W204 ELV NEC Prozessor Freischaltung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

bin nun auch ein Leidensgenosse der ELV ( Elektronische Lenkradverrieglung)
Hab ein W204 Bauj.: 2008 mit defekter ELV
Zündschloss entriegelt (kann drehen) aber keine Zündung geht an, also keine Kontrolllampen
im Tacho schalten ein,lediglich nur die Displaybeleuchtung mit Schrift in der mitte leuchtet.
Hab bereits die ELV ausgebaut und zerlegt und ganz klar Stellmotor defekt.
Hab neuen Stellmotor besorgt und eingebaut.
So ähnlich wie hier zu sehen :

https://rammbrunnen.jimdo.com/w204-elv-reparieren/

Und das ganze nach meinen Recherchen wieder in Grundstellung zusammen gebaut, doch leider funktioniert es immer noch nicht.
Und erhalte die Fehlermeldung im EZS Fehlerspeicher : Funktion feherlhaft
Bus-Signal -/ Mitteilungsfehler
Code : 41556
Org : A254

Es wird wohl doch der NEC Prozessor A2C-45770 bereits gesperrt sein,
Würde gern selbst den dump auslesen und von jemanden der die nötige Hardware besitzt neu
kalkuliren zu lassen und neu zu flashen. (Lötkenntnisse vorhanden bin RF-Techniker)
Hab aber nur carprog und x-prog (clone) hier und glaub die unterstützen NEC nicht, oder ???

Frage : ist da draussen jemand im Raum Bielefeld / OWL der das nötige Equiment besitzt und den
ich vielleicht dieses Wochenende kurz besuchen kann um das zu erledigen ?

Die Karre muss nächste Woche laufen, Frau Gemahlin macht tierischen Stress.

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich will hier nochmals was loswerden zum Thema " VORSORGE "

Nachdem ich vorsorglich den Motor der ELV gewechselt hatte (Mich hat dieses komische SSST Geräusch genervt) begann ich den ausgebauten Motor zu zerlegen. Der Schwachpunkt an diesem kleinen Motor sind die Schleifkohlen. Diese waren in meinem Fall keine 0,2mm mehr dick. auf einer Seite lag bereits das Kupferblättchen auf dem diese Schleifkohlen sitzen am Anker auf. es hätte nicht mehr lange gedauert bis hier nichts mehr ging.
Ich bereue keine Sekunde den Austausch vorsorglich und kann jedem der nur das geringste Problem mit der ELV hat raten, sich umgehend und ohne Umwege dranzumachen das gefixt zu bekommen. Das Einsparpotential an Ärger und Geld ist in diesem Fall wirklich enorm.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@ladadens schrieb am 24. Mai 2020 um 12:11:34 Uhr:


gerbraucht geht aber mit spezial gerät.das lohnt für 1 auto sicher nicht.(mercedes selbst kann es auf gar keinen fall)
es muss vorher zurück gesezt werden,erst danach könnte auch mercedes es neu anlernen.

ja auslesen ,er zeigt an ob gesperrt ist.nec ensperren geht leider nicht immer.
was und womit bitte selbst suchen.dazu können andere dir eine kaufberatung machen.

ich denke das es nur nicht richtig zusammen gebaut war

Hallo, vielen Dank...

Ich wollte mir die Software auch nicht kaufen, sondern dann eher gezielt suchen/fragen wer das kann.

LG
Ralf

es gibt viele die das können.

Zitat:

@ladadens schrieb am 24. Mai 2020 um 16:46:49 Uhr:


es gibt viele die das können.

Einer oder Eine würde mir reichen...😉

Zitat:

@llakcinon schrieb am 24. Mai 2020 um 22:10:32 Uhr:



Zitat:

@ladadens schrieb am 24. Mai 2020 um 16:46:49 Uhr:


es gibt viele die das können.

Einer oder Eine würde mir reichen...😉

Hallo Ralf,

ich denke, dass ich das gleiche Problem habe und der NEC ist gesperrt. Gab es bei Dir damals eine Lösung oder lohnt es sich die Firmen in DE anzusprechen, die sich mit der Reparatur von ELV W204 spezialisiert haben? Ich habe den Motor im ELV gewechselt und alles gereinigt. Das ELV macht keinen Mux und daher vermute ich, dass nun das NEC gesperrt ist. Für eine weiterbringende Hilfe bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Marco

Ähnliche Themen

Auch bei mir scheint der NEC gesperrt zu sein.
Allerdings habe ich nur die Kohlebürsten ersetzt.
Macht es jemand für weniger als 300?
Hoffe auf PN Nachricht...

Elv

https://www.youtube.com/watch?v=anjoc9Ju8Sk&t=313s

Und falls es in der Pampa passiert:
https://www.youtube.com/watch?v=HJ86StMWiiA

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 2. Juni 2022 um 22:03:58 Uhr:


Auch bei mir scheint der NEC gesperrt zu sein.
Allerdings habe ich nur die Kohlebürsten ersetzt.
Macht es jemand für weniger als 300?
Hoffe auf PN Nachricht...

Hast Du den NEC wieder entsperrt bekommen ?

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 19. September 2022 um 05:47:09 Uhr:


Hast Du den NEC wieder entsperrt bekommen ?

Ja, lassen für 360 €

Hier eine Alternative, leider in England:

https://www.ebay.de/itm/264740400685?...

Der DiY Schrauber zahlt ca.8 Euro,wenn er selbst den ELV Motor ersetzen kann, ohne dass sich der Nec Prozessor sperrt.Das NEC Prozessor Entsperren setzt Hardware und Software , Know-how voraus.Eine Dienstleistung kostet entsprechend.

Das Ersetzen der Kohlebürsten unter permanenter Mikroskopbeobachtung beherrsche ich inzwischen auch.
Das garantiert keine Verbogenen Bürsten und einen einwandfreien Lauf der Schnecke und des Plastikrades.
Die beiden bleiben dann weiterhin ein eingespieltes Team.
Den Zusammenbau ohne dass der NEC sperrt habe ich auch perfektioniert.
Desweiteren mir Hardware zum Testen der Funktion und Entsperren des NEC bzw, MOTOROLA besorgt.
Wenn mein Notebook wieder läuft, hole mir den Zugang zum Server des Anbieters.
Ich halte wenig von Heißluft Löten da fliegen meistens die kleinen Bauteile weg.
Stattdessen nehme ich 2 Lötkolben mit je einer passenden Spitze die alle Beinchen auf beiden Seiten auf ein mal erwärmt.
Dadurch vermeide ich eine thermische Beschädigung des Bauteils.
W204/W207/W212/W203/W211/Sprinter sollten möglich sein.
Eigentlich überall wo NEC A2C-52724 drin steckt, möglicherweise auch W164 und W166.
Wenn alles komplett ist, beginne ich mit der Testphase.
Vorläufig mache ich nur Bürstenwechsel und falls notwendig angebohrtes Plastikrad oder Gehäuse wechseln.
Wer noch nicht vorsorglich gewechselt hat, sollte sich beeilen, es wird immer kälter...

Habe das mit der langsam dahin siechenden ELV erst vor Kurzem mitbekommen. Meine C-Klasse aus 2009 mit nunmehr 220 Tsd Kilometern auf der Uhr, ist ja nicht mehr taufrisch. Allerdings haben sich bislang die typischen Symptome noch nicht bemerkbar gemacht bei meiner C-Klasse.
Mag daran liegen, dass der Wagen die 220 Tsd Kilometer größtenteils per Langstrecke auf die Uhr bekommen hat. Nach knapp 3 Jahren als ich den gekauft habe, hatte der schon 149 Tsd auf der Uhr. Ich bin mit dem Wagen in den 10 Jahren wo ich ihn nun habe nur 70 Tsd gefahren, davon auch einiges Langstrecke.
Ich denke diese Kohlebürsten nutzen sich am Meisten durch häufiges Starten ab, also eher bei Kurzstrecke und öfteres, tägliches Starten.

Aber wenn ich erste Symptome fest stelle, fliegt die ELV bei mir raus und ich werde einen Emulator der die ELV ja nur simuliert einsetzen.
Meine Karre steht immer in einer Tiefgarage wo es schon mit gängiger Lenkung unheimlich schwierig ist dort Rein und Raus zu fahren. Wenn die meine Karre dort raus schleppen müssten mit blockierter Lenkung, dann Gute Nacht. Bin zwar im ADAC, aber trotzdem.

Da müsste ich schon zuerst die Lenkstange ausbauen um dann das ELV Element ausbauen zu können. Mag mir das garnicht vorstellen was das fürn Akt wäre....
Aber rein fürsorglich werde ich jetzt noch Garnichts machen...ich hoffe das sich die Synpthome rechtzeitig ankündigen werden.

Bei mir hat sich da nix angekündigt. Abstellen, 10 Minuten später Schlüssel rein, nix geht mehr. Habe die ELV dann durch kräftiges Rütteln am Lenkrad, mit offener Lenkradverstellung, nochmal zum Öffnen gebracht. Dann Schlüssel nicht mehr abziehen, dann bleibt die ELV entriegelt.
Man merkt den Unterschied erst wenn der Motor erneuert ist. Hört sich sehr fix an das neue Motörchen. Das alte Motörchen hörte sich viel träger an.

Mach mir nicht solche Angst ;-) Mich würde der Unterschied wie es zwischen einem neuen Motörchen und Verriegelung und meinem "alten" Motörchen klingt, echt interessieren. Ich finde das meine noch nicht wirklich träge klingt, aber ich kenne den Unterschied zu ner Neuen natürlich nicht.
Vielleicht könnte da Jemand mal ein kurzes Video zu einstellen, wo man es deutlich hören kann wie die entriegelt und verriegelt.

@Zanderangler

So klingt momentan meine. Motor wird in Kürze gewechselt
https://youtu.be/1kKO_eC1rgg

Klingt deine besser oder schlechter? 😉

Meine ist jetzt vieeel schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen