W203 Mopf MELDUNG: ESP defekt Werkstatt aufsuchen
Hallo freunde,
ich hatte Fehler bei meinem w203 2005baujahr
Und zwar immer im Display ESP defekt Werkstatt aufsuchen.und nach starten war zuerst esp nicht verfuegbar
.Fehlercode c1173 und c1036
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@conny-r schrieb am 4. Juli 2016 um 16:49:37 Uhr:
@leonardvr6 ,
Witzbold, wieso nicht gleich eine Kurzbeschreibung.
ich wende mich an Fachleute die sich gut mit Elektronik auch wie ich auskennen ,es kostet nichts ausser 2 Stunden Arbeitszeit.
Also wie üblich,zerst muss Batterie abgeklemmt werden und danach Lenkrad ausbauen.Lenkrad vorher in Geradestellung stellen.
Und schon sieht man den Lenkmantelrohrmodul der mit 3 kleine torxschrauben befestigt ist.Man kann den modul also den oberen Deckel mit etwa klebeband befestigen zusammen mit der Gehäuse um zu verhindern das er sich nicht dreht.
Die schrauben lösen und modul einfach abziehen ,und dann auf der rückseite die drei andere Torxschrauben herausdrehen und den Deckel vosichtig abziehen da noch 3 kleine kunststoffhacken noch halten und da auch vorsichtig mit kleinem schraubendreher abhebeln und schon hat man die elektronikplatine zu Sicht.
Versucht bitte wenn Ihr dreht am Rad bzw,Zahnrad wieder in ursprungliche Lage wie zerlegt auch zurückzudrehen.
Alle Pinkontakte bitte reinigen mit Glasfasserstift und Platine mit Elektrowashspray(gibt bei Conrad zu kaufen ca12 €) und kleinem pinsel und danach mit Heissluftfön bei ca 60-80 grad C gut trocknen und alleswieder zusammen bauen.
Bei mir war es die Elektronikplatine besonders im Bereich wo der kleine drehzahlgeber bzw Sensor unter den kleinem Zahnrad auf der Platine mit sehr viel mit Fett verdreckt, was sicher zu Verwirrungen geführt hat und die kontakte von Stecker also die pins (Stifte)waren auch leicht bräunlich wie leicht oxidiert und die haben sicher auch zu spannungabfal geführt!!!
Unten sind die einige Bilder vom ausgebautem Lenkmantelrohrmodul und Bild von ausgelesenen Fehlerspeicher vor der Reparatur bzw.Reinigung.
LG Leo
W203 220cdi bj.2005 Avantgarde
33 Antworten
Hallo,
ich habe den Bericht in die FAQ aufgenommen.
Vielen Dank an Leonardvr6 für den wertvollen Beitrag
Zitat:
@leggalucci schrieb am 7. Juli 2016 um 09:34:09 Uhr:
Hallo,
ich habe den Bericht in die FAQ aufgenommen.
Vielen Dank an Leonardvr6 für den wertvollen Beitrag
Bitte,bitte
Leider habe ich keine Fotos von zerlegtem Lenkmatelrohrmodul gemacht weil da hate ich mein Handy leider nicht dabei gehabt wo ich es zerlegt hatte und gereinigt,und bischen ärgert mich jetzt
Danke auch
LG Leo
Zitat:
@leggalucci schrieb am 7. Juli 2016 um 09:34:09 Uhr:
Hallo,
ich habe den Bericht in die FAQ aufgenommen.
Vielen Dank an Leonardvr6 für den wertvollen Beitrag
Möchte ja kein "Spielverderber" sein, aber da war doch mal was bzgl. Arbeiten an pyrotechnischen Einrichtungen wie Airbag- und Gurtstraffermodulen in Verbindung mit Privatpersonen, Fachkundenachweis, MT Nutzungsbedingungen etc. 🙄
Möchte damit aber keine Grundsatzdiskussion auslösen...
Zitat:
@lw4701 schrieb am 7. Juli 2016 um 14:10:16 Uhr:
Zitat:
@leggalucci schrieb am 7. Juli 2016 um 09:34:09 Uhr:
Hallo,
ich habe den Bericht in die FAQ aufgenommen.
Vielen Dank an Leonardvr6 für den wertvollen BeitragMöchte ja kein "Spielverderber" sein, aber da war doch mal was bzgl. Arbeiten an pyrotechnischen Einrichtungen wie Airbag- und Gurtstraffermodulen in Verbindung mit Privatpersonen, Fachkundenachweis, MT Nutzungsbedingungen etc. 🙄
Möchte damit aber keine Grundsatzdiskussion auslösen...
Guter Hinweis!
Ich bin ja auch "nur" FAQ-Autor - und das aus der Historie zu meiner C-Klasse. Mittlerweile bin ich mit einer anderen Marke sehr zufrieden unterwegs. Zurück zum Thema; Meiner Meinung nach, ist die FAQ ja eine Antwortansammlung zu den meist gestellten Fragen und deren Antworten. Keine Bedienungsanleitung, keine Empfehlung - weder von mir, noch von MT - sondern lediglich die Erfahrungen, Meinungen und Dokumentationen der User. Letztendlich ist jeder selbst verantwortlich für das was er tut, oder auch nicht tut.
Um aber hier korrekt zu handeln und nicht ggf.durch MT Regeln zu verstoßen, sollte ein Moderator darüber entscheiden ob dies in der FAQ bleibt, oder entfernt werden muss.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ganz schwieriges Thema. Alles, was mit dem Airbagsystem zu tun hat, fällt unter die Fachkunderegelung. Hier ist es m.E. grenzwertig, aber gerade noch darunter, da der konkrete Airbagausbau nicht beschrieben wird. Es ist ja möglich, dass eine Person mit Befähigung den Airbag ausbaut und man dann selber weiter macht. Von daher kann es m.E. drin bleiben.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
genau und wenn man dann beim zerlegen die Kontaktspirale verdreht, so dasse bei nächsten 180° Drehung einen kurzen macht, ist die Wahrscheinlichkeit das der Airbag aufgeht ja ehr gering
Zitat:
@PITgermany schrieb am 7. Juli 2016 um 23:52:39 Uhr:
genau und wenn man dann beim zerlegen die Kontaktspirale verdreht, so dasse bei nächsten 180° Drehung einen kurzen macht, ist die Wahrscheinlichkeit das der Airbag aufgeht ja ehr gering
Also danke für die Info,Kontantspirale kann man nur 360 grad vedrehen weil die kunststoffnase hat nur eine Stelle also ein viereckiges Loch im Lenkrad wo er bei Lenkradeinbau eingeführt wird!!!.
Und nur als Info was betrifft Lenkradausbau,mein guter Freund der KFZ-Meister ist war dabei bei Lenkrad Aus- und Einbau .
Obwohl da kann gar nichts passieren,sagt er.
Ich weiss nicht was da für Diskussionen kommen deswegen,er hat noch nie was erlebt
Also bitte
GLG
Zitat:
@leonardvr6 schrieb am 8. Juli 2016 um 09:23:03 Uhr:
Zitat:
@PITgermany schrieb am 7. Juli 2016 um 23:52:39 Uhr:
genau und wenn man dann beim zerlegen die Kontaktspirale verdreht, so dasse bei nächsten 180° Drehung einen kurzen macht, ist die Wahrscheinlichkeit das der Airbag aufgeht ja ehr geringAlso danke für die Info,Kontantspirale kann man nur 360 grad vedrehen weil die kunststoffnase hat nur eine Stelle also ein viereckiges Loch im Lenkrad wo er bei Lenkradeinbau eingeführt wird!!!.
Und nur als Info was betrifft Lenkradausbau,mein guter Freund der KFZ-Meister ist war dabei bei Lenkrad Aus- und Einbau .
Obwohl da kann gar nichts passieren,sagt er.
Ich weiss nicht was da für Diskussionen kommen deswegen,er hat noch nie was erlebtAlso bitte
GLG
Ich habe hier beschrieben die Fehlerbeseitigung der ESP Fehler und Reinigung der Elektronikplatine des Lenkmantelrohrmoduls und das wars.
Zitat:
@leonardvr6 schrieb am 8. Juli 2016 um 09:25:44 Uhr:
Zitat:
@leonardvr6 schrieb am 8. Juli 2016 um 09:23:03 Uhr:
Also danke für die Info,Kontantspirale kann man nur 360 grad vedrehen weil die kunststoffnase hat nur eine Stelle also ein viereckiges Loch im Lenkrad wo er bei Lenkradeinbau eingeführt wird!!!.
Und nur als Info was betrifft Lenkradausbau,mein guter Freund der KFZ-Meister ist war dabei bei Lenkrad Aus- und Einbau .
Obwohl da kann gar nichts passieren,sagt er.
Ich weiss nicht was da für Diskussionen kommen deswegen,er hat noch nie was erlebtAlso bitte
GLGIch habe hier beschrieben die Fehlerbeseitigung also Reinigung der Elektronikplatine des Lenkmantelrohrmoduls und das wars.
Bitte wenn möglich nur Kommentare von Leute die sich sehr gut auskennen mit Kfz sowohl auch Elektronik wie ich.
Das habe ich am Anfang schon erwähnt.
Vielen Dank
Zitat:
@leonardvr6 schrieb am 8. Juli 2016 um 09:23:03 Uhr:
...
Und nur als Info was betrifft Lenkradausbau,mein guter Freund der KFZ-Meister ist war dabei bei Lenkrad Aus- und Einbau .
Obwohl da kann gar nichts passieren,sagt er.
Ich weiss nicht was da für Diskussionen kommen deswegen,er hat noch nie was erlebtAlso bitte
GLG
Es gibt nunmal Regelungen und Vorschriften, die zu beachten und einzuhalten sind. Über die Sinnhaftigkeit derselbigen möchte ich mich nicht weiter auslassen. Dass sich eben manche darüber hinwegsetzen müssen, ist nunmal so.
Auch ein KFZ Meister hat nicht automatisch die Fachkenntnis im Umgang mit Pyrotechnik.
Jeder so, wie er meint...
Zitat:
@PITgermany schrieb am 7. Juli 2016 um 23:52:39 Uhr:
genau und wenn man dann beim zerlegen die Kontaktspirale verdreht, so dasse bei nächsten 180° Drehung einen kurzen macht, ist die Wahrscheinlichkeit das der Airbag aufgeht ja ehr gering
Das stimmt überhaupt nicht
Die Kontantspirale kann man nur 360 grad vedrehen weil die kunststoffnase hat nur eine Stelle also ein viereckiges Loch im Lenkrad wo er bei Lenkradeinbau eingeführt wird!!!.
Und Lenkrad hat eine Markierung die mit Markierung an der Lenkrohr passen muss!!!
@leonardvr6 ,
Laß Dich nicht beirren, paßt doch alles.
Wer kein technisches Verständniss hat, soll die Finger davon lassen.
Zitat:
@conny-r schrieb am 8. Juli 2016 um 13:32:04 Uhr:
@leonardvr6 ,
Laß Dich nicht beirren, paßt doch alles.
Wer kein technisches Verständniss hat, soll die Finger davon lassen.
Danke,da hast du ja voll Recht.
LG Leo
du zitierst aber viel und vor allem mehrfach dich selbst mit deinen antworten, so kann man einen thread auch füllen, daumen hoch!
die kontaktspirale kannst du im ausgebauten zustand ohne sicherung solange drehen bis dir schwindlig wird, irgendwann reißen halt die kabel ab.
aber wie schon auf meiner lieblingskarte steht.."kannste so machen, dann ist halt kacke"
viel erfolg noch^^