W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein kleines Problem :

Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.

Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.

Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?

Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.

Gruß Christio

341 Antworten

N,Abend Hub reicht. Auf der Führungsschiene sollten 2 Prägestempel sein so 5 Cent groß.
Gruß Jürgen

Zitat:

@JojoJupp schrieb am 20. Februar 2023 um 21:44:08 Uhr:


N,Abend Hub reicht. Auf der Führungsschiene sollten 2 Prägestempel sein so 5 Cent groß.
Gruß Jürgen

Danke für die schnelle Antwort

Wenn ich mir ausgebaute Dächer ansehe, ist der runde Stempel aber fast mittig von unten neben der MB-Nr. zusehen.
Was auch Sinn macht, denn was sagt ein Stempel auf der Schiene aus…, aber ich will nichts falsches behaupten.
Hat Mercedes gesagt, Hub reicht aus?
Wie kontrollieren sie den Stempel, evtl. mit einem Spiegel von unten?

Moin, der MB Techniker hat mir das nur auf einem Datenblatt gezeigt

Ähnliche Themen

Zitat:

Es sollen nur Dächer betroffen sein die zwischen Januar und August 2006 gebaut worden sind.
Mein Wagen ist leider genau in dem Zeitraum gebaut worden.
Ich wollte noch im Juli mit dem CL200 in den Urlaub…, na ob das noch was wird, vor der Zwangsstilllegung?[
/quote]

Meiner gehörte zu den letzten W 203 gebaut im November/Dezember 2006, gekauft und zugelassen im April 2007.
Nun der zweite Rückruf,in 2020 war alles okay. Heute Nachricht bekommen Wagen abholbereit Dach okay, es wurde kein neues Dach wie zuvor genannt eingebaut. Ich weiss sowieso nicht was der Test soll. Die Saugbelastung die auf das Dach ausgeübt wird, wird im Fahrbetrieb nie erreicht. Wer die Reparatur nicht ausführen läßt bekommt nach einigen Monaten vom KBA eine Stillegung verpaßt. Meiner steht gerade wieder in der Garage alles okay.

Zitat:

@Stoffeldiver schrieb am 19. Februar 2023 um 11:10:38 Uhr:


Hallo Christo,
Mein freundlicher Händler hat konkret 3500 € genannt. Das Dach war schräg wegen abgeschliffenen Zahnrad vom Antrieb (später festgestellt) und einer eher unprofesionellen improvisierten Reparatur meines Freundlichen. Ich habe dann ein komplettes Dach beim Verwerter gekauft und alles getauscht. Natürlich ein Lernprozess aber nur 250 € und zwei Tage Arbeit. Altes Dach zerlegen und dann tauschen was defekt ist.
Eigentlich ist das Thema ausreichend behandelt. Bitte einmal im Forum nach meinen Namen suchen.
Gruß Stoffeldiver

Genau so ist es gerade bei mir Dach ist drin und funktioniert jetzt muss alles andere noch rein!

Rahmen alt

So ich melde mich nochmal zu Wort.

Das Panoramadach ist wieder eingebaut und eingestellt, und vor allem Dicht.

Der Ein- und Ausbau hat mich ca. 7 Stunden gekostet, aber ich glaube mit Anleitung ist das wesentlich schneller zu bewältigen. (das Gefummel bleibt natürlich).
Bilder habe ich leider im Eifer nur wenige gemacht.

Aber hier will ich mal kurz aus dem Kopf heraus schildern wie ich vorgegangen bin. Bei mir war der rechte Hochsteller/ bzw. Hubwinkel gebrochen und ich habe den Rahmen durch einen gebrauchten Rahmen ersetzt ( Kompletteil mir Sonnenrollo, ohne Glasscheibe.

Nun steht meinem Besuch in der Vertragswerkstatt nichts mehr im Wege.

Wichtig: Das soll keine Reparaturanleitung sein sondern eigentlich nur ein kleiner Bericht wie ich vorgegangen bin.
Drehmomente und Justieranleitung des Daches bitte im Internet suchen.
Ich übernehme keine Haftung für meinen Bericht.

(Anfangslage: Motoren ok, Dach rattert und geht nicht auf bzw. verkantet sich nach ca. 5 cm. )

-Batterie abgeklemmt.

Dachhimmel entfernen:

-Blende an A-Säule entfernen ( fummelig aber kann mit moderater Kraft abgezogen werden/ ist geklipst)

-Gurthalter (Torx 40) abschrauben. (dazu Blende vorsichtig nach oben lösen -Bruchgefahr)

-Blende an B-Säule entfernen (ist geclipst)

-Kofferraumverkleidung entfernen:
-jeweils 3 Clipse entfernen (diese Spreizclipse)
-den Auflagegummi der Hutablage entfernen und darunterliegende Schraube und 2 weitere Schrauben entfernen

- Blende an C-Säule entfernen

-Sonnenblenden demontieren ( jeweils 2 Torx schrauben am Halter / 1 Torx unter einer kleinen Blende an dem Einghängehaken.

-Dachbedieneinheit ausclipsen und Stecker lösen (ggf. markieren.)

-Rückspiegel entfernen ( Ist mit einem Federclips befestigt: dazu den Spiegel leicht schräg mit ordentlich Kraft nach unten bzw. leicht seitlich ziehen) Vorsicht ggf. Kabel!

-Aufnahme für Rückspiegel entfernen (3Torx)

-Blende für Regensensor entfernen (Abziehen und Stecker lösen)

-Handgriffe entfernen (Spreizkeil entfernen/ nicht geschraubt)

Nun Sollte das Dach nur noch von den Türgummis und 2 Clipsen mittig unter dem Sonnenrollo und einer kleinen Klammer unter der hinteren Innenraubeläuchtung gehalten werden.

Vorsichtig die Kabel lösen und ggf. die Verlegung markieren.

-Dachhimmel unter vorsichtigem verbiegen (Bruchgefahr) nach hinten durch den Kofferraum entfernen.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge. ggf. Neue Selbsticherde Schrauben für die Gurtaufnahme verwenden und Drehmonent einhalten. (Dafür bitte im Internet suchen)

Rahmen für Panoramadach ausbauen:

Sonnendach vorne entfernen:

-Lamellengummi entfernen (war bei mir nicht mehr vorhanden)
-Dach mit Hilfe der Notkurbel leicht öffnen.
-Windabweiser ggf. mit Klebeband nach unten fixieren.
-Justierschrauben (jeweils 2 Torx 20 vorne und hinten li+re entfernen)
-Dach vorne leicht angeben und hinten vorsichtig aus den Führungsschienen nehmen. (2Personen)
(Dabei darauf achten, dass keine "Plastikgleiter" verloren gehen (ich musste meine ersetzen)

Ausbau Rahmen:

-Motoren entfernen
-vorsichtig Schrauben der Rahmenhalterung entfernen (li+re jeweils ca 7 + vorne 6 Stück (TX20)
(Der Rahmen wird nur von diesen kleinen Schrauben gehalten also vorsichtig lösen und den Rahmen ggf- von einer 2.Person halten lassen
-Rahmen nach unten ablassen und durch die Türen nach draußen befördern (Dabei ein darauf achten, dass die Sonnenrollos die nur gesteckt sind nicht herausrutschen.

-Rahmen ggf durch Gebrauchtrahmen ersetzen (war bei mir das Wirtschaftlichste)

Einbau habe ich in umgekehrter Reihenfolge gemacht.

Img

Liebe Gemeinde,
heute hatte ich meinen Termin beim 🙂 .
Mein Coupe Bj. 2003 musste nicht "behandelt" werden.
Ich werde das Dach weiterhin gut pflegen - 2x im Jahr
die Schienen etc. reinigen und fetten.

Ein schönes Wochenende wünscht
Johanna

@Christio
Tolle Anleitung, vielen Dank dafür.

Moin,
vielen Dank für die Gute Anleitung.
Gruß Jürgen

So bei mir ist auch alles okay hat nur 10 Minuten gedauert

Wer garantiert eigentlich das es nicht nach der saugaktion während der Fahrt abfliegt?
Die reissen es an und es ballert später ab.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 27. Februar 2023 um 12:59:39 Uhr:


Wer garantiert eigentlich das es nicht nach der saugaktion während der Fahrt abfliegt?
Die reissen es an und es ballert später ab.

Die Frage habe ich dem freundlichen auch gestellt weil das meine größte Sorge war. Antwort war das es dann ein neues Dach gibt. Kostenlos.

Auf meine Frage ob es dann auch neuen Nachfolgenden Verkehr gibt wurde ich nur eines bösen Blickes gewürdigt.

Wenn MB das bescheinigt müssen die auch für alle Schäden aufkommen.

Gruß Tom😎

Bekommt man von MB denn bei bestandener Prüfung eine Bescheinigung ausgehändigt?
Wäre ja wichtig, wenn es sich später trotzdem löst.

Ich habe keine bekommen. Aussage war, das die generell keine ausstellen. Es aber direkt ans KBA weiterleiten und die Sache damit für mich erledigt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen