W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

Also ich habe mit meiner A-Klasse mittlerweile 1600km runter und kann keines der genannten Sachverhalte nachvollziehen....Keine Q-Problem(e), gar nichts!

Also das Problem mit dem Tankdeckel haben wirklich 90% aller von mir gechekten Aklassen gehabt.

Die Unterkante des Tankdeckels war nie bündig zur Karroserie.

Bündig meinst Du, oder ?

klar. Danke.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xsus76


Also ich habe mit meiner A-Klasse mittlerweile 1600km runter und kann keines der genannten Sachverhalte nachvollziehen....Keine Q-Problem(e), gar nichts!

Ich habe bald 5000km runter und kann dasselbe behaupten. Null Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Also das Problem mit dem Tankdeckel haben wirklich 90% aller von mir gechekten Aklassen gehabt.

Die Unterkante des Tankdeckels war nie bündig zur Karroserie.

Das ist bei mir auch der Fall. Werde das beim Wechseln auf Winterreifen mal reklamieren (nebst anderen Klapper-Kleinigkeiten) und bin gespannt ob da was gemacht wird.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Also das Problem mit dem Tankdeckel haben wirklich 90% aller von mir gechekten Aklassen gehabt.

Die Unterkante des Tankdeckels war nie bündig zur Karroserie.

Das ist bei mir auch der Fall. Werde das beim Wechseln auf Winterreifen mal reklamieren (nebst anderen Klapper-Kleinigkeiten) und bin gespannt ob da was gemacht wird.

Beim Räderwechsel wird da nichts gemacht. Kannst du gleich einen separaten Termin machen.

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Beim Räderwechsel wird da nichts gemacht. Kannst du gleich einen separaten Termin machen.

Schon klar. Es geht eher darum, dass wenn das Auto schon mal da ist, können sie es gleich da behalten und wenn möglich diese Sachen beseitigen. Es geht einfach darum dass ich keine Zeit habe laufend das Auto zur Werkstatt zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Beim Räderwechsel wird da nichts gemacht. Kannst du gleich einen separaten Termin machen.
Schon klar. Es geht eher darum, dass wenn das Auto schon mal da ist, können sie es gleich da behalten und wenn möglich diese Sachen beseitigen. Es geht einfach darum dass ich keine Zeit habe laufend das Auto zur Werkstatt zu bringen.

Ich glaube dominikgoebel wollte dir damit sagen, dass ggf. die nichts machen und dir dann einen späteren Termin geben werden. Um das vorzubeugen, kannst du direkt mit denen ein Termin vereinbaren.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Schon klar. Es geht eher darum, dass wenn das Auto schon mal da ist, können sie es gleich da behalten und wenn möglich diese Sachen beseitigen. Es geht einfach darum dass ich keine Zeit habe laufend das Auto zur Werkstatt zu bringen.
Ich glaube dominikgoebel wollte dir damit sagen, dass ggf. die nichts machen und dir dann einen späteren Termin geben werden. Um das vorzubeugen, kannst du direkt mit denen ein Termin vereinbaren.

Exakt!

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel



Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Ich glaube dominikgoebel wollte dir damit sagen, dass ggf. die nichts machen und dir dann einen späteren Termin geben werden. Um das vorzubeugen, kannst du direkt mit denen ein Termin vereinbaren.

Exakt!

Macht euch mal keine Sorgen um meine Werkstatt 😉 Ich werde bei der Terminvereinbarung zum Reifenwechsel bereits per Telefon ankündigen und dann werden sie schon sagen ob das Auto gleich da bleiben kann.

Zumindest beim Wechsel auf Sommerreifen hatte es auch so funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Steph2011



Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Liegt vielleicht am "eco"-Modus ? .....

Nein im Ernst, von so einem Problem habe ich bisher noch nichts gehört. Normalerweise zeigt das Display bei solchen Sachen was an.

Ich werde heute in die Werkstatt fahren. Ist schon gefährlich wenn man schnell aus einer Kreuzung fahren will, und das Auto kommt auf einmal nicht vorwärts!
Hatte vergessen zu erwähnen, ich habe den Eindruck es kommt nur vor wenn der Motor bereits warm ist ...

Habe mein Auto wieder. Es lag am Motorsteuergerät: es wurde eine neue Software aufgespielt und die Kontakte des Steuergerätes waren defekt. Habe auch eine neue Software auf die Servo-Lenkung bekommen.

Somit ist bis jetzt, mein Problem gelöst!

So, Auto ist in der Werkstatt wegen Winterreifenwechsel und diversen Klappereien (Gurtschloss, Gurthöhenverstellung) sowie nicht bündigem Tankdeckel.

Etwas nervig und nichtzufriedenstellend ist die Tatsache, dass der Annahmemitarbeiter eigentlich nur solche Mängel aufschreibt, die er bei einer kurzen Probefahrt mit mir hört 😠 Und natürlich funktioniert da der Vorführeffekt immer ausgezeichnet.
Deswegen könnte ich Knarzen in der Mittelkonsole und das Scheppern beim Übergang Dachhimmel zur C-Säule (Beifahrerseite) nicht geltend machen. So lang es nicht von selber scheppert ist alles in Ordnung 😮

Achja: Update für die Servo-Lenkung wird auch aufgespielt.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


So, Auto ist in der Werkstatt wegen Winterreifenwechsel und diversen Klappereien (Gurtschloss, Gurthöhenverstellung) sowie nicht bündigem Tankdeckel.

Etwas nervig und nichtzufriedenstellend ist die Tatsache, dass der Annahmemitarbeiter eigentlich nur solche Mängel aufschreibt, die er bei einer kurzen Probefahrt mit mir hört 😠 Und natürlich funktioniert da der Vorführeffekt immer ausgezeichnet.
Deswegen könnte ich Knarzen in der Mittelkonsole und das Scheppern beim Übergang Dachhimmel zur C-Säule (Beifahrerseite) nicht geltend machen. So lang es nicht von selber scheppert ist alles in Ordnung 😮

Achja: Update für die Servo-Lenkung wird auch aufgespielt.

Das ist ja mal sau schlecht. Wenn es eben bei der Vorführung nicht auftritt, erwarte ich allerdings vom Händler, dass er der Sache nachgeht, eventuell selber noch einmal ne Rund fährt. Meiner macht das so. Das können die dann beim Werk sowieso geltend machen. Beim Gurtschloss wird keine Abhilfe eintreten, die Schlösser sind seit den Anfängen unverändert. Ich habe auch ein neuerliches Geräusch. Sehr wahrscheinlich kommt dieses vom Heckschloss, da bei Unebenheiten des Bodens von dort heftige Schlaggeräusche wahrnehmbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Das ist ja mal sau schlecht. Wenn es eben bei der Vorführung nicht auftritt, erwarte ich allerdings vom Händler, dass er der Sache nachgeht, eventuell selber noch einmal ne Rund fährt.

Die Werkstatt kann so viele Runden um die Werkstatt fahren wie sie will - sie wird bestimmte Geräusche nicht reproduzieren können, da sie eben nur bei bestimmten Strassenbelägen, Strassengegebenheiten und Geschwindigkeiten auftreten.

Ich hab schon scherzhaft gefragt, ob ich den Annahmemitarbeiter auf die nächste Urlaubsfahrt mitnehmen soll, damit er alle Mätzchen hört. Denn ich weiss ganz genau dass bei der nächsten langen Tour oft genug irgendwas klappert wird - nur hunderte Kilometer von der Werkstatt entfernt.

Gerade bei schon bekannten Serienfehlern finde ich es mühlselig, dass ich wirklich jeden Fehler praktisch vor den Augen des Werkstattmitarbeiters vorführen muss.

Und das habe ich hoffentlich auch deutlich genug mitgeteilt, dass ich das nicht akzeptieren kann.

Zitat:

Beim Gurtschloss wird keine Abhilfe eintreten, die Schlösser sind seit den Anfängen unverändert.

Echt? Ich dachte da gibt's mittlerweile schon Abhilfe. Dann ist derzeit das nervigste Klappern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen