W204 C204 MAM GT1 Felgen 19 Zoll
Hat jemand eventuell Fotos von einem W204 oder C204 mit montierten MAM GT1 Felgen (am besten 19 Zoll)?
Bin auf der Suche nach etwas neuem für nächste Saison 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo, hier nochmal ein paar Korrekturdaten bezüglich des Gewichtes der GT1 Felgen:
8,5x20 ET45 = 12,3 kg
8,5x19 ET 45 = 10,9 kg
Selbst gewogen !!!
Sehr gute Werte für den Preis !
Fahre die 20" mit 235/35 19 Good Year Asy 2 und habe Gesamtgewicht 22,3 kg Pro Rad.
Gruss
KB
181 Antworten
Zitat:
@S204_11.2009 schrieb am 14. November 2021 um 11:45:51 Uhr:
@Herbstketten: kannst du mal ein Bild posten? Hatte die nämlich auch schon mal im Auge.
Habe deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen - tut mir leid. Hab dir mal auf die schnelle Bilder von meinem Instagram gescreenshotet, wenn dir die Qualität unzureichend ist, kann ich dir die wirklichen Bilder gerne noch aufm Laptop suchen. Hoffe sie helfen bei deiner Entscheidung!
Habe die Felgen jetzt trotzdem drauf gemacht aber ich denke vorne ist es echt schon Sau eng und überlege doch die 60/40 Federn mit 45/40 von KAW zu tauschen.
Was meint ihr? Kann ich das Einfedern vorne reduzieren? Eventuelle Begrenzer mit einbauen?
Sieht doch stimmig aus.
Ähnliche Themen
Stimmig auf jeden Fall! Allerdings hat es vorhin schon bei mittleren einfederungen vorne geschliffen =( und da ich nächsten Monat eh TÜV brauche hätte ich mir dann die Kombination Federn/Rad-Reifen mit eintragen lassen. Denke nur das es eventuell sein könnte, dass dies nicht klappt???
Hat jemand schon mal die kleine Kante im Kotflügel vorne gebördelt? Denke das versuche ich mal als erste Abhilfe…
Bevor du das Auto vergewaltigst, fahr mal zum TÜV Beamten deines Vertrauens, und frag nach, ob du diese Kombination überhaupt so eingetragen bekommst. Kante hin, Kante her.
Was steht denn im Gutachten? Ist diese Kombination überhaupt für dein Auto in den Dimensionen zugelassen?
Vor allem mit der Einpresstiefe.
8X19 ET42, die Reifen sind 225/35 R19
Tieferlegung hab ich keine, weil ich den Komfort beim Mercedes nicht verlieren wollte.
Mercedes hat einfach einen geilen Komfort.
Ich habe sogar Spuverbreiterung hinten, 10 mm pro Seite. Alles safe, alles eingetragen.
Hinten verschlucken die Radhäuser etwas die Felgen/Reifen, deshalb die Spuverbreiterung.
Also ich bin jetzt mal bisschen mit gefahren und bei fast jeder stärkeren einfederung schleift der Kollege vorne. Also die Reifen im Radlauf. Kanten im Kotflügel kann ich somit ignorieren.
Ich schau jetzt ob ich die VA von 60mm auf die 45mm ändere. Denke der Kombi ist vorne einfach zu schwer mit der Maße und die Standard AMG Dämpfer werden es mir glaube ich auch danken.
Dann sollte alles wieder gut sein und ab zum TÜV ohne weitere Schleifwunden.
Zitat:
@S204_11.2009 schrieb am 30. April 2022 um 17:48:07 Uhr:
Dann sollte alles wieder gut sein und ab zum TÜV ohne weitere Schleifwunden.
Wenn der Wagen zwecks Eintragung verschränkt werden muss (was an sich auch üblich ist), wäre ich da eher skeptisch.