w204 350 Kaufberatug
Guten Tag,
Ich habe vor mir einen neuen Gebrauchten zu kaufen.
Budget: 20.000€
Wunsch: C350 Automatik Limousine
Laufleistung: max. 125.000km
Ausstattung: großes Navi, Schiebedach, Teil- oder Vollleder, eigentlich alles was so rein geht.
Hab mich schon etwas schlau gelesen, der Wagen macht an sich wenig Probleme kein Rost etc.
der normale M 272 KE 35 gefällt mir gut, weil er nicht so hoch Verdichtet und nur 50 Bar Einspritzdruck hat. Sprich bei Reparatur günstiger ist.
Wie ist der CGI einzuschätzen? ist der genauso Haltbar? Direkteinspritzer ist natürlich vom Verbrauch besser aber auch mehr Teile die Kaputt gehen können. Verdichtung schon 12,2:1
Hat der w204 sonst irgendwelche Schwachstellen, bzw. worauf sollte man beim Kauf achten?
Vielen Dank
Lukas
Beste Antwort im Thema
Der alte hat eine Einspritzpumpe mit niedrigem Betriebsdruck und daher ist sie
langlebiger.
Und als nächstes hat der alte eine Saugrohreinspritzung.
Der neue ist ein Direkteinspritzer mit hohem Betriebsdruck und hat dazu noch ein AGR Ventil.
Beides, ist zwar etwas sauberer laut Papier, aber auch anfälliger und darum gefällt mir das nicht.
Ich persönlich habe keinen 350ger sondern einen 200k. Aber würde ich auf einen 350ger gehen,
würde ich mir nur die Version mit dem 272PS kaufen.
Meine Meinung. Kann jeder machen wie er will.
63 Antworten
Ich sage, dass beide Motoren etliche Jahre bei 5000km/Jahr sauber und fehlerfrei laufen werden.
Aber bei der Kilometerleistung kann man auch locker den Alten nehmen, da spielt das bisschen Mehrverbrauch auch keine Rolle.
Der M276 ist wirklich ein sehr feiner Motor.
Besonders im 204 ist er sehr sparsam zu fahren. Hatte vorher einen 211er Kombi mit dem M272 als 280er, also 231 PS und 4matic.
Bei gleichem Fahrprofil brauchte er errechnet ca. 3 Liter mehr. Und ich bin ihn sehr sanft gefahren. Noch sanfter als meinen jetzigen C350 mit dem M276. Das liegt am leider geilen Sound, dieser verleitet förmlich dazu auch mal ab und zu bissi Gas zu geben.
Ganz großer Fan bin ich auch vom AMG Paket und dem sehr netten Fahrwerk. Zum Glück habe ich einen mit dieser Ausstattung bekommen.
Sehr gute Kombination die begeistert. Auch noch 4 Monate nach Kauf.:-)
Vielen Dank für die vielen Erfahrungsberichte und Hinweise,
ein Mopf ist Preislich leider nicht drin, hat das schönere Cockpit. Gefühlt muss man hier im Norden 1,500-2000€ mehr Bezahlen für einen Stuttgarter.
Hab erstmal 2-3 Kandidaten rausgesucht.
Am Wochenende mal vorbei schauen.
Nee ein gemopfter C350 für 20 K ist ganz klar nicht drin. Viel Freude bei der Auswahl und halt uns auf dem Laufenden
Ähnliche Themen
Habe mir jetzt 2 mal angeguckt,
Der eine macht einen guten Eindruck, alles original, sauber aber nicht zu sauber.
Laut FIN alles im grünen Bereich.
Händler wirkt seriös.
das Einzige ist das 1 Reifen von 2007 ist die anderen von 2012, kein Reserverad. Mischbereifung.
Fälliger B Service wird bei Mercedes gemacht, kosten 50/50
Nimmt meinen alten für 3,3 in Zahlung. mit Garantie also 12.000€ da habe ich noch gute Reserven für Reparaturen außerhalb der Garantie.
einziges Manko, Reifen und Sylt Aufkleber hinten drauf.
Auslesen des Fehlerspeichers, ergab "Incorrect Immobilizer Key" mehr aber auch nicht.
irgendwas mit falscher Schlüssel.
Weiß wer was das ist?
Hallo,
Ich habe 02.2015 ein 350er CGI BJ2009 gekauft, von Händler, mit der Junge Sterne Garantie. War sehr zufrieden mit dem Auto in den ersten paar Monaten, dann bakam ich leider Motorprobleme - es scheinte die Hochdruckpumpe defekt zu sein. Das Auto wird seit Dezember 2015 im MB Werkstatt repariert, und bis heute gibt es leider kein Auslieferungsdatum für den Ersatzteil (7 Monate Wartezeit, ich kann das Auto nicht richtig fahren). Falls du dich für den Wagen entscheidest, musst du hoffen dass deine Ersatzteile schneller eintreffen.
Schau Mal hier für weitere Details:
http://www.motor-talk.de/.../...dezember-nicht-lieferbar-t5703897.html
Hallo,
Ich will mir einen c350 Coupé kaufen,
der Wagen hat 100tkm runter und viele Extras.
Eine junge Sterne Garantie hat der auch.
Der Wagen ist laut dem Besitzer scheckheftgepflegt bei MB.
Meine Frage ist sollte ich den Wagen zu MB oder ADAC bringen um zu checken oder wo kann man noch hin ?
Was bringt mir die junge Sterne Garantie was ist alles da drin ?
Vielen Dank im Voraus ???
Also mit der JS-Garantie bist du eigentlich gut abgesichert. Klar musst du auf Beschädigungen außen usw. achten, aber viel falsch machen kannst du da nicht. Klopfe nur wirklich die Dinge ab, die Mercedes nicht übernimmt. Ist das Auto wirklich scheckheftgepflegt, ist es unfallfrei usw..
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 11. Juli 2017 um 10:41:19 Uhr:
Klar!
Ohne link wär die Antwort noch etwas adäquater gewesen! 🙂
Sorry,
kann eure Begeisterung für den M276/306 PS nicht teilen.
Nox und Temp.Sonden machen so ihre Probleme, Steuerketten sind auch nicht so toll.
Sound? Was für ein Sound? Ist vielleicht pers. Empfinden. Hatte jahrelang Modelle von VW und Audi, aber außer tanken und Ölwechsel war da nix zu machen. Klar ist der MB ne andere Liga aber Begeisterung sieht anders aus. Ich kann, zumindest diesen Motor, nicht empfehlen.
Im Hinblick auf Komfort, Leistung, Sound, Verbrauch ist der Motor top und konkurrenzlos! Vergleichbare Motorisierungen von VW, Audi und BMW schlucken deutlich mehr.
Was für ein Sound? Ein dezenter, sonorer und toller 6-Zylinder-Sound, der ab 4.000 Umdrehungen richtig kernig wird. Zum Glück kein Pseudo-V8-Geboller oder Proll-Kisten-Sound. Aber da sind die Vorlieben eben recht unterschiedlich. ;-) Bisher 90.000 km gelaufen und keine Probleme mit dem Motor.
Ok.
Bisher 100.000 gelaufen, Verbrauch, bei einer gemischten Strecke aber 90% Landstraße und ca.35km (eine Strecke) selten unter 9l.
Ich kann dem „Sound“ nichts abgewinnen. Hört sich unrund an. Nicht vergleichbar mit einem Reihensechser.
Und nach all den Ausfällen? Nein. Hat zwar alles auf Kulanz geklappt aber das Auto war trotzdem in der Werkstatt und konnte nicht genutzt werden. Leider kein Einzelerlebnis.
Bitte nicht falsch verstehen, ein sehr schönes Auto. Hab wahrscheinlich einfach nur Pech gehabt, mit dem Motor. Der Rest: TOP.