1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo liebes Forum,
Ich habe ein kleines Problem :
Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.
Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.
Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?
Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.
Gruß Christio

Ähnliche Themen
341 Antworten

Hallo Jazzilazzy,
Ich würde mit dieser Angelegenheit weiter kämpfen und mir Rechtsbeistand holen. Das darf doch nur nicht sein. Gegebenenfalls muss man mit den Kundendienstleiter auch ein ernstes Wort reden.
Ich hatte vor drei Jahren einen defekten Motor und mir wurden die gleichen Reparaturkosten gesagt. Ich habe eine andere Lösung gefunden, und mir ein komplettes Dach von einem Autoverwerter gekauft. Die Geschichte steht hier auch drin. Danach kam dann die Rückrufaktion. Die Reparatur ist viel Fleißarbeit Für einen Laien und nicht einfach aber es hat geklappt.
Deshalb erst einmal versuchen Mit Nachdruck zu kämpfen, dass die Werkstatt diesen Schaden zu richten hat.
Viel Erfolg

Hallo Stoffeldiver, das ganze ist mir bei MB Essen passiert. Als man mir am Telefon die Summe genannt wurde, habe ich direkt gesagt, das wir uns dann mit dem Anwalt weiter unterhalten können. Mein Auto stand noch bei Ihnen und ich hatte einen Mietwagen von MB gehabt.. Lustig war es dann am nächsten Tag, als ich mein Auto abholen wollte, die junge Dame durfte mir meine Autoschlüssel erst dann aushändigen nachdem ich die Kosten vom Miet Auto bezahlt habe. Und kein Berater ist zu mir gekommen oder sonstiges . Nichts.

Habe mich rechtlich auch Schlau gemacht. Solange man bei einer Rückruf Aktion nichts bezahlt, sind sie nicht dazu verpflichtet und es gibt keine Garantie dafür. Wenn es nur auch 10 € gewesen wäre , was man bezahlt hätte, hätten sie dafür aufkommen müssen. Dann hätte man sagen können Sachschaden Mangel. Aber so bleibt man auf den Schaden sitzen. Also liebe Leute, wenn ihr eine Rückruf Aktion in Anspruch nehmt, versucht dafür eine Rechnung zu bekommen für eine kleine Summe. So hat man dann dafür 1 Jahr Garantie .

Das ist natürlich Unsinn. Das einzige was Probleme bereiten könnte wäre die Beweislage. Also vor der Aktion das SHD dokumentieren. Evtl durch die Waschstraße fahren, Videos, Bilder etc.
Wenn jemand etwas von dir kaputt macht, muss er es ersetzen. Die Hürde ist hier das Klageverfahren.

Zitat:

@Jazzilazzy schrieb am 10. November 2024 um 18:54:42 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe die Rückrufaktion im April diesen Jahres durch führen lassen und bei mir das gleiche spielchen. MB hat es kaputt gemacht musste erneuert werden. Bei Abholung saß das Dach schief und wollten mir erklären das es so seine Richtigkeit hat . Nachdem ich dem Monteur erklärt habe, das ich das Auto seit 2007 fahre und ich es in und auswendig kenne und es nicht normal ist das es schief drauf sitzt, hat er nochmal nach justiert. Ein paar Tage damit gefahren und Windgeräusche bemerkt. Nochmal abgegeben , windgeräusche behoben. Jetzt diese Woche Auto von innen feucht. Wollte nachkontrolieren ob Dach vielleicht undicht ist und die Seite , die beim abholen nicht richtig drauf saß hat sich leicht angehoben und Motor fing an zu brummen. Ich zu MB rein und ihnen erklärt , das ich vor der Ruckrufaktion nie Probleme hatte und es jetzt ganz kaputt ist. Ende vom Lied, MB nimmt sich nichts davon an und wollten dafür 4500.- € haben ( Motor kaputt und schiene kaputt) . Habe mein Auto wieder mitgenommen . Will ihn aber nicht abgeben , hat noch keine 80.000 drauf . Hänge an ihm. Suche jemanden der es für günstig beheben könnte .

Zitat:

@Jazzilazzy schrieb am 10. November 2024 um 18:54:42 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe die Rückrufaktion im April diesen Jahres durch führen lassen und bei mir das gleiche spielchen. MB hat es kaputt gemacht musste erneuert werden. Bei Abholung saß das Dach schief und wollten mir erklären das es so seine Richtigkeit hat . Nachdem ich dem Monteur erklärt habe, das ich das Auto seit 2007 fahre und ich es in und auswendig kenne und es nicht normal ist das es schief drauf sitzt, hat er nochmal nach justiert. Ein paar Tage damit gefahren und Windgeräusche bemerkt. Nochmal abgegeben , windgeräusche behoben. Jetzt diese Woche Auto von innen feucht. Wollte nachkontrolieren ob Dach vielleicht undicht ist und die Seite , die beim abholen nicht richtig drauf saß hat sich leicht angehoben und Motor fing an zu brummen. Ich zu MB rein und ihnen erklärt , das ich vor der Ruckrufaktion nie Probleme hatte und es jetzt ganz kaputt ist. Ende vom Lied, MB nimmt sich nichts davon an und wollten dafür 4500.- € haben ( Motor kaputt und schiene kaputt) . Habe mein Auto wieder mitgenommen . Will ihn aber nicht abgeben , hat noch keine 80.000 drauf . Hänge an ihm. Suche jemanden der es für günstig beheben könnte .

Günstig wird es vermutlich nicht, aber sicher weit unter den 4500 von Mercedes möglich. Ich verkaufe aktuell ein komplettes Panoramadach aus einem ausgeschlachtetem cl203, müsste nur noch jmd einbauen

Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2976931971-223-5655?...

Ich zitiere hier mal nichts.
Aber meldet Euch bei Mercedes Maastricht .
Schließlich und endlich gibt es Garantie auf den Einbau und die müßen es richten.

Habe Ende März einen Termin bekommen zwecks der Rückrufaktion.
Das Dach funktioniert einwandfrei jedoch nicht elektrisch sondern muss per"Hand" auf bzw. zugedreht werden.
Weiß jemand ob das ausreicht? Ich würde vor Ort auch dies machen..
Oder MUSS es elektrisch funktionieren?
Vielen Dank vorab.

Zitat:

@Valentino4646 schrieb am 25. Februar 2025 um 20:15:45 Uhr:


Habe Ende März einen Termin bekommen zwecks der Rückrufaktion.
Das Dach funktioniert einwandfrei jedoch nicht elektrisch sondern muss per"Hand" auf bzw. zugedreht werden.
Weiß jemand ob das ausreicht? Ich würde vor Ort auch dies machen..
Oder MUSS es elektrisch funktionieren?
Vielen Dank vorab.

Es muss nur aufgehen um ein Datum im Dachrahmen ablesen zu können. je nach dem welches Datum es ist wird entweder nichts weiter notwendig sein , oder aber es muss ein Zugtest nach Vorschrift durchgeführt werden. Dies hat dann leider manchmal Komplikationen zur Folge. Aber so weit erst einmal nicht denken.

Alles Gute.

Bin ich davon betroffen?
Siehe Bild

1000088673

Zitat:

@Valentino4646 schrieb am 27. Februar 2025 um 20:42:44 Uhr:


Bin ich davon betroffen?
Siehe Bild

Also Dein Datum lautet von rechts nach links 10 April 2001 ( soweit erkennbar ).

Hier findest Du die genauen Daten aus Amerika den Rückruf betreffend :

https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2019/RCRIT-19V918-9830.pdf

Danach würde laut Seite 2 Dein Auto nicht darunter fallen und es braucht K E I N Zugtest gemacht zu werden. Nur ein Mitarbeiter bei Mercedes muss das Datum bestätigen, also am Auto selbst auf das Datum schauen.

Die geben dann Dir eine Bestätigung und senden auch eine Nachricht an das KBA.

Hoffe ich konnte weiterhelfen. LG

HI,
wer noch einen neuen Glasdeckel von Mercedes benötigt, kann sich gerne melden.
Ich habe noch einen passenden neuen Deckel für den 203 C KLasse (Limo und Kombi) sowie für den 211 E Klasse.
Original verpackt und von Mercedes/Webasto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen