w204 bj 2007 zu empfehlen?
hallo,
würde mir gerne einen w204 c200cdi automatik zulegen.
mein budget lässt aber gerade noch einen ab bj2007 zu.
ab 2008 wird es schon teurer.
sind die 2007er zu empfehlen oder sollte man erst spätere baujahre in angriff nehmen.
zwecks kinderkrankheiten und so.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Alter alter wer den W204 nicht gelungen findet braucht sich gar nicht hier im W204-Forum rumtreiben. Der 204er ist ein Lifestyle den man auslebt!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Schnapsdrossel01
Finde den W204 nicht gelungen und schlechter als den W203
Das Droesselchen kann man nicht wirklich ernst nehmen, speziell mit solchen Ausagen. Zumal die durch ständiges Wiederholen auch nicht besser oder richtiger werden.
Ich vermute zu seinen Gunsten mal, dass er beim zu scharfen Bremsen gegen die Windschutzscheibe gedonnert ist.😎
Gottseidank sind solche Schäden nicht von Dauer - das gibt sich hoffentlich bald wieder...😉
98 Antworten
S204 220 T CDI 4/2008 Avantgard
2 Jahre MB Garantie
Neuer TÜV +ASU
Ausstattung:
tenoritgrau metallic,
Stoff/Leder schwarz,
EZ 04/08, 91.987 km, 125 kW,
Klimaanlage,
COMAND APS Navigation,
Getriebe autom.,
Glas-SHD el.,
Intelligent Light System mit BI-Xenon-Scheinwerfer,
AHK,
Dieselpartikelfilter,
Tempomat,
Sitzheizung vo.,
Scheinwerferreinigungsanlage,
LM-Felgen,
DVD-Player,
Kniebag,
Scheibenwischer mit Regensensor,
Multikontursitzevo.
PRE-SAFE,
Reifendruckverlust-Warnung (RDW),
Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC,
EASY-PACK Heckklappe,
Außenspiegel el./heizbar,
Windowbag,
Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP),
ABS,
Seitenairbag vo.,
Airbag vo.,
FH el. 4-fach,
Wegfahrsperre,
Modelljahr 2008,
Denke bei 22.700 € kein schlechter Preis....... :-)
im Juli kommt hinzu R+L Außenspiegel Abblendbar und Anklappbar + Innespiegel Abblenbar(350€)
im Oktober PTS für ca. 1300€
Glückwunsch alles richtig gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carlo1960
Denke bei 22.700 € kein schlechter Preis....... :-)
im Juli kommt hinzu R+L Außenspiegel Abblendbar und Anklappbar + Innespiegel Abblenbar(350€)
im Oktober PTS für ca. 1300€
Sind die 350€ für die abblendenden Spiegel nur Materialpreise oder inklusive Einbau?
Hätte ich auch noch gerne
Danke Andy das Denke ich auch hab auch schon 4 Wochen den Gebrauchtwagen Markt beobachtet sprich abwarten und geduld haben lohnt sich :-)
Hallo Vectranator ne die ca. 350€ sind nur die Spiegeln. aber der Preis ist unschlagbar aleine die Außenspiegeln kosten auch wenn heruntergestzt nicht weniger als 500€ bis 600€ im gebrauchten markt bzw. bei mgtc :-)
das war der spruch bei ebay vom anbieter:
"IHR BIETET HIER AUF EINEN NEUWERTIGEN SATZ R+L AUSSENSPIEGEL VON DER W204 !!!
*ELEKTRISCH VERSTELLBAR
*ELEKTRISCH EINKLAPBAR
*ELEKTRISCH BEHEIZBAR
*ELEKTRISCH ABBLENDBAR (FAHRERSEITE VIELLEICHT AUCH BEIFAHRER??)
*ASPHÄRISCH GEWÖLLBT
*TOTE WINKELECKEN AN AUSSENSEITEN
*EV. MEMORY
*BEIDE SPEIEGELN R+L KOMPLETT
NEUPREIS: CA. 1200 EURO
BAUJAHR 2008
ZUSTAND: SEHR GUT"
:-) freue mich schon und bin ganz kribbelig
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Wem der 200 CDI zu träge ist, der nimmt halt den 220 CDI, und wenn der nicht reicht greift man zum 250, 300 oder 350 CDI. Permanent einen den schwächsten CDI aus der C_Klasse Reihe mit einem der stärksten TDIs - übrigens früher ein fürchterlich lauter Rumpeldüse-Motor zu vergleichen, zeugt von Paranoia.
...
Ich kann den C 200CDI (136PS, Bj.4/2009) jeden Tag mit einem Passat 2,0TDI 4motion (140PS, Bj. 2008) mit Pumpe-Düse-Technik vergleichen. Also sollten beide Fahrzeuge gleich stark sein und keine riesen unterschiede aufweisen. Vom Gefühl hat die C-Klasse mind. 30PS weniger.
Auch läuft der Passat PD weicher als der C200CDI.
Auch sind dieses keine Erfahrungen aus 50km Probefahrt, sondern aus ZWEI Jahren mit beiden Fahrzeugen.
Der TE hat auch nach einem C200CDI und nicht nach einem C220CDI gefragt, wenn ich das richtig gelesen habe, oder?
hoi schnapsdrossel,
ist richtig das die Anfrage auf 200CDI gestartet wurde aber im laufe des Threads hat sich die Sache richtung 220CDI Gedriftet :-)
zum Passat kann ich dir recht geben liegt besser am gaspedal aber das ist eine VW spezialität hab als Zweitwagen einen Polo 2007 1.4 TDI
und da sieht meine B180 Klasse CDI Geschäftswagen fast kein Land :-) (Ironisch gemeint)
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsdrossel01
Ich kann den C 200CDI (136PS, Bj.4/2009) jeden Tag mit einem Passat 2,0TDI 4motion (140PS, Bj. 2008) mit Pumpe-Düse-Technik vergleichen. Also sollten beide Fahrzeuge gleich stark sein und keine riesen unterschiede aufweisen. Vom Gefühl hat die C-Klasse mind. 30PS weniger.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Wem der 200 CDI zu träge ist, der nimmt halt den 220 CDI, und wenn der nicht reicht greift man zum 250, 300 oder 350 CDI. Permanent einen den schwächsten CDI aus der C_Klasse Reihe mit einem der stärksten TDIs - übrigens früher ein fürchterlich lauter Rumpeldüse-Motor zu vergleichen, zeugt von Paranoia.
...
Auch läuft der Passat PD weicher als der C200CDI.
Auch sind dieses keine Erfahrungen aus 50km Probefahrt, sondern aus ZWEI Jahren mit beiden Fahrzeugen.
Der TE hat auch nach einem C200CDI und nicht nach einem C220CDI gefragt, wenn ich das richtig gelesen habe, oder?
Seit 2008 gibt es doch nur noch Common Rail Motoren und der alte 200 CDI hat ja auch 50 Nm Drehmoment weniger. Der neue 200 CDI geht von 0-100 in 9,2 s auf 100 mit Automatik 9,1 der Vergleichbare Passat braucht da 9,8 s.