W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
Zitat:
@Mobileme schrieb am 14. September 2021 um 07:37:54 Uhr:
Der Baureihe im Bereich Kleinwagen vielleicht ja. Aber generell von einem Spitzenmodell zu sprechen…naja.
Mein Gott, wo bin ich denn hier gelandet?
Also in den BMW Gruppen geht es manchmal schon ab, aber hier scheinen nur Halbgötter unterwegs zu sein.
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 14. September 2021 um 04:57:12 Uhr:
Achtung! War da nicht was, dass die JS nur bei direktem Privatverkauf übertragbar ist? Bin mir grad nicht sicher, aber das würde ich auf jeden Fall noch mal prüfen. Oder verkauft der Händler im Auftrag? Dann aber Vorsicht wg. Gewährleistung.
Der Verkauf ist nicht im Kundenauftrag, der Händler meinte aber die Junge Sterne Garantie sei Fahrzeuggebunden und ich könnte die einfach bei jedem Mercedes Händler entsprechend nutzen.
Zitat:
Richtig, bei einem Verkauf an einen gewerblichen Händler bzw durch diesen, erlischt die Junge Sterne Garantie. Nur bei einem privaten Verkauf ist diese auf den neuen Käufer übertragbar.
Das ist dann natürlich blöd und der „Vorteil“ des angebotenen C63 ist dahin, dann könnte ich auch jeden anderen kaufen.
Edit: Hab gerade noch mal mit dem Händler telefoniert. Er würde häufig solche Fahrzeuge mit Junge Sterne Garantie verkauften und es gab noch nie ein Problem. Verlassen kann man sich darauf aber nicht.
Uii, das nennt man dann strafrechtlich Betrug. Toller Händler. Der ist bestimmt auch sonst total seriös.
Ähnliche Themen
So wie halt fast alle freien Händler. Das ist nicht das einzige Fahrzeug vom Händler das mit JS Garantie angeboten wird.
Er meinte ja er wüsste nichts von dieser Klausel 😉
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 14. September 2021 um 11:21:32 Uhr:
So wie halt fast alle freien Händler. Das ist nicht das einzige Fahrzeug vom Händler das mit JS Garantie angeboten wird.
Er meinte ja er wüsste nichts von dieser Klausel 😉
Diesen Händler sollte der Kunde meiden, da würde ich kein Auto kaufen.
Die JS-Garantie erlischt mit dem Ankauf beim Händler. Im Fall eines Garantieanspruches steht der Kunde ohne Garantie im Regen.
....und nicht alle freien Händler machen dies auf diese Art. Es gibt viele seriöse freie Händler aber auch schwarze Schafe.
kurze Info was die Garantie betrifft :
Zitat :
Und das Privileg „Junger Stern“ ist mit dem Kauf nicht abgelegt: Solange die „Junge Sterne Garantie“ noch gültig und nicht abgelaufen ist, wird diese gerne beim erneuten Verkauf dieses Gebrauchtwagens als Fahrzeugmerkmal genannt, denn die „Junge Sterne Garantie“ kann bei Privatverkauf auf den Folgebesitzer übertragen werden. Außerdem stehen nach Ablauf dieser Garantie spezielle Anschlussgarantien zur Auswahl, welche beim Mercedes-Benz Partner abgeschlossen werden können.
quelle : https://www.mercedes-seite.de/.../#.YUBten1CQuU
hoffe das sollte die Missverständnisse klären, alternative bleibt euch die Option eines Anrufes bei MB um verlässliche Infos zubekommen 😉
vg
Stefan
Das mag sein, aber wenn du dir die Angebote in den bekannten Börsen anschaust, wirbt so gut wie jeder Händler mit einer noch bestehenden Junge Sterne Garantie bei den C63.
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 14. September 2021 um 11:54:09 Uhr:
Das mag sein, aber wenn du dir die Angebote in den bekannten Börsen anschaust, wirbt so gut wie jeder Händler mit einer noch bestehenden Junge Sterne Garantie bei den C63.
mag ja sein, entscheident ist dann aber, ob diese im Schadensfall auch Zahlt 😉
wenn man bei Mercedes beim einem Verkauf oder einer Inzahlungnahme an einem Händler eine übernahme ausschliesst, ist am ende der Käufer der Dumme.
Da hilft dann wohl lediglich die Rechtsschutz weiter um den Freien Händler in Regress zunehmen, denn Mercedes wird in solchen fall wohl auf deren AGBs hinweisen.
trotz alledem, ein freier Händler hat ja auch die Option diese abzuschließen, wenn er ein KFZ Verkauft in dem er die Kosten für die JS Garantie übernimmt bspw.
Wie gesagt, im Zweifel mal direkt anrufen und sich verlässliche Informationen holen. Ich möchte hier nicht ausschließen, das es diverse Händler gibt, die es nicht besser wissen - oder eben von der Unwissenheit des Kunden profitieren. immerhin verkauft sich ein Auto besser, wenn dieser mit „Junge Sterne Garantie“ des Herstellers angepriesen wird
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 14. September 2021 um 12:39:22 Uhr:
So ein Auto c63 kauft man nicht beim Fähnchen Händler.
Ich könnte nachts nicht mehr schlafen.
ja wäre mir um ehrlich zu sein auch zu heikel. Finde die angeblichen Verkaufsgründe immer lustig, wenn man sagt „Unterhalt, Inspektion, Sprit usw.“ seien zu teuer.
Wenn ich mich für eine solches Fahrzeug interessiere, sollte im Vorfeld klar sein, das der Karton mehr kostet als ein VW Polo.
Hatte meinen vorherigen C43 direkt von Mercedes und mein neuer kommt auch direkt von Audi, und das ist auch gut so.
vg
Stefan
Naja, was sollte der Verkäufer sonst für Gründe haben?
Das Auto hat ja noch 15 Monate Junge Sterne Garantie. Wenn das Fahrzeug ein Problem hätte, könnte er ja einfach zu einem X-Beliebigen Händler fahren und das Auto in Ordnung bringen lassen.
Händler haben nie von Dingen gehört die ihr Geschäft verhindern könnten.
Ist die Frage wie er damit umgeht, ob er eine mögliche anschlussgarantie übernimmt (sofern überhaupt möglich) oder eine eigene Versicherung anbietet.
Manche Fehler sind echte Fehler - der Umgang damit ist wichtig.
Mercedes stellt die Fahrzeuge auch nur auf ihren Hof. Da verschwendet kein Azubi auch nur eine Stunde um mögliche Fehler zu suchen - das macht der Kunde. Da sollte man auch nicht zu große Illusionen haben.
Und auch freie Händler können bemüht sein gefundene Mängel zu beheben.
Das bessere Gefühl hat man - stark verallgemeinert - aber beim Hersteller selbst. Wobei das beim Händler vor Ort auch nochmal anders ist als beim Kauf 500km entfernt.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 14. September 2021 um 13:10:53 Uhr:
ja wäre mir um ehrlich zu sein auch zu Heikel. Finde die angeblichen Verkaufsgründe immer lustig, wenn man sagt „Unterhalt, Inspektion, Sprit usw.“ seien zu teuer.Wenn ich mich für eine solches Fahrzeug interessiere, sollte im Vorfeld klar sein, das der Karton mehr kostet als ein VW Polo.
Die Folgekosten werden oft zunächst gar nicht betrachtet, die Emotionen kochen hoch und ein paar Monde später dann das böse Erwachen.
Vielen ist gar nicht klar das so ein Auto im Alltag kostet, alleine eine Tankfüllung(60l) Super + kostet über 100€(ARAL Ultimate)
usw. usw. und schon stellt mancher fest das Geld nun doch nicht auf Bäumen wächst
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 14. September 2021 um 13:28:23 Uhr:
Naja, was sollte der Verkäufer sonst für Gründe haben?
Das Auto hat ja noch 15 Monate Junge Sterne Garantie. Wenn das Fahrzeug ein Problem hätte, könnte er ja einfach zu einem X-Beliebigen Händler fahren und das Auto in Ordnung bringen lassen.
Die Junge Sterne Garantie deckt nicht alle Schäden ab, dort gibt es einige Ausschlüsse.