W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
Here
Beste Antwort im Thema
Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁
1171 Antworten
Von der Autobild mag jeder halten was er will, aber bei Vorschau-Bildern wie die nächste Generation einer Mercedes Baureihe aussehen könnte, lagen sie oft ziemlich nah dran! (siehe neuer CLS, SLK, GLK etc.) Ich würde mich freuen wenn die neue C-Klasse viel vom F800 Style in die Serie übernehmen würde.
gruss tessy
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Der soll doch aber erst 2014 kommen...Somit braucht MB 4 Generationen C-Klasse (15 Jahre?), bis sie sie mal sportlich hinbekommen :-(
Warum hat MB so lange gepennt?
als ob die jemals nicht gepennt hätten in all den Jahren zuvor. Die ganze Design Abteilung gehört doch endlich davon gejagt.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
als ob die jemals nicht gepennt hätten in all den Jahren zuvor. Die ganze Design Abteilung gehört doch endlich davon gejagt.Zitat:
Original geschrieben von f8274
Der soll doch aber erst 2014 kommen...Somit braucht MB 4 Generationen C-Klasse (15 Jahre?), bis sie sie mal sportlich hinbekommen :-(
Warum hat MB so lange gepennt?
ach, flieg doch davon gurke... mein gott
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
als ob die jemals nicht gepennt hätten in all den Jahren zuvor. Die ganze Design Abteilung gehört doch endlich davon gejagt.Zitat:
Original geschrieben von f8274
Der soll doch aber erst 2014 kommen...Somit braucht MB 4 Generationen C-Klasse (15 Jahre?), bis sie sie mal sportlich hinbekommen :-(
Warum hat MB so lange gepennt?
;-) 🙂 🙂
@jogiman: Wow, Du sprühst aber vor Originalität!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f8274
;-) 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
als ob die jemals nicht gepennt hätten in all den Jahren zuvor. Die ganze Design Abteilung gehört doch endlich davon gejagt.
@jogiman: Wow, Du sprühst aber vor Originalität!
wenigstens besuche ich nicht andere subforen und schaue mir diverse threads
an nur um dann reinzuposten wie kacke und langweilig das audi design doch sei
edit: bitte nicht antworten, genug mit dem offtopic-geflame 😉
Hallo,
ich habe (aus normalerweise sehr zuverlässiger Quelle) gehört, dass mit der Modellpflege angeblich das APS50 nicht mehr bestellbar sein soll. Dafür soll es – gegen Aufpreis – die Möglichkeit geben, eine Navigationsvorbereitung zu bestellen und auf Wunsch ein portables Navigationsgerät zum Einklicken.
Weiß jemand, ob diese Info stimmt? 😕😕😕
Gruß Simone9009
finde sowieso blöd zwei Systeme anzubieten. besser nur ein und dann günstiger. Macht mehr Sinn. Wenn nach mir gehen würde , hätte die Sonderausstattungsliste ziemlich abgenommen. So was wie Spiegelpaket. Zack einfach Serie und ist wegen Menge auch automatisch günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
wäre sofort dabei und klinke ein ipad ein 🙂
Ich auch, denn es ist schade, dass ich mein IPhone immer in der Ablage verstecken muss.....😉
Für eine umfangreichere Serienausstattung (und damit insgesamt günstiger) wäre ich auch zu haben. Leider verdienen die Hersteller dann wesentlich weniger und lange nicht jeder möchte jeden erdenklichen Schnichschnack haben. Die Aufpreispolitik der Hersteller wird sich deshalb sobald nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
kann ICH MICH NUR ANSCHLIESSEN!!! das beste auto seiner klasse!!Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁
das beste Auto innerhalb der c-klasse, gell.
Als Nachfolgeleasingauto kommen für mich A4, BMW 3 und MB C in Frage (daher erlaube ich mir auch meine TN an Foren anderer Hersteller als Audi), tue mich aber mit dem zu biederen Heck der C-Klasse und dem billig wirkenden Tachoinstrument schwer, wenngleich MB die C-Klasse deutlich günstiger anbietet (mehr Nachlässe auf die UVP einräumt) als Audi und BMW. Entweder, das Design ist einem wurscht, da man es ja nur sieht, wenn man ins Auto steigt, oder man wählt ein subjektiv optisch besseren Auto, wie den A4 od. 3er BMW, und lebt dann mit einer schlechteren Ausstattung....
Auf jeden Fall täte es Not, die C-Klasse bereits 2011 zu erneuern und nicht erst 2014 sportlicher zu designen. Das zeigen ja auch die Zulassungszahlen (im Vgl. zum beliebteren Audi A4).
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Als Nachfolgeleasingauto kommen für mich A4, BMW 3 und MB C in Frage (daher erlaube ich mir auch meine TN an Foren anderer Hersteller als Audi), tue mich aber mit dem zu biederen Heck der C-Klasse und dem billig wirkenden Tachoinstrument schwer, wenngleich MB die C-Klasse deutlich günstiger anbietet (mehr Nachlässe auf die UVP einräumt) als Audi und BMW. Entweder, das Design ist einem wurscht, da man es ja nur sieht, wenn man ins Auto steigt, oder man wählt ein subjektiv optisch besseren Auto, wie den A4 od. 3er BMW, und lebt dann mit einer schlechteren Ausstattung....Auf jeden Fall täte es Not, die C-Klasse bereits 2011 zu erneuern und nicht erst 2014 sportlicher zu designen. Das zeigen ja auch die Zulassungszahlen (im Vgl. zum beliebteren Audi A4).
Wo lebst du? In Deutschland liegt die C-Klasse 2010 vor dem A4 und knapp hinter dem 3er. 😕😕😕😕
Auch 2009 lag die C-Klasse deutlich vor dem A4 und 3er-BMW.
2008 herrschte Gleichstand zwischen A4 und C-Klasse. Der 3er war deutlich abgeschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Als Nachfolgeleasingauto kommen für mich A4, BMW 3 und MB C in Frage (daher erlaube ich mir auch meine TN an Foren anderer Hersteller als Audi), tue mich aber mit dem zu biederen Heck der C-Klasse und dem billig wirkenden Tachoinstrument schwer, wenngleich MB die C-Klasse deutlich günstiger anbietet (mehr Nachlässe auf die UVP einräumt) als Audi und BMW. Entweder, das Design ist einem wurscht, da man es ja nur sieht, wenn man ins Auto steigt, oder man wählt ein subjektiv optisch besseren Auto, wie den A4 od. 3er BMW, und lebt dann mit einer schlechteren Ausstattung....Auf jeden Fall täte es Not, die C-Klasse bereits 2011 zu erneuern und nicht erst 2014 sportlicher zu designen. Das zeigen ja auch die Zulassungszahlen (im Vgl. zum beliebteren Audi A4).
Vielleicht meint Er ja auch China!
Ja, wo leben Sie denn? ;-)
Quartal.........BMW 3er.......... A4/ S4..............C-Klasse
1. Quartal 07....21.657.............18.285.............11.956
2. Quartal 07....34.036.............26.237.............22.007
3. Quartal 07....24.003.............18.070.............24.270
4. Quartal 07....20.863.............21.500.............20.020
1. Quartal 08....19.606.............19.705.............23.244
2. Quartal 08....25.822.............26.260.............28.051
3. Quartal 08....20.104.............28.081.............26.167
4. Quartal 08....21.770.............24.668.............20.683
1. Quartal 09....15.789.............20.120.............20.259
2. Quartal 09....23.545.............21.360.............19.657
3. Quartal 09....16.879.............16.165.............18.155
4. Quartal 09....16.075.............17.696.............19.323
Jan-Aug 10.......45.060.............40.635.............42.038
Gesamt ......305.209...........298.782...........295.830
Platz..................- 1 -..................- 2 -..................- 3 -
Quelle: KBA Deutschland
Daraus ist ersichtlich, dass sich auch 2008 der A4 besser verkaufte als die C-Klasse. Hätte mir den Abstand aber in der Tat größer vorgestellt. Die W 204-Klasse gab es ja 2007 bereits, und in diesem Jahr wurde der Audi A4 8K eingeführt (Verkaufsstart). Dazu muss man aber auch sagen, dass die C-Klasse im Vgl. zu A4 und 3er mit hohen Rabatten an den Mann gebracht wird, was auch meine aktuellen Anfragen nach A4, 3er und C-Klasse bestätigen.