W204 Winterreifen
Habe die Serienbereifung 205/55 R16. Mit welchen Winterreifen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? (Gripp, Laufruhe etc.)
Begrenzt auf 210 oder doch die für 250 km/h?
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Ich hab die jetzt drauf. Laufruhe und alles bestens. Müssten eigentlich auch 30.000km halten bei meiner Fahrweise.Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Ich hab die 16Zoll-Kompletträder beim🙂 bestellt.
205/55 für 199€ pro Rad. (Mit Conti-Gummis in H-Ausführung, also bis 210).
Freitag kommts drauf.
Während des Reifenwechseln gabs ein nettes Gespräch mit nem Verkäufer und guten Kaffe aus der Jura-Maschine und Kekse. Noch in der Verkaufshalle die neuesten Modelle angeschaut und Prospekte geblättert.
Wagen wurde gewaschen und sogar noch innen ausgesaugt. Da warte ich gerne 35 Minuten nachdem ich dem Meister den Schlüssel übergeben habe.
Habe heute die Rechnung bekommen. 2% Nachlass wurden gegeben, obwohl ich gar nicht verhandelt habe.
Zitat:
Original geschrieben von willhaas
wens gefällt ,bei mir kommen nur Alus draufZitat:
Original geschrieben von jungd2075
Hallo,ich habe mir 16"Stahl mit Bridgstone Blizzards LM-25 in H geholt. 195/60 R16.
Das Angebot war super. 91€/komplett Rad.Greetz
Gruß m.Will
Da ja nicht jeder so ein großzügiges ALU-Felgen Lager zu Hause hat und ich wie schon geschrieben mir 16" Stahl mit Bridgestones geholt habe, möchte ich gerne nach fertiger Montage heute beim 🙂
die Bilder posten mit den Radkappen, die ich mir dazu geholt habe.
Die Reifen habe ich nicht bei MB geholt.
Zu erwähnen ist aus meiner Sicht mal wieder der super MB Service. Nach knapp 45 Minuten waren die Reifen drauf, das Auto ausgesaugt und gewaschen an mich zurück gegeben. Den kleineren Wintercheck habe ich gratis dazu bekommen, da ich mein Auto auch erst im Juni neu gekauft habe.
Dies ist kein Aufruf für diejenigen, die mal wieder meinen, Kompletträder mit Alus kosten doch nur noch einen Bruchteil mehr. Ich muss nicht im Winter mit tollen Alus durch den Schnee, Matsch und dem ganzen Salz fahren 😉 Da spare ich mir doch lieber das Geld.
Der Beitrag samt Bilder dient nur der Veranschaulichung oder als Alternative für jene, die auch nicht bereit sind, Alus drauf zu ziehen, aber trotzdem auch im Winter Optisch etwas aufgewerteter zu fahren.
Danke.
Greetz
Bin eigentlich kein zubehörradkappenfreund. Wenn dann Mb oder gar nicht.
Muss aber sagen das sieht für Stahlfelgen echt gut aus 🙂 .
Werde auch mal ein Bild anhängen wenn das Auto endlich ne neue Stoßstange bekommen hat und ich die Winterschluffen montiert wurden.
Weiß jemand was für einen Lochkreis die Felgen am 204 haben?
5x100 oder 5x112?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jungd2075
Da ja nicht jeder so ein großzügiges ALU-Felgen Lager zu Hause hat und ich wie schon geschrieben mir 16" Stahl mit Bridgestones geholt habe, möchte ich gerne nach fertiger Montage heute beim 🙂Zitat:
Original geschrieben von willhaas
wens gefällt ,bei mir kommen nur Alus drauf
Gruß m.Will
die Bilder posten mit den Radkappen, die ich mir dazu geholt habe.
Die Reifen habe ich nicht bei MB geholt.
Zu erwähnen ist aus meiner Sicht mal wieder der super MB Service. Nach knapp 45 Minuten waren die Reifen drauf, das Auto ausgesaugt und gewaschen an mich zurück gegeben. Den kleineren Wintercheck habe ich gratis dazu bekommen, da ich mein Auto auch erst im Juni neu gekauft habe.
Dies ist kein Aufruf für diejenigen, die mal wieder meinen, Kompletträder mit Alus kosten doch nur noch einen Bruchteil mehr. Ich muss nicht im Winter mit tollen Alus durch den Schnee, Matsch und dem ganzen Salz fahren 😉 Da spare ich mir doch lieber das Geld.
Der Beitrag samt Bilder dient nur der Veranschaulichung oder als Alternative für jene, die auch nicht bereit sind, Alus drauf zu ziehen, aber trotzdem auch im Winter Optisch etwas aufgewerteter zu fahren.
Danke.Greetz
Na ja, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. 😰
Hatte auch schon bei frühreren Fahrzeugen Stahlfelgen mit Plastikkappen.
Aber wem schon mal Abdeckungen gestohlen wurde oder verloren gingen, bzw. Radwechsel bei niedrigen Außentemperaturen gemacht hat und dem Befestigungsnasen abgebrochen sind, wird wie ich davon geheilt sein. 😠
Stahlfelgen mit vernünftig aussehenden Radkappen sind nicht mehr viel günstiger als Alu`s mit "Frühbiucherrabatt". 😮
die Erfahrung habe ich auch gemacht. wintertaugliche gute Alufelgen sind kaum viel teurer als rostende Stahlfelgen samt Abdeckung. So verlangt z.B. der VW Händler für 4 einfache Abdeckungen 100.-€ und behauptet noch, das sei ein Sonderpreis.
Wer sowas auch neu zum Wucherpreis kauft...
Habe jetzt immerhin 4 Stahlfelgen im passenden Maß bekommen, 20€ für alle 4. 🙂 Natürlich die hässlichen schwarzen Rundloch-Standartdinger.
Wegen den Radzierblenden schaue ich mal bei ebay. Die 210er und 202er auf dem Schrott haben fast alle Aluräder und wenn dann 15" Kappen. Naja, mal schauen.
Warum sind die silbernen Stahlfelgen ausgestorben? 🙄
Die sehen um einiges besser aus als diese 08/15.
Siehe Bild. 😉
@hannessx
erkenne ich auf deinen Alufelgen Stahlventile???
Sind auf Winterreifen die einfachen Gummiventile erlaubt oder müssen zwangsläufig Stahlventile verbaut werden?
VG Starfreak
Zitat:
Original geschrieben von jungd2075
Da ja nicht jeder so ein großzügiges ALU-Felgen Lager zu Hause hat und ich wie schon geschrieben mir 16" Stahl mit Bridgestones geholt habe,
......Ich muss nicht im Winter mit tollen Alus durch den Schnee, Matsch und dem ganzen Salz fahren 😉 Danke.
Sieht nicht einmal so gruselig aus, wie gedacht 😉
..... und auch im Winter kann man sein Fahrzeug nebst Alu-Felgen waschen und sich danach dran erfreuen. 😛
Juti, bei meinem Modell bin ich auf die 17" Alus angewisen, da es keine Blechkumpels gibt, wobei die Aufarbeitung mich mit 50,-€ pro Felge nach einigen Wintern belastet. 😰
Zitat:
Das Einparken üben wir aber noch 😁
war eh alles frei und war nur 10min da 🙂
Hast mir im ersten moment nen Schreck eingejagd dachte schon da is ne Macke an den frisch gelackten Felgen ._.
Zitat:
erkenne ich auf deinen Alufelgen Stahlventile???
jo sind Metallventile. Gummiventile sind genau so erlaubt nur mag ich die nicht. Metall muss schon sein, gefällt halt besser 🙂
Die Preisdifferenz ist nun ja auch nich so dramatisch.
Ich hab mir gerade Rial Räder bestellt:
LM 7x16 RIAL DH PS 5/112 ET38
Michelin D205/55 R16 TL M+S H91 PR. Alpin PA3
Ich hoffe die passen auf meinen C220 CDI T BE wegen der ET von nur 38, der Händler meinte mal ja is auch ABE dabei angeblich...
Hat zufällig wer solche und kann mir sagen ob die passen?