W204 Rückruf wegen Airbag Erdungs problemen

Mercedes C-Klasse W204

Moin, mein c180 Bj 2012 war gestern wegen der Rückruf Aktion (Airbag Erdungs problem) bei Mercedes, heute durfte ich ihn wieder abholen.

Nach dieser Aktion ist mein Lenkrad etwas schwergängiger und es quietscht ständig bei leichten Bewegungen.
Bei geradeausfahrt und leichten fahrbahnunebenheiten knarzt es recht laut direkt aus dem Lenkrad.

Der Kundendienst Mitarbeiter hat das ganze zwar aufgenommen , aber auch direkt gemeint ,dass sich das ganze vielleicht noch einschleift.

Es soll wohl ein zusätzlicher Ring verbaut worden sein der gewährleisten soll dass, der Airbag durchgehend geerdet ist.

War jemand von euch auch bei der Rückruf Aktion und hat das selbe Problem gehabt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 17. Februar 2018 um 10:09:37 Uhr:


Das mit dem anklappen der Spiegel ist doch ganz einfach im Menü ein- oder auszuschalten. Dazu bedarf es keiner Werkstatt, nur etwas blättern im Menü, ggf. mit der Betriebsanleitung.

Deswegen hasse ich Foren. Weil Klugscheisser hier die größten sind. Auf die Idee in die Betriebsanleitung zu schauen bin ich von alleine gekommen, nachdem ich versucht habe das im Menü ein und aus zustellen. Da brauche ich ihren unqualifizierten Kommentar nicht. Außerdem hab ich nicht um Hilfe gebeten, sondern just my 5 Cent dazu gegeben.
Sollte ich mal vergessen zu atmen, lieber Wolfgang Pauss, melde ich mich umgehend bei Ihnen. Vielleicht hätten sie ja da noch einen schönen Tipp.
In diesem Sinne: immer schon den Ball flach halten.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also wenn ich einen zusätzlichen Kontakt auf ein bewegliches Teil einbaue, dann habe ich immer eine potentielle Geräuschquelle. Das geht ja dar nicht anders.

Dann hätten die sich etwas anderes überlegen sollen. Das ist eine Premium Marke. Selbst ein Fiat Punto aus dem Jahre 1999 hat solch Geräusche nicht.

Hallo, die haben da eine schnelle Lösung aus dem Hut zaubern müssen, die dazu noch billig ist.

Habe jetzt auch den Brief bekommen zum Rückruf...nächste Woche habe ich sowieso Service A bei Mercedes da werde ich das direkt mitmachen lassen und euch berichten ob es knarzt...ich hoffe nicht

Ähnliche Themen

Nachdem der Fehler bei mir behoben wurde (gestern) klappen die Seitenspiegel beim schließen nicht mehr ein. Werde Montag wohl nochmal hin müssen.

Meinst du automatisch oder auch nicht wenn du den Knopf drückst?

Automatisch wenn ich den Schließknopf auf der Fernbedienung drücke.
Mittlerweile geht es aber wieder. Ich tippe darauf, dass die Werkstatt es in einer Stunde geschafft hat, die Batterie soweit zu entladen, dass er erstmal fahren musste. Jetzt funktioniert es wieder.

Die Batterie wird abgeklemmt bei der Umrüstung.
Darum ist ja auch der Verbrauchsrechner genullt danach.

Beide Verbrauchsrechner?

Das mit dem anklappen der Spiegel ist doch ganz einfach im Menü ein- oder auszuschalten. Dazu bedarf es keiner Werkstatt, nur etwas blättern im Menü, ggf. mit der Betriebsanleitung.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 17. Februar 2018 um 10:09:37 Uhr:


Das mit dem anklappen der Spiegel ist doch ganz einfach im Menü ein- oder auszuschalten. Dazu bedarf es keiner Werkstatt, nur etwas blättern im Menü, ggf. mit der Betriebsanleitung.

Deswegen hasse ich Foren. Weil Klugscheisser hier die größten sind. Auf die Idee in die Betriebsanleitung zu schauen bin ich von alleine gekommen, nachdem ich versucht habe das im Menü ein und aus zustellen. Da brauche ich ihren unqualifizierten Kommentar nicht. Außerdem hab ich nicht um Hilfe gebeten, sondern just my 5 Cent dazu gegeben.
Sollte ich mal vergessen zu atmen, lieber Wolfgang Pauss, melde ich mich umgehend bei Ihnen. Vielleicht hätten sie ja da noch einen schönen Tipp.
In diesem Sinne: immer schon den Ball flach halten.

Zitat:

@Saucier schrieb am 17. Februar 2018 um 11:20:01 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 17. Februar 2018 um 10:09:37 Uhr:


Das mit dem anklappen der Spiegel ist doch ganz einfach im Menü ein- oder auszuschalten. Dazu bedarf es keiner Werkstatt, nur etwas blättern im Menü, ggf. mit der Betriebsanleitung.

Deswegen hasse ich Foren. Weil Klugscheisser hier die größten sind. Auf die Idee in die Betriebsanleitung zu schauen bin ich von alleine gekommen, nachdem ich versucht habe das im Menü ein und aus zustellen. Da brauche ich ihren unqualifizierten Kommentar nicht. Außerdem hab ich nicht um Hilfe gebeten, sondern just my 5 Cent dazu gegeben.
Sollte ich mal vergessen zu atmen, lieber Wolfgang Pauss, melde ich mich umgehend bei Ihnen. Vielleicht hätten sie ja da noch einen schönen Tipp.
In diesem Sinne: immer schon den Ball flach halten.

Bist der erste in diesem Forum der mir sympathisch erscheint.

@Saucier
Mir bist Du auch sympathisch.
Hast noch Glück, das der Dich nicht auf SuFu verwiesen hat.😉

Wer den ersten Brief ignoriert hat, der hat nun einen zweiten bekommen. Der war etwas deutlischer, was die Folgen betrifft.

Es gibt seit Juni modifizierte Umbauteile, die sollen das in (angeblich) Einzelfällen aufrretende Geräusch nicht mehr haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen