W204 OM642 C320 CDI Motorschaden nach 55.000 km

Mercedes C-Klasse

Hilfe!
Unser Motor ist gestorben, nach 2 Jahren und 10 Monaten und 55.000 Km.
Angeblich wurde zu viel Öl nachgefüllt - hat aber keiner gemacht. Ölstand vor Fahrtantritt nach Genf (700 Km) kontrolliert, war ok. Auf der Rückfahrt, nach ca. 400 Km bei 230 km/h vom Gas runter, ging nichts mehr, blaue Wolke hinten raus - Exitus!
Kulanz abgelehnt - klar! Weil Serviceintervall überschritten. Fahrzeug war aber bereits mehrfach wegen der Motorwarnleuchte in der Werkstatt, diverse Öl, Ölfilter und Partikelfilterwechsel. Stand über Service: 8.500 Km.
Schadenursache mündlich mitgeteilt: Zu viel Öl, dadurch Auslassventile am 3. und 6. Zylinder gebrochen, dadurch Kerben in der Laufwand des 3. Zylinders.
CAC angerufen - abgelehnt wegen Serviceintervallüberschreitung.
Selbst in der Werkstatt gewesen, um schriftliche Diagnose, Fehlerprotokoll, etc. zu erhalten - Fehlanzeige! Alles schriftliche wurde mir verweigert.
Erneut CAC, weitere Infos über die Werkstattaufenthalte durchgegeben und Beschwerde über Autohaus eingereicht. Kann ja nicht sein, dass ich nur lapidar mit der Aussage abgespeist werde: Tja, durch den zu hohen Ölstand (den aber keiner verursacht hat) ist der Schaden entstanden, Kosten: 20.000 Euro! Zahlen oder lassen.
Erneuter Anruf bei CAC wegen Infos über den Stand der Dinge. Die freundliche Dame meinte, das wären doch etwas zu wenige Infos der Werkstatt, um eine abschließende Aussage treffen zu können.
2 Tage später erneute Ablehnung der Kulanz, mit einer erweiterten Begründung: Nicht sachgemäße Verwendung eines Dieselmotors! Zu viele Kurzstrecken. Hä? Bei 55.000 Km in 2 Jahren und 10 Monaten sind "zu viele Kurzstrecken" wohl kaum drin. Die Mindestfahrtstrecke ind Büro beträgt einfach 56 Km. Die Auslesung des Fehlerspeichers und weitere schriftliche Details über den Schaden wurden mir erneut verweigert, weil es sich angeblich um "interne Dokumente" handelt. Intern? Über unser Fahrzeug?
Einhellige Meinung aller Befragten - auch MB Techniker: Kann nicht sein der Schaden, nicht nach dieser Zeit - selbst mit dem überschrittenen Serviceintervall.
Noch zur Info: Der Schaden wurde festgestellt, indem man die Kompression geprüft und den Motor mit der Sonde ausgeleuchtet hat.
Hat jemand eine Idee?
Immerhin war der KP 50.000,- Euro (noch rd. 12.000,- Euro Rest) und jetzt der Schaden mit 20.000,- Euro...ist bissi viel.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn Silvia66 uns über Ihr Problem hier berichtet, ist Sie hier genau richtig und es
ist äußerst interessant für uns Daimlerfahrer.

Beiträge hier von Andy2266 sind hier völlig unangebracht!

Nette Grüße aus Berlin

289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dittt



ist äußerst interessant für uns Daimlerfahrer.

Technische Märchen sind für dich interessant ? Na, denn. Wer hier anfängt zu schreiben das " Injektoren nachjustiert " werden müssen ist entweder ein Scharlatan oder verbreitet Unfug.Aber ich weiß, ich bin vollkommen unwissend. Das Forum ist voll von solchen Trollbeiträgen, halt wieder ein mehr.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von dittt



ist äußerst interessant für uns Daimlerfahrer.
Technische Märchen sind für dich interessant ? Na, denn. Wer hier anfängt zu schreiben das " Injektoren nachjustiert " werden müssen ist entweder ein Scharlatan oder verbreitet Unfug.Aber ich weiß, ich bin vollkommen unwissend. Das Forum ist voll von solchen Trollbeiträgen, halt wieder ein mehr.

Vielleicht hat ja auch noch Getriebesand gefehlt und dadurch sind die Injektoren verrutscht 🙂 Und das hat den Fachwerkstatt Krause Meier und Co herausgefunden

Zitat:

Original geschrieben von Silvia67


Einziges Schriftstück war der KV über die 20.000 Euro (übrigens habe ich im Nachhinein festgestellt, dass der über einen Motor mit Automatikgetrieb lautete, nicht aber über einen mit Schaltgetriebe, wie wir ihn drin haben).

Gabs den C320 CDI als schalter..?

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI



Zitat:

Original geschrieben von Silvia67


Einziges Schriftstück war der KV über die 20.000 Euro (übrigens habe ich im Nachhinein festgestellt, dass der über einen Motor mit Automatikgetrieb lautete, nicht aber über einen mit Schaltgetriebe, wie wir ihn drin haben).
Gabs den C320 CDI als schalter..?

Gab nicht, gibt immer noch. Den haben wir so bestellt. Ist ungewähnlich, ich weiß. Würden wir aber heute bei der Motorisierung auch nicht mehr machen. Die Automatik ist inzwischen so top geregelt. Ich fand's nur immer bissel Opamäßig...aber man wird ja schließlich auch älter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silvia67



Die abschließende Meldung von Daimler erwarte ich noch.

Hier vermischt sich vieles, Erwartungen, Schuldzuweisungen und wohl auch ein verletztes Selbstwertgefühl. Inwieweit sich hierbei Realität und Wunschdenken vermischen.....🙄

... ich beschreibe es mal mit den Worten eines Mannes der zu seinem Arzt sagte: "Nicht ich bin Schuld an der Ruinierung meiner Gesundheit, es wurde mir vom Leben quasi aufgezwungen, musste meine Familie ernähren, meinen Kindern ein Zukunft geben und letztlich wollte ich selbst auch noch was vom Leben haben!"

Somit setzt jeder andere Prioritäten in seinem Leben. Hake diesen Vorgang als Erfahrungswert nach der Schlussrechnung ab, es warten noch vielen Erfahrungen darauf durchlebt zu werden. 😛

Ein CDI 320 gibt es als Handschalter?
Ist dann wohl eine Sonderanfertigung für dich?? Vom Performance Center oder wie??😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Silvia67



Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


Gabs den C320 CDI als schalter..?

Gab nicht, gibt immer noch. Den haben wir so bestellt. Ist ungewähnlich, ich weiß. Würden wir aber heute bei der Motorisierung auch nicht mehr machen. Die Automatik ist inzwischen so top geregelt. Ich fand's nur immer bissel Opamäßig...aber man wird ja schließlich auch älter...

Deswegen gibt es ja auch zwei Motoren für Handschalter und Automatik😁😁😁😁

Schon erstaunlich was man hier so alles lernt........😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Deswegen gibt es ja auch zwei Motoren für Handschalter und Automatik😁😁😁😁

Ein Tag auf MT ersetzt 10 Jahre Studium 😁

Und ich Esel habe auch noch studiert.......tse tse tse, welch eine Verschwendung kostbarer Zeit.......😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Und ich Esel habe auch noch studiert.......tse tse tse, welch eine Verschwendung kostbarer Zeit.......😁😁😁

Und wir haben hier auch noch diskutiert

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-handschaltung-warum-t3213891.html

Den gab es aber tatsächlich (selten) mit Schaltung.

aber es gibt ihn nicht mehr......

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Den gab es aber tatsächlich (selten) mit Schaltung.

Hallo an Alle,

nun kommt mal wieder runter Leute!

Wenn das so ist, mit der Angabe der Ursache des Schadens seitens der Werkstatt, - dass zu viel Öl im Motor war -, und letztlich schadhafte Injektoren den Motorschaden verursacht haben, wird sich die Sache wohl noch weiter entwickeln. Ich hoffe sehr, dass Silvia67 uns weiter berichtet. Möglicherweise liegt doch ein Fehler seitens der Werkstatt vor?

Ich kann die Leute nicht verstehen, die hier persönlich werden, und frage Euch, welchen Grund Ihr habt, jemanden so anzumachen. Wurde ein Gott gestürzt oder ein Heiligtum beschmutzt, oder was habt Ihr eigentlich?

Wenn ein solcher Riese, wie Mercedes, dem Zwerg Einzelkunde in so einer Sache hilfreich zur Seite steht, kann das für alle eine Freude sein. Hoffentlich wird Euch wenigstens geholfen 😁.

Gruss pp

Also falls du mich damit ansprichst, ich wollte hier keineswegs jemanden öffentlich anmachen oder beleidigen, fragen, kritische oder ironische Bemerkungen gehören aber wohl zu jedem Forum, allerdings sollte es, da gebe ich dir Recht, korrekt und fair bleiben.

Falls meine posts so rübergekommen sind dann sorry dafür......

Zitat:

Original geschrieben von protoplaste


Hallo an Alle,

nun kommt mal wieder runter Leute!

Wenn das so ist, mit der Angabe der Ursache des Schadens seitens der Werkstatt, - dass zu viel Öl im Motor war -, und letztlich schadhafte Injektoren den Motorschaden verursacht haben, wird sich die Sache wohl noch weiter entwickeln. Ich hoffe sehr, dass Silvia67 uns weiter berichtet. Möglicherweise liegt doch ein Fehler seitens der Werkstatt vor?

Ich kann die Leute nicht verstehen, die hier persönlich werden, und frage Euch, welchen Grund Ihr habt, jemanden so anzumachen. Wurde ein Gott gestürzt oder ein Heiligtum beschmutzt, oder was habt Ihr eigentlich?

Wenn ein solcher Riese, wie Mercedes, dem Zwerg Einzelkunde in so einer Sache hilfreich zur Seite steht, kann das für alle eine Freude sein. Hoffentlich wird Euch wenigstens geholfen 😁.

Gruss pp

Deine Antwort
Ähnliche Themen