W204 Mopf Lenkrad

Mercedes C-Klasse W204

Hallo MB Freunde,

es wird evtl. bei einigen von euch die Nackenhaare stehen lassen doch ich wollte zu dem Thema Lenkrad Mopf in vor Mopf (w204) direkt noch einmal fragen da ich bei den ganzen Themen kein Durchblick mehr habe..:-).

Nun zum Thema,
ich habe einen W204 200K,Avantgarde,Bj.:02/08 Automatik ,keine elektrische Lenkradverst.
ich möchte nun das Lenkrad gegen ein Mopf tauschen.
Gibt es eindeutige Daten welches Lenkrad funktioniert ohne irgendwelche Programmierungen usw.
und falls die Beleuchtung der Tasten realisiert werden soll was wird da noch benötigt?
Würde auch ein Lenkrad mit Schaltpad. funktionieren auch wenn ich sie nicht prog. lassen würde?
Nun habe ich mir ein Lenkrad gekauft(ebay) von 10/2014 (Steht auf dem Lenkrad) und wollte es einbauen lassen
doch der Meister von MB meinte das funktioniert nicht weil der Canbus nicht kompatiebel sei...???
Ok, nun habe ich das Lenkrad inkl Airbag hier und es ist "WERTLOS" zumindest für meine C Klasse.
Hat von euch einer einen Tip ob das stimmt was der Meister sagt oder geht das doch mit dem Lenkrad?
Ich weiß ich hätte es nicht so blauäugig bei ebay kaufen dürfen ohne zu wissen ob das überhaupt funktioniert

Danke für eure Zeit und ich hoffe auf jede menge Infos...

Gruß
sinitecs

51 Antworten

Moin die Herren,

möchte gerne an meinem C200T Bj.2011 Schalter das 4-Speichen Lenkrad gegen das 3-Speichen austauschen (schon zuhause liegen) und möchte hier fragen ob es Leute gibt die es evtl. schon hinter sich haben?!

Was ich eigentlich eher wissen möchte ist, ob es nur die 2 Batterien sind also die Hauptbatterie und die kleine für Start/Stop im Kofferraum? hatte nämlich was von einem Lipo fürs Navi gelesen?!

Ansonsten würde ich wie folgt fortfahren:

- Batterien abklemmen
- 30 min. warten
- Erdarmband benutzen
- Durch die kleinen angedeuteten Löcher hinten am LR das Airbag abklipsen oder abschrauben
- Airbag Stecker abziehen
- die 3 Torx Schrauben des Lenkrades lösen?
- 10er?! Schraube lösen und Lenkrad abnehmen
- Markierung anbringen um die Pos. des Lenkrades festzuhalten
- Stecker für Multif. abziehen
- Neues Lenkrad druff
- alles in der Reihenfolge zurück verbauen

Habe ich was vergessen? 🙄

Ich erhoffe mir durch den vollständigen Stromcut keinen Airbagfehler zu bekommen.

Zur Info: ich bin kein Sprengstofftechniker, hab keinen Schein usw. habe aber bereits erfolgreich 2 Lenkräder mit Airbag ausgetauscht und sehe es nicht ein es machen zu lassen wenn ich es selber kann.
Es passiert alles selbstverständlicherweise wie immer auf eigenen Risiko!!

Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge und Tipps.
Gruß Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Weiss keiner ob es bei den 2 Batterien bleibt?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Nur als Hinweis. In der WIS Ausbauanleitung ist eine bestimmte Reihenfolge im Abklemmen der Airbageinheit einzuhalten, da ansonsten das Auslösen des Airbags droht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Sooo der Tausch ist vollzogen, es war eigentlich einfacher als ich gedacht habe, nur die Zentralschraube für das Lenkrad sitzt bombenfest und ging sehr schwer ab ansonsten alles plug&play..

Das neue Lenkrad ist übrigens eine Augenweide, hat sich 100% gelohnt, hab auch keine Fehlermeldung bekommen 🙂

Bild kommt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Ähnliche Themen

Und was ist mit dem Airbag? Passte der alte, oder hast Du auch den neu?

BTW: weiss jemand, ob der Airbag vom Avantgard-3-Speichen Lenkrad auf das AMG-3-Speichen Lenkrad mit Paddels (unten nicht abgeflacht!) passt?

Danke für Infos...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Das Airbag muss auch neu, hat nämlich eine andere Form, müsste! aber gleich mit dem AMG sein.

Falls einer ein 4-Speichen Lenkrad mit Airbag braucht, ich hab einen günstig abzugeben 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dude250_0


Das Airbag muss auch neu, hat nämlich eine andere Form, müsste! aber gleich mit dem AMG sein.

Falls einer ein 4-Speichen Lenkrad mit Airbag braucht, ich hab einen günstig abzugeben 🙂

Hallo,

ich habe dasselbe vor.Allerdings sagte man mir, dass die Lenkradbeleuchtung eventuell nicht funktionieren würde.

Ich denke bei Dir funktioniert soweit alles oder? Meiner ist Bj 2008.

Über Bilder würde ich mich freuen.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Zitat:

Meiner ist Bj 2008.

--- und somit ein VorMopf - da gibt es einen ellenlangen thread, suche mal -

- hier geht es aber um MoPf -

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Also ich denke, dass die Werkstätte generell bei solchen Reparaturen mit elektronischen Bauteilen usw. den Leuten nicht immer die Wahrheit erzählen. Meinem Bruder haben die bei bmw erzählt, beim Lenkradtausch müssen die mft neu geproggt werden und so ein Zeug.. alles quatsch!!! Die kochen doch auch nur mit Wasser, der einzige Vorteil ist halt, dass die Anleitungen parat sind, wenn man sich selber aber vorher informiert dann ist es auch kein Problem im inet findet man mittlerweile ALLES..

Also bei mir geht alles perfekt, keine Fehlermeldung, alle Tasten funzen und die Aluspeichen glänzen vor sich hin 🙂 und für die 200€ die die haben wollten für den Austausch lass ich mir morgen schön die Scheiben tönen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Meiner ist Bj 2008.

--- und somit ein VorMopf - da gibt es einen ellenlangen thread, suche mal -
- hier geht es aber um MoPf -

Hallo Dude,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du das Lenkrad auch an einem VorMopf montiert und es hat alles funktioniert richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Nein mein wagen ist schon mopf. . Keine Ahnung ob es beim vormopf funzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tauschen MoPf!' überführt.]

Da hat der Meister Recht .... Hätte dir gerne etwas anderes geschrieben.
Grüße

na toll , voll in die Sch.... gegriffen.Gibt es eine Lenkrad Mopf was an meinem W204 funktioniert oder ist er zu "alt"?

Gibt es natürlich, aber die müssen aus FL Modellen vor 2014 sein. Erkennt man meist schon an der breiten Spange.

Glk-32
Deine Antwort
Ähnliche Themen