w204 Einbruch Navi geklaut NTG 4.0
Heute morgen bekam ich die Meldung durch meine Ehefrau das bei uns in der Straße mehrere Autos aufgebrochen worden sind. Leider sind wir davon auch betroffen.
Auf unserem Hof wurde das Navi von meinem Dad aus seinem W164 ML geklaut NTG 2.0. Bei mir wurde das NTG 4.0 geklaut. Bei unserem Nachbar wurde in seinem 2 Wochen neuen BMW 3 das Navi und der Airbag geklaut. Die Schweine haben die Kabel vom Kabelbaum alle abgeschnitten
Anscheinend war gestern eine Diebes Tour unterwegs bei uns in der Stadt in 58300 Wetter
Fotos im Anhang.
Die Autos waren alle Vollkakso versichert. Versicherung hat die Info schon bekommen. Warten jetzt erstmal ab.
Beste Antwort im Thema
Wenn nichts geklaut wird, wird auch nichts verkauft. Warum sollte also ein Hersteller Interesse am Diebstahlschutz haben. Egal ob das Teile oder ganze Fahrzeuge sind. Mit der Tachomanipulation ist es doch das gleiche Trauerspiel.
54 Antworten
Zuerst mal ärgerlich für den betroffenen.
Das sind Banden die auf Raubzügen sind, die klauen mehr oder weniger auf bestellung Airbags Navis usw.
Das ist ein offenes geheimniss , kommt leider immer wieder vor.
In dem Fall wäre komplett geklaut ganzes Auto besser mit der hoffnung das es nicht mehr auftaucht, so hast du ein flickwerk von teilen, rennerei telefonate usw.
hat das NTG 4 einen Diebstahlcode sprich bei mir wurde es geklaut und der Dieb verkauft es an den nächsten er baut sich das Teil ein und legt sofort damit los? oder zeigt das Display Diebstahlcode eingeben?
Bei deinem Wagen leider keine Code
Ähnliche Themen
Erst das NTG 4 aus dem W212 (da ab einem bestimmten Baujahr) und das NTG 4.5 haben Diebstahlschutz.
Ist für jemanden der sich damit auskennt aber ein leichtes den zu umgehen.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:36:16 Uhr:
Ist für jemanden der sich damit auskennt aber ein leichtes den zu umgehen.
Weiß ich nicht ob es bei Mercedes "so" einfach ist, vom Beruf und Hobby her befasse ich mich aber ein wenig mit Verschlüsselung und Datensicherung.
Bin kein Profi, aber ein wenig kenne ich mich damit aus.
Sehr schade ist, dass anscheinend kein Hersteller ordentliche Sicherung zum "Nulltarif" betreibt.
Mit einer angemessenen Verschlüsselung wäre es total easy und, je nach Lösung, äußerst kostengünstig ein Radio/Navi/Whatever zu sichern.
Diebesbanden wäre von Start weg die Tour vermiest.
Schade nur, dass kein Hersteller auf die Idee kommt.
Aber mangelt es wirklich daran?
Es scheint wohl am Willen zu fehlen.
Wenn nichts geklaut wird, wird auch nichts verkauft. Warum sollte also ein Hersteller Interesse am Diebstahlschutz haben. Egal ob das Teile oder ganze Fahrzeuge sind. Mit der Tachomanipulation ist es doch das gleiche Trauerspiel.
Ob nun der Diebstahl die Nachfrage so stark ankurbelt, da habe ich so meine Zweifel dran. Denn die Nachfrage entsteht ja nicht primär durch den Diebstahl.
An der Stelle kann man aber mit entsprechendem Interpretationswillen das noch so sehen, was aber ein Hersteller von manipulierten Tachos hat, das erschließt sich mir nicht.
Ansonsten ist ein Schutz sicher nicht einfach. Der der hinterher kommt, hat einfach die besseren Karten. Oder warum muss Windows laufend geupdated werden? Nur Deppen ist mir da als Erklärung zu schwach.
Ich habe mich bewusst gegen ein eingebautes Navi entschieden, da diese auch hier entwendet werden. mit meinen cd 20 bin ich dank der hochtöner von HK und den verbundenen soundeinstellungen auch zufrieden. Da ich ca. 90% der strecken die ich fahre kenne, reicht mir für den rest mein handy als navi, was meist auch aktueller ist als die festeinbaunavis.
bezgl. sicherheit hier noch ein Link zum schmunzeln.
zoekie
Eine Verschlüsselung die taugen würde, würde auch einiges kosten. Plus kompliziert nachträglich das Service-n der betroffenen Teilen, wenn diese kaputt sind und sollten offiziell ersetzt werden . Man sagt ja- Schlösser sind nur um die ehrlichen Leute nicht allzusehr zu testen, und nur für die. Wer will was entwenden, wird das probieren und es tun, leider (egal was ob physikalische Teile wie ein eingebautes Navi oder 'virtuelle Sachen' wie Daten).
Folgende Kabel wurden durchgeschnitten:
- Monitor Kabel Lvds (kann man sofort neu Kaufen)
- Stromkabel für den Monitor (8 Adrig)
- 4 Antennen Kabel (Telefon GPS vermute ich)
- Rückfahrkamera Kabel
- Sitzheizung PDC Kabel (4 Adrig)
Gibt es einen Reperatusatz für sowas?
Das glaub ich weniger und wenn ist das nicht so einfach alleine zu tauschen. Vor allem beim Antennen Kabel kann dies sehr kompliziert werden. Was ist mit deiner Versicherung die sollte das doch eigentlich übernehmen?
Man kann bei Mercedes die Steckergehäuse und die Kontakte kaufen, dann nach dem Schaltplan an die abgeschnittenen Kabelbaumenden anlöten/aufquetschen. Das sollte der Elektriker bei MB machen können.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:50:25 Uhr:
Hi. Mein Beileid. So ist es bei uns auch vor kurzem gewesen. Leider bekommt man von den meisten Versicherungen nur den Zeitwert erstattet. Ich habe mein neuwertiged comand NTG 4.0 mit integriertem DVD Wechsler abzugeben. Bei Bedarf kannst du dich gerne melden. Natürlich nicht geklaut und alles mit Papieren und neuster comand Karten Version von 2016. Gruß
Hyy ist das comand noch zuhaben ?