W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein kleines Problem :

Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.

Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.

Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?

Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.

Gruß Christio

341 Antworten

Zitat:

@Christio schrieb am 7. März 2023 um 17:49:07 Uhr:


Also zum Thema Zahnrad: meines Wissens nach treibt der Motor das große Zahnrad an. Ist das Zahnrad verschlissen kann natürlich der Motor das Zahnrad nicht antreiben. Das GROSE Zahnrad hat auf der Unterseite ein kleines Zahnrad welches das Dach öffnet. Und eben in der Mitte den Inbus. Deswegen müsste das Dach trotzallem mit dem inbus zu öffnen sein.

Ganz ehrlich für die Niederlassung ist jedes Auto das ein gewisses Alter hat Müll. Und so wird man sich behandelt. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen dass da jemand das Dach aufkurbelt.

Okay, das war jetzt mal verständlich erklärt.
Wenn MB dann nicht kurbeln möchte, dann setzte ich eben die Kurbel an.

Zum Thema alte Mercedes:
Als ich vor Jahren meinen 220/8 restauriert habe, brauchte ich ein paar Zierleisten. Der Freundliche Ersatzteilverkäufer, bei dem man sich fast entschuldigen musste das man ihn gestört hat, fragte nur ob sich das für so eine alte Karre denn noch lohnt.
Er wußte leider nicht, das ich den, mittlerweile verstorbenen Inhaber der Niederlassung kenne .....
Problem gelöst!

Ich denke es hat auch was damit zu tun, das wenn beim kurbeln mehr kaputt geht, will der Freundliche dafür nicht haften. Was ich auch gut verstehen kann. Ich würde mit geöffnetem Schiebedach vorsprechen und gut is 😉

Mein Dach lässt sich auf Kippstellung stellen, lässt sich nur nicht aufschieben.
Die Rückrufaktion beim Freundlichen lief recht schnell ab.
Das Dach in Kippstellung, vom Innenraum aus sieht man dann das Produktionsdatum des Schiebedachs
Der freundliche Mitarbeiter sah kurz nach, dann im System und gab dann grünes Licht.
Nicht vom Rückruf betroffen. Zweitprüfung nicht notwendig
Wurde hier schon irgendwo erwähnt, dass für die Erstprüfung die Sichtkontrolle auf das Produktionsdatum reichen würde.
Ich bin erleichtert - so kann ich mich in Ruhe bei etwas wärmeren Temperaturen mich um das Schiebedachproblem kümmern.

Zitat:

@VOYAGER64 schrieb am 8. März 2023 um 12:15:14 Uhr:



Zitat:

@Christio schrieb am 7. März 2023 um 17:49:07 Uhr:


Also zum Thema Zahnrad: meines Wissens nach treibt der Motor das große Zahnrad an. Ist das Zahnrad verschlissen kann natürlich der Motor das Zahnrad nicht antreiben. Das GROSE Zahnrad hat auf der Unterseite ein kleines Zahnrad welches das Dach öffnet. Und eben in der Mitte den Inbus. Deswegen müsste das Dach trotzallem mit dem inbus zu öffnen sein.

Ganz ehrlich für die Niederlassung ist jedes Auto das ein gewisses Alter hat Müll. Und so wird man sich behandelt. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen dass da jemand das Dach aufkurbelt.

Okay, das war jetzt mal verständlich erklärt.
Wenn MB dann nicht kurbeln möchte, dann setzte ich eben die Kurbel an.

Zum Thema alte Mercedes:
Als ich vor Jahren meinen 220/8 restauriert habe, brauchte ich ein paar Zierleisten. Der Freundliche Ersatzteilverkäufer, bei dem man sich fast entschuldigen musste das man ihn gestört hat, fragte nur ob sich das für so eine alte Karre denn noch lohnt.
Er wußte leider nicht, das ich den, mittlerweile verstorbenen Inhaber der Niederlassung kenne .....
Problem gelöst!

Meistens ist das kleine Zahnrad verschlissen. Dann geht nix mit Inbusschlüssel öffnen. Zuerst mal den Motor raus machen und öffnen

Ähnliche Themen

Genau und so sieht das kleine Zahnrad aus, siehe Foto!

Image

Zitat:

@tomstaff schrieb am 8. März 2023 um 12:23:21 Uhr:


Ich denke es hat auch was damit zu tun, das wenn beim kurbeln mehr kaputt geht, will der Freundliche dafür nicht haften. Was ich auch gut verstehen kann. Ich würde mit geöffnetem Schiebedach vorsprechen und gut is 😉

Da kann nix kaputt werden, hat ja bei meinen schon ein paar mal funktioniert

Nur weil es bei dir ein paar mal funktioniert hat ist das für den Freundlichen noch lange keine Garantie das es bei anderen genauso funktioniert.

Wenn nur das kleine Zahnrad hops ist, in der Bucht bekommt man die Teile ab 7,- Euro aus China oder für 14,- Euro von dem gleichen Anbieter aus Berlin.
Die Frage ist nun, was ist es für en Aufwand, das Zahnrad zu tauschen?
Hintergedanke ist folgender:
Der Merci kann nicht geprüft werden da das Dach nicht aufgeht - Fahrzeug wird irgendwann stillgelegt!
Günstiges Zahnrad rein, Dach auf, Prüfer guckt, Dach zu und fertig.

Hallo

habe einen W203 abgemeldet gekauft mit defektem Schiebedach

und offener Rückrufaktion , mal sehen ob ich das Fahrzeug überhaupt

zugelassen bekomme um zur Niederlassung zu fahren .

MfG

Zitat:

@SaWei2000 schrieb am 10. März 2023 um 22:27:00 Uhr:


Hallo

habe einen W203 abgemeldet gekauft mit defektem Schiebedach

und offener Rückrufaktion , mal sehen ob ich das Fahrzeug überhaupt

zugelassen bekomme um zur Niederlassung zu fahren .

MfG

Den bekmmst Du zugelassen, keine Panik - wir leben hier in Deutschland, der Digitalen Diasopra.
Bis das Fax mit dem berittenen Boten vom KBA bei Deiner Zulassungsstelle ist, werden viele Monde das Firmament kreuzen und Dein noch nicht geborener Sohn wird zum stattlichen Manne gereift sein.

*Ironie AUS *

Da irrst du dich aber gewaltig. Meinen 32 er konnte ich letztes Jahr ohne den Rückruf erledigt zu haben, NICHT anmelden.
Solange das vom Freundlichen nicht übermittelt das es erledigt ist, bekommst du den nicht zugelassen.

Wer jetzt einen Wagen ohne erledigtem Rückruf kauft, hat aber auch nicht viel bezahlt und hat noch genug Geld übrig, um das Dach reparieren zu lassen.
Ich denke in nächster Zeit werden noch mehr günstige 203 im Netz angeboten.

Wie kommst du denn auf solchen Mist ? Die Rückrufaktion ist komplett kostenlos. Warum sollte der 203er dann billig sein ???? Und bei anderen Modellen und Herstellern funktioniert so manches schiebe Dach evtl. auch nicht. Sind die dann in deinen Augen auch alle nix mehr wert ?

Nabend, ich war gestern da zur RRA. Meiner ist nicht betroffen.
Was mich allerdings beim MB-Service (Rostock-Schutow) sehr angekotzt hat:

Da steht eine C-Klasse in schwarz. Fahrer steht daneben und wartet auf irgendwas.
VOR der Mercedes-Werkstatt !!!
Dann kommt ein ADAC-Auto und gibt dem nur Starthilfe. Auto läuft wieder.

Ich habe dann mal gefragt wo jetzt der Fehler war?
MB macht sowas nicht.
Unglaublich...
Soviel zu MB Service.......

Morgen habe ich meinen Termin. Mal sehen. Wenn jemand eine brennende Frage hat kann ich diese evtl weitergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen