W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein kleines Problem :

Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.

Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.

Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?

Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.

Gruß Christio

341 Antworten

Na jetzt bin ich auch mal gespannt.
Vor ca. einem halben Jahr haben wir unseren C230 Kombi gebraucht gekauft und beim Kauf vergessen, das Dach mal zu prüfen ob es überhaupt funktioniert - unser Pech, aber an dem Tag war es sehr Kalt und da dachte man nicht daran.
Heute hat dann der Vorbesitzer den Brief von Mercedes an uns weitergeleitet .....
De erste Gedanke nach dem ganzen Lesen der Berichte hier, Brief verbrennen.
Da hilft ja nun leider nur Temporär und drückt mir jetzt mal die Daumen, das unser Schiebedach noch funktioniert.
Unser Merci ist Baujahr 2005 .....

...... so geht es gelegentlich ab. Ist das Problem vielleicht schon gelöst oder nicht mehr aktuell? Wir wissen es nicht. Oder läuft es hier ins Leere. Sprich: angekündigte Antworten bleiben aus und der Thread wird abgeschnitten, wie ein loser Faden am Knopf ? Oder doch oder nein oder wie?
Also Jürgen, du bist gemeint..

Das ist vermutlich so wie in den meisten foren:
- Fragestellen
- Antwort bekommen
- das war es dann .........
Vielleicht ja auch nicht.
Wir werden bei unserem Merci erstmal bis zum Frühjahr / Sommer warten, bevor ich an dem Schiebedach irgendwas probiere.
Zum einen weil wir es momentan eh nicht brauchen und zum anderen schraubt es sich bei wärmeren Temperaturen wesentlich besser - wenn geschraubt werden muss.
Bis dahin darf Mercedes gerne warten .......

Hallo Leute,

Ich verstehe die Probleme wegen dem Öffnen des Panoramadach nicht, man kann das doch mit einem Imbusschlüssel machen. Ich habe so meines geschlossen da das Zahnrad defekt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OlliCL200 schrieb am 17. Februar 2023 um 19:01:16 Uhr:


Ich habe gerade den Motor aufgeschraubt und dachte ein verschlissenes Zahnrad vorzufinden, aber es sieht alles wie neu aus.
Komisch ist, dass der Motor auch in ausgebautem Zustand nicht läuft.
Vertausche ich aber die Stecker vom linken und rechten Motor, läuft er.
Jetzt bin ich ratlos…

Serwas, da ist eine Elektrische Verriegelung mit dem Rollo, wenn der Endauschalter des Rollos nicht schaltet, bekommt der Motor vom Schiebedach keinen Strom.

@202er
Daran habe ich auch schon gedacht, aber wie erfolgt die Endabschaltung?
Schalter sind da ja nicht, evtl. über die Belastung des Motors?

Zitat:

@OlliCL200 schrieb am 1. März 2023 um 22:33:26 Uhr:


@202er
Daran habe ich auch schon gedacht, aber wie erfolgt die Endabschaltung?
Schalter sind da ja nicht, evtl. über die Belastung des Motors?

So genau weiß ich das auch nicht, i habs noch nicht zerlegt. Ich wollte nur einen hilfreichen Tipp geben.

@202er
Das hast du auch.
@ alle
Wer weiß, wie die Endabschaltung der Motoren erfolgt???

Zitat:

@Ebbi50 schrieb am 1. März 2023 um 11:49:19 Uhr:


...... so geht es gelegentlich ab. Ist das Problem vielleicht schon gelöst oder nicht mehr aktuell? Wir wissen es nicht. Oder läuft es hier ins Leere. Sprich: angekündigte Antworten bleiben aus und der Thread wird abgeschnitten, wie ein loser Faden am Knopf ? Oder doch oder nein oder wie?
Also Jürgen, du bist gemeint..

Ich hatte die Frage gestellt und auch meine Lösung bzw. Berichtet wie ich letztendlich vorgegangen bin.
Gruß christio
[b

Zitat:

@OlliCL200 schrieb am 1. März 2023 um 22:48:10 Uhr:


@202er
Das hast du auch.
@ alle
Wer weiß, wie die Endabschaltung der Motoren erfolgt???

Ja genau, verfolge mal die Kabel der Motore, vieleicht wirst da fündig.

Zitat:

@VOYAGER64 schrieb am 1. März 2023 um 12:54:33 Uhr:


Das ist vermutlich so wie in den meisten foren:
- Fragestellen
- Antwort bekommen
- das war es dann .........
Vielleicht ja auch nicht.
Wir werden bei unserem Merci erstmal bis zum Frühjahr / Sommer warten, bevor ich an dem Schiebedach irgendwas probiere.
Zum einen weil wir es momentan eh nicht brauchen und zum anderen schraubt es sich bei wärmeren Temperaturen wesentlich besser - wenn geschraubt werden muss.
Bis dahin darf Mercedes gerne warten .......

Auch hier : ich habe die Eingangsfrage gestellt und meine Antwort bzw meinen Lösungsansatz mitgeteilt.
Gruß christio

Zitat:

@Christio schrieb am 1. März 2023 um 22:59:11 Uhr:



Zitat:

@VOYAGER64 schrieb am 1. März 2023 um 12:54:33 Uhr:


Das ist vermutlich so wie in den meisten foren:
- Fragestellen
- Antwort bekommen
- das war es dann .........
Vielleicht ja auch nicht.
Wir werden bei unserem Merci erstmal bis zum Frühjahr / Sommer warten, bevor ich an dem Schiebedach irgendwas probiere.
Zum einen weil wir es momentan eh nicht brauchen und zum anderen schraubt es sich bei wärmeren Temperaturen wesentlich besser - wenn geschraubt werden muss.
Bis dahin darf Mercedes gerne warten .......

Auch hier : ich habe die Eingangsfrage gestellt und meine Antwort bzw meinen Lösungsansatz mitgeteilt.
Gruß christio

Du warst ja auch nicht gemeint mit dem Vorwurf ......

Allerdings frage ich mich, wenn das Zahnrad defekt ist, wie kann man dann das Schiebedach mit dem Inbusschlüssel schließen ?
Ersetzt man mit dem Inbus nicht nur die Motorkraft ?
Entschuldige bitte die Frage, aber ich habe momentan noch keine Ahnung von dem Schiebedach was sich, im Bedarfsfall, im Frühjahr / Sommer ändern wird.

Zitat:

@VOYAGER64 schrieb am 04. März 2023 um 12:11:33 Uhr:


Ersetzt man mit dem Inbus nicht nur die Motorkraft ?

Ja das macht man mit dem Inbus.
Also bringt einen das mit einem defekten Zahnrad nicht weiter.

Da stellt sich die Frage, ob das Dach elektrisch funktionieren muss, oder ob es zum Test bei MB ausreicht mit Inbus?
Den egal was ich mache, mein Motor wird nicht angesteuert.

Zitat:

@OlliCL200 schrieb am 4. März 2023 um 23:01:55 Uhr:


Da stellt sich die Frage, ob das Dach elektrisch funktionieren muss, oder ob es zum Test bei MB ausreicht mit Inbus?
Den egal was ich mache, mein Motor wird nicht angesteuert.

Wird denn dein Sonnenrollo angesteuert ?
Wenn ja dieses Mal öffnen und dann ggf. die Stecker der Motoren tauschen.
Oder aber die Motoren gegeneinander tauschen, die sind mit jeweils 3 Torx Schrauben angeschraubt und können meiner Meinung nach einfach abgezogen werden.
Bei meinem „neuen Dach“ hab ich es ähnlich gemacht da das eine Zahnrad nichtmehr ganz so 100%ig war. Für das sonnenrollo reicht es aber aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen