W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt
Hallo liebes Forum,
Ich habe ein kleines Problem :
Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.
Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.
Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?
Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.
Gruß Christio
341 Antworten
Zitat:
@Crsin schrieb am 7. Februar 2023 um 10:31:53 Uhr:
Zitat:
@JojoJupp schrieb am 7. Februar 2023 um 09:02:57 Uhr:
Moin,
war gestern bei MB und habe einen Termin für die Prüfung bekommen. Werde berichten.
Gruß JürgenUnd was haben sie zu dem sich nicht öffnenden Schiebedach gesagt?
DAs würde mich auch mal interessieren:-) Ich muss nämlich auch hin und das Schiebedach lässt sich nicht öffnen
@w203frankfurt
Ist doch ganz klar, dann musst du es vorher reparieren, sonst brauchst du gar nicht hinfahren.
Aber angeblich kann man es doch mit der Notöffnung auf und zu machen...
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christio schrieb am 5. März 2023 um 00:16:00 Uhr:
Zitat:
@OlliCL200 schrieb am 4. März 2023 um 23:01:55 Uhr:
Da stellt sich die Frage, ob das Dach elektrisch funktionieren muss, oder ob es zum Test bei MB ausreicht mit Inbus?
Den egal was ich mache, mein Motor wird nicht angesteuert.Wird denn dein Sonnenrollo angesteuert ?
Wenn ja dieses Mal öffnen und dann ggf. die Stecker der Motoren tauschen.
Oder aber die Motoren gegeneinander tauschen, die sind mit jeweils 3 Torx Schrauben angeschraubt und können meiner Meinung nach einfach abgezogen werden.
Bei meinem „neuen Dach“ hab ich es ähnlich gemacht da das eine Zahnrad nichtmehr ganz so 100%ig war. Für das sonnenrollo reicht es aber aus.
Ja das Sonnenrollo wird angesteuert, ich kann es hin und her fahren, aber das Glasdach wird nicht freigeschaltet.
Ich kann auch die Motoren tauschen, bringt aber nichts, da ja beide funktionieren, aber halt nur wenn sie beim Sonnenrollo eingesteckt sind.
Zitat:
@OlliCL200 schrieb am 5. März 2023 um 19:55:11 Uhr:
@w203frankfurt
Ist doch ganz klar, dann musst du es vorher reparieren, sonst brauchst du gar nicht hinfahren.
Alles klar??lohbt sich bei mir nicht mehr..208000 km 6.Hand. aber die karre läuft ohne Probleme.
Nochmal, auch bei defektem Zahnrad kann man mit dem Imbus kurbeln. Die Mercedesmechaniker soll nicht so faul sein und kurbeln.
Zitat:
@202er schrieb am 6. März 2023 um 12:17:19 Uhr:
Nochmal, auch bei defektem Zahnrad kann man mit dem Imbus kurbeln. Die Mercedesmechaniker soll nicht so faul sein und kurbeln.
Das beruhigt mich schonmal ein wenig .......
Bleibt für mich aber die Frage, welche Funktion hat dann das Zahnrad ?
Der Motor treibt doch mit dem Zahnrad die Schiebedachfunktion an - oder ?
.... Oder ist für die Notöffnung die Mechanik nochmal irgendwie anders verbaut?
@VOYAGER64
Eine Seite zuvor hast du dir deine Frage schon richtig selbst beantwortet.
@ Alle
War denn schon jemand da und MB hat gekurbelt?
Denn das bezweifle ich stark!
Zitat:
@VOYAGER64 schrieb am 6. März 2023 um 15:46:21 Uhr:
Zitat:
@202er schrieb am 6. März 2023 um 12:17:19 Uhr:
Nochmal, auch bei defektem Zahnrad kann man mit dem Imbus kurbeln. Die Mercedesmechaniker soll nicht so faul sein und kurbeln.Das beruhigt mich schonmal ein wenig .......
Bleibt für mich aber die Frage, welche Funktion hat dann das Zahnrad ?
Der Motor treibt doch mit dem Zahnrad die Schiebedachfunktion an - oder ?
.... Oder ist für die Notöffnung die Mechanik nochmal irgendwie anders verbaut?
Wenn das Zahnrad drüber geht dann geht auch nix mehr mit der Notöffnung. Ich glaube auch nicht das Mercedes mit einem Inbusschlüssel versuchen wird das Dach zu öffnen.
Also zum Thema Zahnrad: meines Wissens nach treibt der Motor das große Zahnrad an. Ist das Zahnrad verschlissen kann natürlich der Motor das Zahnrad nicht antreiben. Das GROSE Zahnrad hat auf der Unterseite ein kleines Zahnrad welches das Dach öffnet. Und eben in der Mitte den Inbus. Deswegen müsste das Dach trotzallem mit dem inbus zu öffnen sein.
Ganz ehrlich für die Niederlassung ist jedes Auto das ein gewisses Alter hat Müll. Und so wird man sich behandelt. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen dass da jemand das Dach aufkurbelt.
Meine Rückrufaktion ist erfolgreich verlaufen.
Auto ist BJ 11/2005 - Produktionsdatum vom Dach ebenso.
Nicht vom Rückruf betroffen.
Mein Dach kann erst mal eine Weile so kaputt bleiben...
So habe ich keinen Druck, das Dach auf die Schnelle reparieren zu müssen.
@panchy
Verstehe ich das richtig, du hast ein defektes Dach und sie haben das Produktionsdatum nicht am Dach nachgesehen?
Denn das müssen sie eigentlich, weil ja keiner sagen kann ob noch das erste Dach verbaut ist!?
Ich war jetzt bei Mercedes, der Werkstattmeister sagte wenn das Dach nicht aufgeht können Sie es nicht überprüfen. Ich sagte ihm das doch die Kosten von Mercedes übernommen werden, also auch das aufkurbeln, da haben die es dann gemacht.
Zitat:
@panchy schrieb am 7. März 2023 um 18:23:18 Uhr:
Meine Rückrufaktion ist erfolgreich verlaufen.
Auto ist BJ 11/2005 - Produktionsdatum vom Dach ebenso.
Nicht vom Rückruf betroffen.
Mein Dach kann erst mal eine Weile so kaputt bleiben...
So habe ich keinen Druck, das Dach auf die Schnelle reparieren zu müssen.
Das wundert mich da ich gesehen habe das die ab 2005 (das Monat habe ich nicht gesehen) betroffen sind