W204 Riss im Querträger vorne: tauschen oder nicht
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem W204 c200 mopf festgestellt, dass der Querträger einen ordentlichen Riss hat. Siehe Bilder.
Vorbesitzer meinte, dass Auto einen kleinen Auffahrunfall hatte und wurde vollständig repariert. Ich bin auch das Fahrzeug schon mehr als 2 Jahre gefahren, keine Auffälligkeiten.
Jetzt die Frage, soll ich den Querträger tauschen lassen oder einfach so weite machen? Fahrzeug hat mittlerweile 100.000 km.
Ist das sehr aufwändig, kann man es selbst machen? Kostenpunkt bei :-)? und bei dem freien Werkstatt?
Danke und Gruß,
Leo
18 Antworten
ich habe eben nochmals geschaut
Querträger 110 € und beide Absorber wenn auch beschädigt 185 €
sorry natürlich Original
Lieber Leo. Du hast doch schon die Stoßstange runter. Oder? Dann siehst du doch was alles beschädigt ist und wo alles angeschraubt ist.oder? Hier wird dir keiner eine 20 seitige Anleitung präsentieren.
Oder was denkst du?
Ich denke die hier genannten Infos reichen aus. Woher sollen wir den wissen welches Werkzeug und Fachwissen du hast?
Wenn du dir unsicher bist lass es in der Werkstatt fachgerecht reparieren oder nimm jemand aus dem Freundeskreis der sich damit auskennt.
Denn wenn es später falsch zusammen gebaut ist und es zu einem Unfall kommt, dann ist die Sicherheit von dir und vorallem der andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 24. Dezember 2016 um 17:26:42 Uhr:
Lieber Leo. Du hast doch schon die Stoßstange runter. Oder? Dann siehst du doch was alles beschädigt ist und wo alles angeschraubt ist.oder? Hier wird dir keiner eine 20 seitige Anleitung präsentieren.
Oder was denkst du?Ich denke die hier genannten Infos reichen aus. Woher sollen wir den wissen welches Werkzeug und Fachwissen du hast?
Wenn du dir unsicher bist lass es in der Werkstatt fachgerecht reparieren oder nimm jemand aus dem Freundeskreis der sich damit auskennt.
Denn wenn es später falsch zusammen gebaut ist und es zu einem Unfall kommt, dann ist die Sicherheit von dir und vorallem der andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest.
Danke für deine Antwort. Die Stoßstange war runter, jetzt nicht mehr, von daher sehe ich nicht was genau auf mich zukommt. Ich möchte halt nicht in Mietwerkstatt hinfahren, Stoßstange abmontieren um dann festzustellen, dass man irgendwelche Spezialwerkzeug braucht oder, dass man halbes Auto zerlegen muss, um das ganze richtig auszutauschen. Genau deshalb wollte ich vorher Infos sammeln und eure Tipps holen, bin halt kein Automechaniker aber schrauben kann ich wohl.
Für manche Arbeiten, wie z.B. Bremsscheiben wechseln oder Stoßdämpfer gibt ziemlich gute Anleitungen, Videos, deshalb habe ich mir gedacht, dass für Querträger wechseln gibt es auch so was.
Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten.