W177 Probleme mit dem Bordcomputer / Summ Geräusch Unerträglich
Hallo ihr Lieben,
Ich weiß nicht ob es irgendeinen Menschen aktuell auf dieser Welt gibt, der mir noch
Helfen kann. Einen Tipp oder eine Idee hat. Ich fahre eine neue A klasse 200 Benziner.
Abgeholt in Rastatt im November 2018. Exakt 8 Tage nach Abholung des Wagens fing auf einmal
Nach Start des Motors das Auto nicht wie gewohnt den Bordcomputer zu starten und das Radio etc.
einzuschalten. Stattdessen blieb der Monitor (RECHTS) schwarz. Ein extrem lautes Summ Geräusch
(Welches abartig unangenehm und dazu dermaßen Laut ist) auf. Erst nach ausschalten des Start/Stop
Knopfes und abschließen und verlassen des Autos, hörte dieses nach wenigen MINUTEN wieder auf.
Seit dem war das Auto nun 4x in der Werkstatt. Hat 2 neue Bordcomputer und jeweils 2 neue Steuerelemente. Das Auto kam nun aktuell Donnerstag aus der Werkstatt. 2 Tage lief es Problemlos (so
Wie auch zuvor nach all den anderen Werkstatt Terminen) am Samstag wieder das selbe Problem.
Sämtliche Menschen sind in das Thema beim Autohaus involviert. Auch das Werk wurde informiert.
Eigentlich hilft laut Autoverkäufer nur noch eine „Wandlung“ welche ja nicht einfach
So hopplahopp und auch easy von statten geht & was dazu auch führen würde, dass
Das Auto neu bestellt werden muss und somit erneute 3 Monate Wartezeit dann auf mich zu kommen.
Hat irgendjemand eine Idee, Tipp, Hilfe oder zufällig auch so ein Problem ?!?!?
Laut Mercedes sei mein Auto die erste Neue A Klasse die dieses Problem hätte.
Liebe Grüße, wäre um jeden Tipp dankbar!
Nici
P.s anbei Video von dem Geräusch+ Bildschirm
Beste Antwort im Thema
Hallo Kollege
Genau dieses Problem hatte ich mittlerweile auch schon 2mal.
Meinen neuen A250 hatte ich am 19.12.2018 übernommen.
Heckklappe verschliesst auch von Beginn weg nicht!
Also Mercedes, da ist dringend Handlungsbedarf!!!
20 Antworten
Zitat:
@Merlin.53 schrieb am 11. Januar 2019 um 13:44:18 Uhr:
Hallo Kollege
Genau dieses Problem hatte ich mittlerweile auch schon 2mal.
Meinen neuen A250 hatte ich am 19.12.2018 übernommen.
Heckklappe verschliesst auch von Beginn weg nicht!Also Mercedes, da ist dringend Handlungsbedarf!!!
Zitat:
@nici294 schrieb am 23. Januar 2019 um 12:36:41 Uhr:
Zitat:
@Merlin.53 schrieb am 11. Januar 2019 um 13:44:18 Uhr:
Hallo Kollege
Genau dieses Problem hatte ich mittlerweile auch schon 2mal.
Meinen neuen A250 hatte ich am 19.12.2018 übernommen.
Heckklappe verschliesst auch von Beginn weg nicht!Also Mercedes, da ist dringend Handlungsbedarf!!!
Ist das Problem mittlerweile bei dir behoben ?
Also ich warte weiterhin auf eine erneuten Reperaturversuch und auf die Wandlung die dann bevor steht wenn die es nicht gebacken bekommen..
Wie ging das denn aus?
Hallo!
Ich kann kein passendes Unterforum finden für mein Anliegen, drum hier. Kriege alle paar Wochen bei dem Befehl das Heimziel anzusteuern die Meldung, dass keins gespeichert ist. Dieses wird natürlich jedes Mal neu gespeichert. Womit kann das zusammenhängen?
Schöne Grüße und Dank an Alle.
Ähnliche Themen
Hatte da Problem auch schon einmal - eine Woche nach Auslieferung ...
seit dem nie wieder ...
dafür schon viele andere Probleme und 14 Werkstattaufenthalte ... vielleicht hat sich dadurch mit einem Update dieses Problem zumindest erledigt....
Hallo! Danke für die Antwort. Bei mir kam das bereits vier-fünf Mal vor. War aber damit noch nie bei irgendeinem Service.
Schöne Grüße