W204 Winterreifen
Habe die Serienbereifung 205/55 R16. Mit welchen Winterreifen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? (Gripp, Laufruhe etc.)
Begrenzt auf 210 oder doch die für 250 km/h?
99 Antworten
Ich hab die 16Zoll-Kompletträder beim🙂 bestellt.
205/55 für 199€ pro Rad. (Mit Conti-Gummis in H-Ausführung, also bis 210).
Freitag kommts drauf.
Was finden Sie von dieser (Winter)Felgen: http://www.autec-wheels.de/.../typ_za-zenit_anthrazit.html auf ein schwarzen C Klasse?
Sind in exakte MB Abmessungen (7.5 x 17 ET47 5 x 112) lieferbar.
Grüße,
PN
Zitat:
Was finden Sie von dieser (Winter)Felgen: http://www.autec-wheels.de/.../typ_za-zenit_anthrazit.html auf ein schwarzen C Klasse?
gefallen mir gut !
Zitat:
Sind in exakte MB Abmessungen (7.5 x 17 ET47 5 x 112) lieferbar.
das gilt auch für verschiedene Rial-Felgen (Link:
rial.de)
z.B.
==> Design PORTO diamant-schwarz (müßte auch gut zu schwarz passen)
==> Design OSLO (scheinen relativ preisgünstig zu sein)
Hallo,
ich habe mir 16"Stahl mit Bridgstone Blizzards LM-25 in H geholt. 195/60 R16.
Das Angebot war super. 91€/komplett Rad.
Greetz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jungd2075
Hallo,ich habe mir 16"Stahl mit Bridgstone Blizzards LM-25 in H geholt. 195/60 R16.
Das Angebot war super. 91€/komplett Rad.Greetz
wens gefällt ,bei mir kommen nur Alus drauf
Gruß m.Will
Zitat:
Original geschrieben von willhaas
wens gefällt ,bei mir kommen nur Alus draufZitat:
Original geschrieben von jungd2075
Hallo,ich habe mir 16"Stahl mit Bridgstone Blizzards LM-25 in H geholt. 195/60 R16.
Das Angebot war super. 91€/komplett Rad.Greetz
Gruß m.Will
Bist der Held! Du lässt bestimmt auch nur Wasser und CD an deine Haut😁
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Fährst Du nie in den Wintersport oder nach Österreich? Ich hatte schon mehrfach selbst im Sommer Schneeketten aufziehen müssen, weil es im Gebirge kräftig geschneit hatte. Daher nehme ich auch vorsichtshalber im Sommer immer die Schneeketten mit. Außerdem ist es strafbar, wenn man witterungsbedingt liegenbleibt. Und gerade bei Mercedes oder BMW sind die Fahreigenschaften bei Schnee und Eis doch wesentlich eingeschränkter als bei einem Frontantriebler. Da fahre ich ohnehin lieber mit dem Wagen meiner Frau.Zitat:
Original geschrieben von hannessx
Wenn es absehbar ist das man Ketten brauchen wird ja aber viele wie ich z.b. Werden diese nie brauchen. Lieber schöne Felgen im Winter als die sicherheit der Ketten (ist im Flachland eh egal) 🙂
Also ich fahre lieber Heckantrieb Gewicht im Kofferraum und ich fahre die Berge besser hoch wie mit Frontler,im Urlaub schon oft erlebt Kollegen mit Passat mussten Ketten aufziehen ,und ich fuhr ohne Ketten Problemlos Berauf
Gruß M.Will
Zitat:
Original geschrieben von willhaas
Also ich fahre lieber Heckantrieb Gewicht im Kofferraum und ich fahre die Berge besser hoch wie mit Frontler,im Urlaub schon oft erlebt Kollegen mit Passat mussten Ketten aufziehen ,und ich fuhr ohne Ketten Problemlos BergaufZitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Fährst Du nie in den Wintersport oder nach Österreich? Ich hatte schon mehrfach selbst im Sommer Schneeketten aufziehen müssen, weil es im Gebirge kräftig geschneit hatte. Daher nehme ich auch vorsichtshalber im Sommer immer die Schneeketten mit. Außerdem ist es strafbar, wenn man witterungsbedingt liegenbleibt. Und gerade bei Mercedes oder BMW sind die Fahreigenschaften bei Schnee und Eis doch wesentlich eingeschränkter als bei einem Frontantriebler. Da fahre ich ohnehin lieber mit dem Wagen meiner Frau.
Gruß M.Will
Wintersport ja, mit der C Klasse aber nicht 🙂 die bleibt dann in der Garage. in die Berge gehts mit einem ML.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Allgemeiner Hinweis zu WR:
Achtet darauf, daß ihr bei neuen Winterreifen (und Sommerreifen) DOT 2009 oder 2008 bekommt. DOT = Herstellungsmonat und Jahr.
Die Reifenhändler liefern gerne Reifen, die 3 - 5 Jahre alt sind. Sie sagen, daß sie nicht wissen, welche Reifen sie vom Großhändler oder vom Hersteller erhalten.
Ihr seid der Kunde!! Lasst in den Bestellvertrag DOT 2009 bzw. 2008 eintragen. Sonst keine Abnahme der Reifen!Gruß - Dieter.
wenn ich Reifen kaufe, dann schreibe ich dem Händler exakt die Daten vor. In dem Fall beispielsweise DOT ab 09/2009. Da kann er keine alten Schlappen liefen, zumal die Aushärtung bei Winterreifen viel schneller als bei Sommerreifen ist.
Zitat:
Original geschrieben von willhaas
Zitat:
Original geschrieben von willhaas
Also ich fahre lieber Heckantrieb Gewicht im Kofferraum und ich fahre die Berge besser hoch wie mit Frontler,im Urlaub schon oft erlebt Kollegen mit Passat mussten Ketten aufziehen ,und ich fuhr ohne Ketten Problemlos Bergauf
Gruß M.Will
wahrscheinlich hatte der Passat nur Sommerreifen drauf. Ein Frontangetriebener Wagen ist immer besser als ein BMW oder Mercedes im Winter. Ich merke das jeden Winter an unserer Alpenstraße, wo dann die dicken Brummer von BMW und Mercedes (natürlich auch andere wie Holländer) mit breiten Latschen hängen bleiben und sich und andere gefährden. Aber man muss ja auch im Hochwinter angeben und mit superbreiten Reifen durch die Gegend fahren. Meist dann noch mit Sommerreifen.
Zitat:
mit breiten Latschen hängen bleiben und sich und andere gefährden. Aber man muss ja auch im Hochwinter angeben und mit superbreiten Reifen durch die Gegend fahren.
245 oder 255 was die meisten auf der HA fahren wenn sie wie ich im Winter auf Mischbereifung setzen ist noch lange nicht superbreit.
Es ist optisch nunmal eine ganze ecke ansprechender als Stahlfelgen mit 195er Reifen. Ob das angeben ist muss jeder für sich entscheiden, hört man in der regel aber nur von der Gegenseite. Ich zwinge ja auch niemandem auf das er im Winter Breitreifen fahren muss, im gegenteil es ist mir schlichtweg egal was die anderen machen (jeder muss prioritäten setzen)
Sollte man jedoch ansatzweise schon wissen das die Ketten gebraucht werden muss man sich eine dafür passende bereifung aussuchen.
Auf der Alpenstraße hängenbleiben weil man keine Ketten montieren kann ist ein nogo. Aber auch nur da. In der City ist es egal 🙂
Hier nochmal meine mit Bild.
Dunlop SP Winter Sport 3D 225/45 R17 91H
Felge: Rial DH 17" mit Mercedes Nabenkappe.
von Euromaster
VG cehmercedes
Thomas c180be
Ich hab die 16Zoll-Kompletträder beim🙂 bestellt.
205/55 für 199€ pro Rad. (Mit Conti-Gummis in H-Ausführung, also bis 210).
Freitag kommts drauf.
lol 🙂 hab ich auch, und am freitag bekomme ich sie auf drauf 🙂
Letzten Freitag hab ich die Räder beim Dealer bestellt. Heute war die Werbung dafür im Briefkasten.
Sehen gut aus und ich find 205er reichen auch für den C mit kleinem Motor.🙂🙂🙂