w204 Tuning abgeschlossen
Hallo Leute
Ich habe heute Morgen meinen Wagen wieder abgeholt. Diesmal war die Rückfahrt besonders spannend😉
erstens weil das Auto die Sportfedern darauf hatte und das zweite das ich mit dem Wagen zum letzten mal von einem Veredler nach Hause fahren muss. Genau jetzt ist schluss, ich habe alle meine Wünsche erfüllt.. bis auf eines aber dies kommt nächstes Jahr.
Also hier noch einmal die vorgenommenen änderungen im w204 (C200 Kompr.) :
- Kompressorübersetzung, änderung Riemenscheiben, Filter etc.
- Lackierung des Avantgarde Grill in Wagenfarbe
- Chrom Scheinwerferblenden vorne
- Distanzscheiben für HA 25mm
- 4 Rohr Auspuffanlage von Brabus
- Fussraum Beleuchtung in blau (wie Einstiegsleisten)
- Sport Tieferlegungsfedern VA und HA je 35mm
Wie versprochen werde ich meine ersten Eindrücke zu den Sportfedern mitteilen. Zu erst zur Optik, da gibt es für MICH zwei Wörter: Einfach geil😉
Ist ja schliesslich auch Geschmack sache. Ich habe eine fahrt von 240km hinter mir, davon sind knap 180 auf Autobahnen, der Rest Haupstrasse und ein wenig Stadt.
Es ist alles wie vorher, ich fahre nur ein wenig vorsichtiger weil ich weiss das der Wagen jetzt tiefer liegt. Ich denke Jemand der eine C200 mit AMG Paket Probe fährt, merkt keinen unterschied zum Fahrwerk.
Was ich intressant gefunden habe ist, das er bei holpern von Brücken etc. nicht hart sondern ziemlich weicher war. Das heisst nur dort hatte ich das Gefühl es bewegt sich ein minim mehr. Aber achtung das soll nicht heissen das es negativ ist, sondern ich fands zum Wagen passend ziemlich angenehm.
Wer schon in einem BWM mit R18 und Tieferlegung unterwegs war wird mich wohl gut verstehen😉
Fazit: Ich bin absolut glücklich mit meinem tieferen Wagen, aber muss sagen vorne an tiefster stelle der AMG Frontschürze, sind es zum Boden noch 12cm!
Ich hoffe ich habe Ihnen einige Infos mitteilen können.
Ps: Hab noch ein Bild kreiert wo man sieht was ich alles getan habe..
Cank@n
Beste Antwort im Thema
Meine spontanen Eindrücke beim schnellen betrachten der Bilder:
--- Auspuff TOP
--- lackierter Grill TOP TOP
--- Chrom Scheinwerferblenden absolutes NO GO
Mehr Bilder sind aber trotzdem gerne gesehen.
19 Antworten
Hallo
Danke nochmals für die netten Einträge, hört man immer gerne😉
Also das mit dem "eis ga zieh" hat sicvh ja erledigt. Zu den Garantien, das ist so wenn was schief gehen sollte (Kompressor Riemenscheiben etc.) übernimmt das nicht Mercedes Benz sondern der Tuning Veredler. Ich habe extra was mehr bezahlt das ich 2 Jahre Garantie kriege.
Aber im schlussement habe ich ja noch die Originalen Teile von Riemen bis Federn, sogar den Original Filter😉
Da letzhin der Sportauspuff dazu gekommen ist, hat sich bestimmt die Leistung wieder geändert. Ich warte nur bis der Auspuff richtig warm ist und man Ihn hört.
Erst dann werde ich bestimmt ein Termin an einem Leistungsprüfstand vereinbaren.
Mich persönnlich nimmt es genau so wunder, weil ich vermute das der Wagen mehr als 230 Ps hat!! ist soo ein Bauchgefühl😉
Cank@n
@Cankan
Warum hast Du dir nicht gleich den 280er gekauft??😕
Bei den ganzen Kosten für Motortuning.Auspuffanlage etc. hätt´ ich mir direkt den V6 gegönnt!
Der Mehrpreis hätte sich gelohnt da Du eh schon viel "reingesteckt" hast,meine Meinung.
Ausserdem 3Liter Hubraum und geilen originalen V6-Sound serienmässig😉
Zitat:
Original geschrieben von JeeKay
Meine spontanen Eindrücke beim schnellen betrachten der Bilder:--- Auspuff TOP
--- lackierter Grill TOP TOP--- Chrom Scheinwerferblenden absolutes NO GO
Mehr Bilder sind aber trotzdem gerne gesehen.
Das sehe ich genau so
Hallo Medi80
Vom kaufen her wäre es kein Problem gewesen. Aber was für mich zählt ist nicht nur der Preis vom Auto, sondern der Unterhalt wie Sprit, Versocherung und Autosteuer nach Hubraum!
Ich hätte ein 280er nehmen können, aber villeicht hätte ich Ihn mit diesen Sprit Preisen in der Tiefgarage gelassen😉
Mein motto: Ich bezahle einen Kompressor Neuwagen, lasse Ihn durch einen erfahrenen Monteur Veredlen. Dabei bleibt der Spritverbrauch und allgemeine Unterhalt gleich.. und vorallem kann ich Ihn Täglich geniessen (1,8L) 😉
Cank@n
Ähnliche Themen
hi cankan,
ich hätte auch den größeren motor genommen, bevor ich PS und v6-Sound nachgerüstet hätte. die paar euro steuer fallen doch wohl genauso wenig ins gewicht wie der Liter mehr den man im 6-Zyliner braucht.
aber alles in allem sehr schöner wagen, die kleinigkeiten machen einfach den unterschied.
viel spaß damit