so eine Möglichkeit habe ein Auto zu kaufen mit relativ langer Junge Sterne Garantie.

Wenn was dran sein sollte, was ich nicht glaube, wird es der Händler vor Ort zur Not richten?

Ich fahre aktuell einen BMW M2, weiß also was die Spitzenmodelle eines Herstellers im Unterhalt kosten 🙂

M2=Spitzenmodell? Wie kommen Sie denn darauf? 😁

Ist der M2 nicht das Spitzenmodell der Baureihe?

Ähnliche Themen

Der Baureihe im Bereich Kleinwagen vielleicht ja. Aber generell von einem Spitzenmodell zu sprechen…naja.

Zitat:

@GolfFreakGTI schrieb am 14. September 2021 um 07:35:20 Uhr:


Ist der M2 nicht das Spitzenmodell der Baureihe?

Vielleicht der Baureihe aber nicht des Herstellers.

Zitat:

@mb180 schrieb am 14. September 2021 um 07:38:17 Uhr:


Vielleicht der Baureihe aber nicht des Herstellers.

Würde ich schon sagen, wenn man den Markenkern betrachtet. Die teureren werden nur noch fetter, aber kaum sportlicher/besser.

Munter bleiben: Jan Henning

Ich liebe diese Wortglauberei bei Motor Talk. Ist echt wie in einer kaputten Beziehung.

Der amg muss wie jeder Mercedes jedes Jahr oder 25tkm zum Service und die Kosten schwanken extrem je nach Werkstatt und mit zunehmendem Alter wird auch immer die eine oder andere zusatzarbeit anfallen.

Bremsen gehören meiner Meinung nach nicht zum Service sondern sind, wie Reifen, normale Verschleißteile. Bremsen und Reifen dürften die normale Wartung wahrscheinlich in den Schatten stellen.

Jedes Auto kostet nach dem Kauf noch viel Geld. Da ist ein c63 nicht anders.

Die Garantieversicherungen sind so eine Sache. Gegen kapital Schäden war es schon ein gutes Gefühl beim Kauf, aber verlängert hab ich das nicht.

Dann ist der Artikel falsch, der an der Stelle besagt. "Der C 63 S muss ein Mal pro Jahr oder alle 20.000 Kilometer zum kleinen Service." 😕

https://www.google.com/.../...ern-versicherung-verbrauch-16461977.html

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 14. September 2021 um 04:57:12 Uhr:


Achtung! War da nicht was, dass die JS nur bei direktem Privatverkauf übertragbar ist? Bin mir grad nicht sicher, aber das würde ich auf jeden Fall noch mal prüfen. Oder verkauft der Händler im Auftrag? Dann aber Vorsicht wg. Gewährleistung.

Richtig, bei einem Verkauf an einen gewerblichen Händler bzw durch diesen, erlischt die Junge Sterne Garantie. Nur bei einem privaten Verkauf ist diese auf den neuen Käufer übertragbar.

Zitat:

@Bogey66 schrieb am 14. September 2021 um 07:44:31 Uhr:


Ich liebe diese Wortglauberei bei Motor Talk. Ist echt wie in einer kaputten Beziehung.

....und du bist auch wieder voll darauf angesprungen. So sind die User bei MT, es klappt immer wieder.

Zitat:

@legan710 schrieb am 14. September 2021 um 07:56:30 Uhr:


Die Garantieversicherungen sind so eine Sache. Gegen kapital Schäden war es schon ein gutes Gefühl beim Kauf, aber verlängert hab ich das nicht.

Ich auch nicht. Was nach drei Jahren nicht kaputt ist, ist von mir kaputt gemacht worden. Und da unterstelle ich der (JungeSterne/Garantieverlängerung)Versicherung, da sie sich sowieso über Garantieausschlüsse aus der Zahlungspflicht nimmt, wenn es nicht sowieso schon ausgeschlossen ist. An Jeder Versicherung verdient namentlich die Versicherung. Und wenn der C63 ein Totalausfall ist müßte ich erst mal wieder mit dem Zweitwagen durch die Gegend gondeln - nicht schön aber auch kein Beinbruch.

Munter bleiben: Jan Henning

Falscher thread lol

Naja, gehört die Garantieversicherung zwingend zum Unterhalt? Für manchen offensichtlich schon. Und die kostet beim AMG auch nicht das gleiche wie bei den schwächeren Modellen....

Munter bleiben: Jan Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen