W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
was damit ist?
war heute das dritte mal deswegen in der werkstatt!
seit ostern geht sie bab und zu nicht auf.........
haben den griff mit microschalter beim ersten mal getauscht.
beim 2ten mal das schloss.
und heute gar nix..... mercedes sagt fehler NICHT BEKANNT.........
ich soll jetzt wenn es das nächste mal wieder ist, ein video drehen wie ich die türen öffne und der kofferraumdeckel nicht auf geht........
dann soll das nach mercedes geschickt werden !!
Tja so isses......
am getriebe wurde die komplette steuereinhait getauscht, ein großer hydraulikblock mit ventilen und steuerblöcken....... hab den alten noch auf der werkbank liegen sehen.....
hatte 2mal über pfingsten heftige schläge beim elektronischen runterschalten vom getriebe gehabt! so als wenn man mit nem schaltwagen die kupplung "flitschen" lässt!!
langsam wird et bissl viiiiiiel !!
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
da haste wohl recht!heute das dritte mal in der werkstatt wegen der scheiß heckklappe.........
getriebesteuergerät kommt auch neu.......
es NERVT!!
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
was ist denn mit der Heckklappe?Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
Ich fahre meinen 250 Sport jetzt seit knapp 7 Monaten und werde morgen auch mal einen Termin bei der Werkstatt ausmachen...
Hier mal meine gesammelte Liste:
- Seit 2 Wochen schleichender Druckverlust im rechten Hinterreifen. Da ich keinen Fremdkörper im Reifen erkennen kann, bitte ich um Prüfung warum der Druckverlust auftritt. Bei Ventilschaden eventuell Garantie? (Reifen hat <3.000 km. gelaufen)
- Warnmeldung Ölstand kommt weiterhin bei konstanter Fahrt auf der Autobahn (wurde im Dezember 2012 bereits ohne Erfolg untersucht)
- Starkes Klappern aus dem Gurtschloss und Gurtabdeckung
- Knarzen von Mittelkonsole (rechts neben Klima-Bedienung) und der Tachoabdeckung
- Aufspielen des Motor- / Getriebeupdates DCT
- Faltenbildung an den Sitzwangen
Ich denke mal dass sich alle Punkte innerhalb eines Tages regeln lassen, nur bei dem Reifen bin ich nicht sicher wie das Vorgehen ist. Bezüglich der Sitzwangen rechne ich nicht mit einer Maßnahme..
Viele Grüße
CK
Habe die falten in den Sitzwangen in meiner Niederlassung moniert, möchte hier nicht Posten was ich mitgeteilt bekommen habe. Die Entscheidung steht noch aus.
Die Sitze sind meiner Meinung nach falsch gepolstert bzw ausgepolstert.
bin schon am überlegen ob ich nicht in die Hauptgeschaftsstelle der Niederlassung gehe.
Ähnliche Themen
Ich teile Deine Ansicht. Habe ich alles schon hinter mir. Bin inzwischen bei der Servicezentrale für Deutschland vorstellig. Immer die selbe Antwort: Problem bekannt, Lösung in Vorbereitung, abwarten. Termin unbekannt. Über Durchführung von Garantiearbeiten entscheidet das Werk.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Habe die falten in den Sitzwangen in meiner Niederlassung moniert, möchte hier nicht Posten was ich mitgeteilt bekommen habe. Die Entscheidung steht noch aus.Die Sitze sind meiner Meinung nach falsch gepolstert bzw ausgepolstert.
bin schon am überlegen ob ich nicht in die Hauptgeschaftsstelle der Niederlassung gehe.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Habe die falten in den Sitzwangen in meiner Niederlassung moniert, möchte hier nicht Posten was ich mitgeteilt bekommen habe. Die Entscheidung steht noch aus.Die Sitze sind meiner Meinung nach falsch gepolstert bzw ausgepolstert.
bin schon am überlegen ob ich nicht in die Hauptgeschaftsstelle der Niederlassung gehe.
Was hast du denn für Sitze ? Red Cut ?
Findest Du das bei einem Neuwagen normal?
Zitat:
Original geschrieben von chaostaker
Ist dies auch ein reklamationsgrund? Siehe foto
Zitat:
Original geschrieben von chaostaker
Ist dies auch ein reklamationsgrund? Siehe foto
Ganz klarer Reklamationsgrund ! Eine solche Faltenbildung habe ich noch bei keinem Ledersitz gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von heavy1265
Was hast du denn für Sitze ? Red Cut ?Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Habe die falten in den Sitzwangen in meiner Niederlassung moniert, möchte hier nicht Posten was ich mitgeteilt bekommen habe. Die Entscheidung steht noch aus.Die Sitze sind meiner Meinung nach falsch gepolstert bzw ausgepolstert.
bin schon am überlegen ob ich nicht in die Hauptgeschaftsstelle der Niederlassung gehe.
Habe nicht die Integralsitze in der A klasse. Da ich die sitze komplett in Kunstleder genommen habe.
Heute dann der Anruf, das Werk habe entschieden die faltenbildung wäre ok, keine Nachbesserung nötig.
Sorry, aber wo ist das Problem. Sitzt ihr da nicht mit euren Hintern drauf...
Zitat:
Original geschrieben von chaostaker
Ist dies auch ein reklamationsgrund? Siehe foto
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Habe nicht die Integralsitze in der A klasse. Da ich die sitze komplett in Kunstleder genommen habe.Zitat:
Original geschrieben von heavy1265
Was hast du denn für Sitze ? Red Cut ?
Heute dann der Anruf, das Werk habe entschieden die faltenbildung wäre ok, keine Nachbesserung nötig.
Hallo,
Guckt mal hier .
So ab 1:15 min.
Scheint wohl bei allen Sitzen so zu sein......
Gruss
René
Dies ist doch echt peinlich. Der A45 kostet über 50000 €. Und dann solche SITZBEZUGE. Das kann Opel besser...:🙂🙄
leder ist ein naturprodukt...
lieber ein paar falten (zugegeben so ausgeprägt ist es bei mir nicht), als risse...
Auch Naturprodukte kann man ordentlich verarbeiten (auspolstern). Offenbar hat MB das Problem auch erkannt. Antwort meiner Werkstatt: Lösung in Vorbereitung. Damit also nicht normal.
Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
leder ist ein naturprodukt...lieber ein paar falten (zugegeben so ausgeprägt ist es bei mir nicht), als risse...