W176 läuft bei höheren Geschwindigkeiten unruhig

Mercedes A-Klasse W176

Hey Leute,

im Dezember habe ich mir ziemlich günstige Allwetterreifen auf meinen W176 ziehen lassen (knapp 60,- EUR/Reifen aus Fernost)..
Der Reifenhändler war schon damals nicht von meiner Entscheidung begeistert - ich jetzt leider auch nicht mehr.

Anfangs fielen mir keine großen Unterschiede auf, aber jetzt nach c.a. 12.000 km mit diesen Reifen, läuft der Wagen ab 120 km/h ziemlich unrund (nicht vom Motor her, sondern vom Fahrverhalten) - ab 140 km/h schwimmt er dann regelrecht weg. Gerade auf der Autobahn hemmt mich das mehr 180 km/h zu fahren, da ich den Wagen nicht mehr richtig einschätzen kann.

Auf unserem C253 sind ebenfalls relativ günstige Reifen - hier merke ich allerdings keine Probleme.

Meine Frage an Euch: liegt das eher an den Reifen / an einer Unwucht oder hat der Wagen generell eine sehr indirekte, schwammige Lenkung und ein unkontrollierbares, schwimmendes Verhalten bei höherem Tempo?
Mir fehlt leider der Vergleichswert, weil ich mit den anderen Reifen nur Stadtverkehr gefahren bin.

Danke Euch im Voraus 🙂
Niklas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MB-Fischi schrieb am 30. Juni 2019 um 18:43:17 Uhr:


Welches Fabrikat/Modell eines GJR hast du denn aufgezogen? Nicht zwangsläufig müssen Reifen aus Fernost ein unruhiges Fahrgefühl erzeugen. Insbesondere, wenn dies erst nach mehreren tausend Kilometern auftrat, ist mir der Hinweis, andere Reifen aufzuziehen, doch etwas zu platt. Vielleicht hat ja auch eine Felge mal einen Schlag abbekommen oder irgendetwas anderes verursacht die Unruhe im Fahrzeug.

Hast Du denn die Reifen inzw. noch mal auswuchten lassen?

Ich hatte auch mal Conti's, deren Unwuchten ab dem Tag der Montage (also von Beginn an) kastastrophal waren. Fahren über 130/140 war praktisch nicht möglich. Auswuchten der Räder am Fahrzeug brachte etwas Besserung, weg war das Phänomen erst nach einem erneuten Reifentausch.

Da die Reifen des TE am Anfang aber problemlos liefen, vermute ich die Ursache in einem Umstand, der erst später dazu kam. Das kann am Reifen liegen (z.B. (beginnender) Karkassenschaden) aber auch an der Felge, Antriebswelle, Bremsscheibe etc.

Unabhängig davon, ob die Sushi-Reifen richtig gewuchtet sind oder nicht...kann ich nicht verstehen, dass man sich ein Auto kauft, welches ein klasse Fahrverhalten besitzt und sich dies durch diesen billigen Mist ruiniert. Von der Sicherheit ganz zu schweigen. Ich schaue auch, wo man sparen kann. Allerdings bei reifen sparen zu wollen, ist ein No-Go. Des halb ist eher deine Aussage „platt“.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Welche Winterreifen habt Ihr drauf?

Suche nen guten 225 40 R18

Für den Winter 18 Zoll? Finde da 17 vernünftiger... Habe 205/50 R17. https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Fahren sich super ruhig und sind auch nciht sonderlich laut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen