SOS freie Werkstatt und PTS w203 cl aus 2005

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich finde leider heir keine Antwort auf mein PTS Problem. Nach kleinem Unfall.

Freie Werkstatt:
Sensoren alle geprüft, Defekte ( es waren dann drei ) ausgetauscht. Kabelststrang neu verlegt.
(Zumindest behauptet das die Werkstatt.)

Beim "alten" Kabelstrang hatte sich (unfallbedingt) die Isolierung gelöst und womöglich hat das einen Kurzschluss beim am Steuergerät ausgelöst. Das meinte der freundliche freie nachdem er Sensoren erneuert hatte. Bis jetzt 800€ bezahlt. Ohne Ergebnis.

Es soll jetzt ein "neues" Steuergeät verbaut werden.

Frage mich - bevor mir eventuell die Geschichte vom "Pferd" erzählt wird.

Gibt es gebrauchte PTS Steuergeräte ?
Muss ein augetauschtes angelernt werden?

Angeblich sitzt das STG unter der Fußmatte Beifahrerseite.

Wie kann die Werkstatt einen Kabelstrang neu verlegt haben und im Beifahrerraum, wo das STG sein soll, genau nichts verändert ist? Da war die Werkstatt offensichtlich nicht dran oder?

Eigentlich wäre die Vorgehensweise doch erstmal zu prüfen ob das STG funktioniert, bevor man anfängt einzubauen und Kabel zu verlegen.

Bin ratlos - vielleicht gibts hier Fachwissen zu PTS bei Mercedes.

Danke

7 Antworten

Guck einfach auf das Etikett am Kabelsatz und suche nach dem Herstelldatum. Ist dies neuer als das Baujahr vom Fahrzeug kannst du davon ausgehen dass er ersetzt wurde. Ob es von dieser Werkstatt jetzt erst oder breites seit Jahren von einer anderen Firma ausgetauscht wurde kann ich dir allerdings so auch nicht garantieren. Aber ich bin da ganz bei dir, die Geschichte stinkt zum Himmel. Da ich eh keiner Werkstatt traue und auch in keine gehe und alles grundsätzlich selber mache ist das aber auch kein Problem für mich.

Hast du schon mal auf eBay nach gebrauchten Steuergeräten gesucht? Wenn nicht solltest du das machen. Ich kann die Frage kaum glauben wenn ich ehrlich sein darf. eBay ist de facto die größte Plattform für gebrauchte SG, Teile und grundsätzlich alles was man auf diesem Planeten für Geld kaufen kann.

Ja ein gebrauchtes wie auch ein neues SG muss angelernt werden.

Wenn du nicht noch mehr Geld sinnlos ausgeben möchtest kann ich dir gerne meine Hilfe anbieten. Aber auch ich arbeite nicht kostenlos. Dafür aber mit Gewissen und Ehrlichkeit. Keine Lösung, keine Bezahlung. So einfach.

Hallo
scheinbar scheint die Antwort nicht gesendet worden zu sein. Also Nachteulen unter sich ?

Ertmal Danke für die Antwort.

Die Kabelstrangeschichte geht so:

Teil 1 Sensoren geprüft drei Defekte - bestellt Originale - eingebaut über die Leiste - Stoßstange musste da noch nicht entfernt werden. Effekt - PTS geht nicht.

Teil 2 "Vermutlich" hat Kabel doch was abekommen. Also Kabel bestellt - drei Tage später - Stoßstange runter und altes Kabel entfernt. War ISO ausgerissen.

Neues Kabel verlegt - Effekt -PTS geht nicht

Jetzt Ev. Kurzschluss an das STG ?

Kosten Teil 1 600 €
Kosten Teil 2 noch nicht bekannt - Rechnung steht noch aus. Zeit für Stoßstange De und Mo und Kabel...

Trau dem Frieden aber nicht mehr. Die Vorgehensweise in Etappen hilft nicht,- kostet nur Zeit.

Wie kann ein neues Kabel verlegt werden ohne an der Steuergerät zu kommen? Sitzt meines Wissens im Fußraum Beifahrer. Da hat sich aber nix getan.

Teil ev. 3
Die Teilenummer vom STG wollte er mit noch telefonisch durchgeben. Wie kann er das, wenn er doch meiner Meinung nicht am STG war?

OK - evl bekommt man die auch bei den freundlichen über die ID
WDB2037421A816511

Kann aber selber den Fußraum öffnen, denke Teilenummer wird auf dem STG stehen. Leider gibt es da viele. Mercedes hat sich da mal hier und dort bedient....Deswegen ist EBAY sicher eine Fundgrube, aber passen sollte es schon.

Auslesen des STG direkt ? Anlernen vom ev. Ersatz? Rep des defekten? Wenn ja WO?

Nehme Hilfe gerne an. Bezahlung ist nicht das Thema - das Ergebnis schon.

Bin aus LB (Raum Stuttgart)

Freu mich auf weiteres Feedback. Sodele nun nicht Nachtruhe :-)

Grüßle
Tom

Hi,

Das SG Parktronic N62 ist im Beifahrerfussraum auf der Grundplatte montiert. Da kommst du selbst ganz einfach dran.

Es gibt 2 Kabelbäume. Teil der Rahmen-Boden-Anlage und Teil des Cockpitleitungssatzes sowie zwei weitere einmal fuer die Sensoren vorne und einmal fuer die Sensoren hinten. Es kommt eben darauf an welcher Kabelsatz verbaut wurde. Bei einem Unfall wird (natuerlich) kein Kabelsatz im Fahrzeuginnenraum ausgetauscht sondern wenn dann der Kabelsatz vorne oder eben hinten. Ergo muss niemand an das SG dran.

Er kann die Teilenummer ganz einfach anhand der FIN deines Fahrzeugs im EPC nachsehen. Oder ich mach das mal für dich 🙂 Da muss niemand an das SG physikalisch dran.

A2035454932 - Steuergerät PTS

Auslesen des SG kann man mit einem Diagnosegerät und anschließend das neue (gebrauchte) anlernen. Wozu willst du da was reparieren (lassen)? Die Teile kosten ein paar Euro. Da lohnt sich alleine das Überlegen ob man es reparieren wollen würde schon nicht mehr. Das kostet zu viel Gehirnschmalz.

LB ist super. Kannst dich gerne mal per PM bei mir melden.

Hallo,
PM geschickt. Hoffe mal die kommt auch an. Besser über meine gegebenen Kontaktdaten.
Grüßle
Tom

Ähnliche Themen

Kam an.

Ich kenn den 203 seit dem Grundlehrgang und hab selbst einen. Und in der ganzen Zeit war noch nie ein PTC Steuergerät defekt. Sind die Ringe die um die Sensoren kommen eingebaut worden wohl nicht.

Eigentlich einfach zu verstehen :-) "Zitat" Nach einem kkleinen Unfall - steht gleich am Anfang.
Sensoren sind original Mercedes..der Rest ergibt sich aus den Beschreibungen.
Trotzdem viel Dank - gell!

Deine Antwort
Ähnliche Themen