W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein kleines Problem :

Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.

Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.

Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?

Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.

Gruß Christio

341 Antworten

Es sollen nur Dächer betroffen sein die zwischen Januar und August 2006 gebaut worden sind.
Mein Wagen ist leider genau in dem Zeitraum gebaut worden.
Ich wollte noch im Juli mit dem CL200 in den Urlaub…, na ob das noch was wird, vor der Zwangsstilllegung?

Ich war heute auch beim Freundlichen und habe das Dach prüfen lassen. Dauerte paar Minuten und dann war klar, dass das Dach nicht getauscht werden muß. Gut das ich es vorher gangbar gemacht hatte.

Moin.

Ich war bereits 2x da und habe ebenfalls ein neues Schreiben bekommen. Die Info am Telefon war, das es von 2005-2006 Probleme mit der Verklebung des Schiebedaches gab.
Meiner ist 07/2001 vom Band gerollt (EZ 2002) und hat noch das originale Schiebedach, deshalb nicht betroffen. 😉

Was anderes ist, wenn das Schiebedach mal gegen ein „neueres“ ausgetauscht wurde, dann muss es geprüft werden.

Es sind wohl einige Schreiben Zuviel rausgegangen, meinte die nette Dame am Telefon.

Ich hoffe die haben es jetzt endlich verstanden, das ich bereits 2 x da war zur Kontrolle. 😉

Gruß Tom

Ich habe gerade den Motor aufgeschraubt und dachte ein verschlissenes Zahnrad vorzufinden, aber es sieht alles wie neu aus.
Komisch ist, dass der Motor auch in ausgebautem Zustand nicht läuft.
Vertausche ich aber die Stecker vom linken und rechten Motor, läuft er.
Jetzt bin ich ratlos…

Ac222c0a-3841-4be2-8546-38e61137fdb6
Ähnliche Themen

So bei mir gibt es auch etwas neues.

Ich habe nun Dachhimmel, Glasdach und den Rahmen ausgebaut. Was da zum Vorschein gekommen ist hat mir die Sprache verschlagen. Sämtliche Kunststoff bzw Aluteile liegen lose und zerbrochen in den Schienen.

Eigentlich hatte ich das Auto schon aufgegeben. Aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt. und ich sehe immer noch nicht ein, dass das Auto ein Totalschaden ist.
Drückt mir die Daumen, dass ich das alles wieder hinbekomme =)

Ich auch ich, mehr mein S203 darf zurück zu "Muttern" und ich überlege nun, in welchem "feinen Zwirn" ich mit meinem "Sternchen" erscheinen und die dortige Aufmerksamkeit genießen werde. Allein die Vorstellung, das eine Parkgebühr bereits am Zeitwert dieser Modellreihe kratzt lässt mich genussvoll diesen Termin ins Auge fassen ..... ob ich dabei frage, ob nicht eine gratis Autowäsche mit drin ist 😁

Zitat:

@OlliCL200 schrieb am 17. Februar 2023 um 19:01:16 Uhr:


Ich habe gerade den Motor aufgeschraubt und dachte ein verschlissenes Zahnrad vorzufinden, aber es sieht alles wie neu aus.
Komisch ist, dass der Motor auch in ausgebautem Zustand nicht läuft.
Vertausche ich aber die Stecker vom linken und rechten Motor, läuft er.
Jetzt bin ich ratlos…

Bei meinem war das Metallzahnrad auf der anderen Seite verschlissen

@Limba
Gute Idee, dass es das Metallzahnrad ist, aber das gibt es doch meines Wissens nicht zu kaufen.
Was hast du gemacht?

https://www.motor-talk.de/.../...-sich-schief-auf-bzw-zu-t7411286.html

Siehe meinen letzten Beitrag

Ob dir das hilft bei deinem Problem kann ich nicht beurteilen.

Alles hilft, vielen Dank @Limba
Mein Zahnrad hat auch 16,8mm, werde ich tauschen.

Drück die Daumen

Hallo Christo,
Mein freundlicher Händler hat konkret 3500 € genannt. Das Dach war schräg wegen abgeschliffenen Zahnrad vom Antrieb (später festgestellt) und einer eher unprofesionellen improvisierten Reparatur meines Freundlichen. Ich habe dann ein komplettes Dach beim Verwerter gekauft und alles getauscht. Natürlich ein Lernprozess aber nur 250 € und zwei Tage Arbeit. Altes Dach zerlegen und dann tauschen was defekt ist.
Eigentlich ist das Thema ausreichend behandelt. Bitte einmal im Forum nach meinen Namen suchen.
Gruß Stoffeldiver

Das mit dem schrägen/schief ziehendem Dach ist einfach zu lösen. Motor raus, Dach gerade drücken, Motor rein, fertig. Hatte ich ja bei mir auch. Das passiert bei einem abgenutztem Zahnrad. Zahnrad muss dann getauscht werden und alles funktioniert einwandfrei. Wenn dann allerdings noch weitere defekte Teile dazu kommen ist es natürlich richtig viel Arbeit unter Umständen

Muss das Dach vollständig aufgehen zur Überprüfung oder reicht die Position hub?

Moin muss das Dach vollständig aufgehen zur Überprüfung oder reicht die Position hub?

Deine Antwort
Ähnliche Themen