W204 Winterreifen
Habe die Serienbereifung 205/55 R16. Mit welchen Winterreifen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? (Gripp, Laufruhe etc.)
Begrenzt auf 210 oder doch die für 250 km/h?
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
wahrscheinlich hatte der Passat nur Sommerreifen drauf. Ein Frontangetriebener Wagen ist immer besser als ein BMW oder Mercedes im Winter. Ich merke das jeden Winter an unserer Alpenstraße, wo dann die dicken Brummer von BMW und Mercedes (natürlich auch andere wie Holländer) mit breiten Latschen hängen bleiben und sich und andere gefährden. Aber man muss ja auch im Hochwinter angeben und mit superbreiten Reifen durch die Gegend fahren. Meist dann noch mit Sommerreifen.Zitat:
Original geschrieben von willhaas
DEr Passat hatte Winterreifen war aber wie mein w204 voll geladen Gewicht auf der Hinterachse und die Hecktriebler gehen besser
Gruß M.Will
Zitat:
Original geschrieben von willhaas
DEr Passat hatte Winterreifen war aber wie mein w204 voll geladen Gewicht auf der Hinterachse und die Hecktriebler gehen besserZitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
wahrscheinlich hatte der Passat nur Sommerreifen drauf. Ein Frontangetriebener Wagen ist immer besser als ein BMW oder Mercedes im Winter. Ich merke das jeden Winter an unserer Alpenstraße, wo dann die dicken Brummer von BMW und Mercedes (natürlich auch andere wie Holländer) mit breiten Latschen hängen bleiben und sich und andere gefährden. Aber man muss ja auch im Hochwinter angeben und mit superbreiten Reifen durch die Gegend fahren. Meist dann noch mit Sommerreifen.
Gruß M.Will
das ist aber auch das einzigste bekannte Manko, wenn ein Frontantriebler ohne Niveauregulierung an der Hinterachse voll beladen ist, dass dann die Vorderräder nicht so greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Hallenser
Wie sind Eure Erfahrungen beim Freundlichen?
Oder kauft Ihr lieber bei anderen Reifenhändlern?
ich habe meine WR (205er, denke das reicht mit deiner dunklen Alufelge) gestern bei ATU bestellt. die haben bis bis 17.10. eine Sonderaktion und ich glaube, daß ich mit ca. 720Teuronen ganz gut davongekommen bin.
VG, Starfreak
für den komplettrafsatz in 17 oder 16"?
habe mich jetzt mal nach Preisen für meine Reifen erkundigt.
Beim reiff inkl 10% rabatt 802€ und der 🙂 wollte 971€
beides inkl Montage und Wuchten etc.
Beim reiff allerdings in einer affigen Kombi.
225 vorne mit H index und 245 hinten mit v index (angeblich nich anders lieferbar)
Mit der Warnung das die Hinteren selten auf Lager sind falls mal einer kaputt geht. Kann bis zu 2 wochen dauern die Lieferung (da war klar ist ein saftladen)
Irgendwie hat mich jeder der 3 Reifendealer heute 20min belehrt wie unvernünftig das sei und ich keine Ketten aufziehn kann aber keiner hat verstanden das das egal is 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hannessx
für den komplettrafsatz in 17 oder 16"?
Komplettradsatz in 16" -> Reifen Uniroyal Plus66 mit ganz edler dunkler Stahlfelge incl. Reifenmontage, Wuchten, Ventil, Gewichten und Radmontage.
VF, Starfreak
Zitat:
Original geschrieben von Starfreak
ich habe meine WR (205er, denke das reicht mit deiner dunklen Alufelge) gestern bei ATU bestellt. die haben bis bis 17.10. eine Sonderaktion und ich glaube, daß ich mit ca. 720Teuronen ganz gut davongekommen bin.Zitat:
Original geschrieben von Hallenser
Wie sind Eure Erfahrungen beim Freundlichen?
Oder kauft Ihr lieber bei anderen Reifenhändlern?VG, Starfreak
jeder wirft sein Geld raus, so gut er kann, weil er einfach die Preise der Händler als gegeben hinnimmt. Ich gebe den Preis grundsätzlich vor, den der Händler zu akzeptieren hat oder er winkt ab. Ich habe 4 Rial Winterfelgen mit 4xDunlop 205/55/R16 91H mit Flankenschutz incl. Reifenwechsel, Montage etc. für lediglich 640.-€ bezahlt. Die gleichzeitig vorgenommene Einlagerung der breiteren Sommerreifen kostete gerade mal 4x5.-€, also 20.-€ zusätzlich. Euromaster wollte bei diesem Angebot trotz "hohem" Rabatt 746.- € haben u. konnte die Reifen nur ohne Flankenschutz liefern. Und die Einlagerung war auch viel teurer.
Hallo,
ich habe gerade das Modell gewechselt. Ich habe noch meine Winterreifen Pirelli Sottozero Winter 210 MO225/45/R17 91 H M+S auf original Avantgarde Felgen aus Okt 2008 mit ca. 3500 km Laufleistung. Ich verkaufe sie für 750 € gerade im Netz. Passen leider nicht auf das neue Auto.
Ich war mit den Reifen sehr zufrieden. Ich hatte im Sauerland im lezten Winter 0 Probleme.
Güße von W204180k
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Ich hab die 16Zoll-Kompletträder beim🙂 bestellt.
205/55 für 199€ pro Rad. (Mit Conti-Gummis in H-Ausführung, also bis 210).
Freitag kommts drauf.
Ich hab die jetzt drauf. Laufruhe und alles bestens. Müssten eigentlich auch 30.000km halten bei meiner Fahrweise.
Während des Reifenwechseln gabs ein nettes Gespräch mit nem Verkäufer und guten Kaffe aus der Jura-Maschine und Kekse. Noch in der Verkaufshalle die neuesten Modelle angeschaut und Prospekte geblättert.
Wagen wurde gewaschen und sogar noch innen ausgesaugt. Da warte ich gerne 35 Minuten nachdem ich dem Meister den Schlüssel übergeben habe.
Während des Reifenwechseln gabs ein nettes Gespräch mit nem Verkäufer und guten Kaffe aus der Jura-Maschine und Kekse. Noch in der Verkaufshalle die neuesten Modelle angeschaut und Prospekte geblättert.
Wagen wurde gewaschen und sogar noch innen ausgesaugt. Da warte ich gerne 35 Minuten nachdem ich dem Meister den Schlüssel übergeben habe.
wo hast das machen lassen beim 🙂 in pforzheim mir gings genau so 🙂 🙂
Backnang, Burger Schloz in der Sulzbacher Straße.
Hinweis zum Thema Geschwindigkeitsbegrenzung bei Winterreifen. Habe selbst 225er Winterreifen mit H-Index montiert. Fahre auch immer mal wieder etwas über 210 km/h. Möchte absolut niemand zum übertreten der vorgeschriebenen Geschwindigkeit aufrufen, jedoch bin ich der Meinung dass bei Tachoabweichung und auf kürzeren Strecken 5 - 6 km auch durchaus mal 20 bis 30 km/h mehr drin sind. Länger wird es bei den Straßenverhältnissen und Geschwindigkeitsbegrenzungen eh nicht möglich sein 240 und schneller zu fahren. Deshalb meine ich dass für die meisten Fahrer H-Reifen Index völlig ausreichend ist auch wenn man sich mal kurz ein klein wenig darüber wagt.
Zitat:
Original geschrieben von blauerlemberger
Hinweis zum Thema Geschwindigkeitsbegrenzung bei Winterreifen. Habe selbst 225er Winterreifen mit H-Index montiert. Fahre auch immer mal wieder etwas über 210 km/h. Möchte absolut niemand zum übertreten der vorgeschriebenen Geschwindigkeit aufrufen, jedoch bin ich der Meinung dass bei Tachoabweichung und auf kürzeren Strecken 5 - 6 km auch durchaus mal 20 bis 30 km/h mehr drin sind. Länger wird es bei den Straßenverhältnissen und Geschwindigkeitsbegrenzungen eh nicht möglich sein 240 und schneller zu fahren. Deshalb meine ich dass für die meisten Fahrer H-Reifen Index völlig ausreichend ist auch wenn man sich mal kurz ein klein wenig darüber wagt.
Ich persönlich würde da kein Risiko eingehen - die Reifen könnten platzten.
Habe H drauf und die Winterreifen-Begrenzung entsprechend auf 210 eingestellt.
Wer schneller unterwegs ist, sollte meiner Meinung nach V-Reifen kaufen.
VG cehmercedes
Mehr sollten sie nicht kosten:
Komplett am Wagen für die 205 Reifen auf 16 Zoll Stahlfelge (bis 210) Michelin 620,00 Euro oder
Conti TS 830 640,00 Euro.
Gruß vom Lämmchen
Hi,
mich würde interessieren, was man als Rabatt bei einem Kauf von 4 Winter-Kompletträder beim 🙂 erwarten kann / raushandeln kann.
- Preiskategorie 1750 - 2300 Eur komplett.
Ich habe bereits Angebote beim 🙂 eingeholt, jedoch beim Thema Rabatt blieben bis dato alle sehr unbeweglich. Sind nichtmal 10 % Rabatt drin ? ... was habt Ihr als Rabatt bekommen ?
Gruß an das Forum
17
Zitat:
Original geschrieben von Lämmchen007
Mehr sollten sie nicht kosten:Komplett am Wagen für die 205 Reifen auf 16 Zoll Stahlfelge (bis 210) Michelin 620,00 Euro oder
Conti TS 830 640,00 Euro.Gruß vom Lämmchen
wir reden aber hier von wintertauglichen Alufelgen für diesen Preis.