W204 Mopf Spiegel Umfeldbeleuchtung getauscht :)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe heute beim Räderwechsel auch gleich mal die Spiegel Umfeldbeleuchtung mit
tauschen lassen gegen LEDs mit 6500K. Schöner Unterschied und passt endlich
farblich zur Frontbeleuchtung, seht selbst 🙂
Die LEDs sind von Hypercolor "Hypron LED Glassockellampe W5W / T10 slim radial"
und entsprechen mit 45 Lumen einer Leuchtleistung von ca. 5W.

Mfg
Jens

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe heute beim Räderwechsel auch gleich mal die Spiegel Umfeldbeleuchtung mit
tauschen lassen gegen LEDs mit 6500K. Schöner Unterschied und passt endlich
farblich zur Frontbeleuchtung, seht selbst 🙂
Die LEDs sind von Hypercolor "Hypron LED Glassockellampe W5W / T10 slim radial"
und entsprechen mit 45 Lumen einer Leuchtleistung von ca. 5W.

Mfg
Jens

59 weitere Antworten
59 Antworten

Die Blenden passen.

Sockel und Kabel gibt es allerdings nicht einzeln.
Deswegen habe ich mir gebrauchte Spiegelträger besorgt und die Teile entnommen.

Kann jemand die TN für Spiegelträger für MOPF reinstellen? Wäre sehr dankbar 🙂

Noch eine Frage: Ich habe ja das Spiegelpaket, also automatisch anklapbare Außenspiegeln, automatisch abblendbar.
Benötigt man doch nicht neue TSG für die Umfeldbeleuchtung?

Danke

Da musst du nachschauen, ob die Pins im TSG vorhanden sind.

Ähnliche Themen

So schaut's bei mir aus. Sind das die? Und wenn ja, welche? 🙂

Zitat:

@classles schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:26:33 Uhr:


So schaut's bei mir aus. Sind das die? Und wenn ja, welche? 🙂

Nachtrag: Der Blaue Steckeranschluss ist ja vom Fensterheber. Dann bleibt nur der Lila?

Danke @velsatis2010

Hmm...das Türsteuergerät...da müsst ich auch mal nachschauen.

Du musst die Kabel vom Spiegel abziehen ( schwarz und weiß links oben) und dann nachschauen ob im TSG alle Spind vorhanden sind.

So wie das aussieht kommt es auf die Version deines TSG an.
Im Schaltplan für den 204 ist im Steckerkorb 1 die Position für die Pinns 1 und 2 nicht konnektiert. Im 212 aber für die SA U951 Umfeldbeleuchtung vorgesehen.
Selbst wenn im TSG vom 204 die Pins da sind, bedeutet das nicht gleichbleibend das es funktioniert.
Kann! Muss aber nicht ;-) Versuch macht Kluch

Ich muss bisschen Zeit dafür finden. Immerhin die Türpappe muss runter. Bei mir im KI ist diese Funktion vorhanden. Das bezieht sich u.a. dass die TFLs beim Aufschließen aufleuchten. Die Leuchten in Spiegeln werden dadurch auch getriggert, oder liege ich mit meiner Vermutung hier falsch?

Türpappe muss nicht weg!
Da gibt es ein kleines Dreieck welches ausgeklipst werden kann. Dann kommst Du auch an das TSG ohne viel Trara.
Ob deine Umfeldbeleuchtung getriggert wird kommt drauf an wie dein TSG tickt und verkabelt ist. Kann, muss aber nicht. Bei DC ist so einiges schon voreingestellt und über BR hinaus passend. Aber eben nicht alles.

Danke für den Tipp mit dem Dreieck!! Die Türpappe habe ich damals abgenommen, weil ich die Zierleisten ausgetauscht habe, daher habe ich das Foto noch. Ich schau mir das TSG dann genauer an.

Weiß jemand ob die LEDs Canbus fähig sein müssen. Oder haben die Lampen in den Spielgeln keine Fehleranzeige?

Ja müssen sie. Sind Diagnosefähig. Hab bei mir die Leuchten komplett nachgerüstet und codiert. War ein Fehler im Türsteuergerät hinterlegt als sie noch nicht angeschlossen waren

So eben auf LED umgebaut, es geht wirklich schnell und easy!! Kann es jedem nur empfehlen! Bei mir hat es Ca. 20 min gedauert, die Spiegelkappen gingen leicht runter, man muss sich nur trauen.

Grüße eggaz

Deine Antwort
Ähnliche Themen