W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
Ähnliche Themen
2628 Antworten
Zitat
Original geschrieben von BaX87
warten wir mal ab wie es werden wird! das mit a säule im video ist schwachsinn das kann ich bei jeden auto eindrücken egal bei welcher hersteller!
Zitat
Original geschrieben von joe-han
Kunststoffteile an denen man drücken und ziehen kann? Wollen wir wetten, da finden wir welche in ALLEN Autos der letzten... sagen wir mal... 30 Jahren?
Hallo zusammen,
habe mich einmal hier umgeschaut da ich selber an den Kauf einer A-Klasse interessiert bin.
Dabei habe ich folgende "Zitate gefunden" die ich so nicht "stehen lassen " möchte. (siehe oben )
Diese Zitate resultieren wahrscheinlich aus den Videos welche bei Youtube zu finden sind:
http://www.youtube.com/watch?v=XLkChTVeqFw
http://www.youtube.com/watch?v=JlxZq-GBXrE
http://www.youtube.com/watch?v=G8PGzGq-XWM
Ich war "Just in Time " in meiner Garage und habe bei meinem Fahrzeug die beiden Zitate "Überprüft", da kann ich nichts "eindrücken"
oder sonstige "Spalten" an Kunststoffteilen "erzeugen; ok vielleicht mit einem Wagenheber.
Ich bin MB Fahrer und finde die A-Klasse toll, aber diese beiden Zitate sind nicht richtig.
Allen A-Klasse Fahrern Glückwunsch zu Ihrem tollen Autos.
VG
HPAD
Diese Videos sind der letzte scheiss. Das ist kein Mangel oder ähnliches.
Kommt mir so vor, als diese Person geziehlt nach Sachen gesucht hat um sie schlecht zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von KingMS
Diese Videos sind der letzte scheiss. Das ist kein Mangel oder ähnliches.
Sondern? Erste Ausläufer des Sparprogramms vielleicht ?!
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Sondern? Erste Ausläufer des Sparprogramms vielleicht ?!Zitat:
Original geschrieben von KingMS
Diese Videos sind der letzte scheiss. Das ist kein Mangel oder ähnliches.
Ohje, ist doch normal wenn man diese Sachen im Video ein bisschen rausnehmen und dran rumfummeln kann. Außer die Knarzgeräusche der Mittelkonsole ist das sonst akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von KingMS
Diese Videos sind der letzte scheiss. Das ist kein Mangel oder ähnliches.
Kommt mir so vor, als diese Person geziehlt nach Sachen gesucht hat um sie schlecht zu machen.
Hallo,
sehe ich genauso, nur man sollte dann keinen "Rundumschlag " machen und sagen:
Das ist bei jedem Auto /Hersteller so. ("Eindrücken" der A-Säule und "Spaltmaße" bei Kunststoffteilen )
VG
HPAD
Auf jeden Fall sollte man so ein Video nicht in die "Höhle des Löwen" stellen. Das dies hier nicht gern gesehen wird, sollte doch wohl klar sein.
ich hatte das video ja hier gepostet..aber nicht um hier schlechte stimmung zu machen. hab nur mal nach stichworten gesucht bei youtube da mein w204 von 2011 auch sehr knarzanfällig ist und diese videos gefunden. also diese knarzgeräusche betreffen den w204, im glk forum haben auch einigen davon berichtet und jetzt auch der a. evtl wurde hier wirklich an dämm-material gespart und das merkt man dann. will niemandem seinen schicken a schlecht machen aber wenn bei dem preis dann zusammengesparte ware ausgeliefert wird sollten eigentlich alle hier aufhorchen.
Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
ich hatte das video ja hier gepostet..aber nicht um hier schlechte stimmung zu machen. hab nur mal nach stichworten gesucht bei youtube da mein w204 von 2011 auch sehr knarzanfällig ist und diese videos gefunden. also diese knarzgeräusche betreffen den w204, im glk forum haben auch einigen davon berichtet und jetzt auch der a. evtl wurde hier wirklich an dämm-material gespart und das merkt man dann. will niemandem seinen schicken a schlecht machen aber wenn bei dem preis dann zusammengesparte ware ausgeliefert wird sollten eigentlich alle hier aufhorchen.
Kommt eher vom Material, schlechte Qualität
Zitat:
Original geschrieben von hpad
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von KingMS
Diese Videos sind der letzte scheiss. Das ist kein Mangel oder ähnliches.
Kommt mir so vor, als diese Person geziehlt nach Sachen gesucht hat um sie schlecht zu machen.
sehe ich genauso, nur man sollte dann keinen "Rundumschlag " machen und sagen:
Das ist bei jedem Auto /Hersteller so. ("Eindrücken" der A-Säule und "Spaltmaße" bei Kunststoffteilen )VG
HPAD
habe mich vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt das man es bei jedem hersteller an genau dieser stelle eindrücken kann!
hätte vielleicht schreiben sollen man findet an jedem auto (hersteller) ecken die nicht so wertig gelöst sind die man sich vielleicht "wertiger" vorgestellt hat!
ohne jetzt die a klasse mal in schutz zu nehmen (bin der letzte der nicht sagt wenn was scheiße ist)
ich kann mir irgendwo auch vorstellen das die matrialstärke auch was mit der airbag berechnung zu tun hat!
meine mercedes wird sich irgendwas dabei gedacht haben! die überlassen bei der sicherheit an solchen stellen nichts dem zufall!
vielleicht ergab bei irgendwelchen internen test das das dickere matrial nicht in dem winkel wegflog durch die geduckte form des fahrzeuges wie erhofft und somit größere verletztungen die ursache wären!
wie gesagt ich bin der letzte der sich nicht über einsparungen aufregt!
aber an diesen sicherheits relevanten stellen kann ich mir kein urteil bilden da fehlt uns allen das fachwissen...
Ich kann mir gut vorstellen dass es ein Sicherheitsaspekt ist, denn ich hatte und habe dies bei meinem A3 2011 Modell und beim 1er BMW 2006 Modell.
Mal gut das ich endlich die Automarke gewechselt habe!!! :-)
Ach guck mal da ist ja ein BMW dabei und dann noch unser lieber Marktbegleiter der "1er"
Aber immerhin nur silber in der Möhrenwertung
http://www.bild.de/.../moehren-des-jahres-27755804.bild.html
Zitat:
Original geschrieben von Golf 4 ever
😉
Sofort reklamieren! Das ist ja eine Zumutung!
Das könnte ja blöd ausgehen, wenn des Fang sich löst.
MfG
Sternenmonteur
soo habe nun meinen a250 Sport seit gestern und zu den genannten mängeln von mir:
1. Klappern: hab ich überhaupt nix, weder von hinten noch sonst irgendwo, das teil fährt sich auf ebener fahrbahn wie die c-klasse meiner oma, also definitiv sehr reisetauglich! klar auf holprigem grund kommt das sportfahrwerk durch, fährt sich mmn aber wie jedes andere sportfahrwerk von mb, wobei ich finde, dass die dämpfung subjektiv etwas besser ist als im slk r171.
Auch höre ich kein knarzen vom material im gegensatz zu vorher genanntem slk...
2. beschlagene Scheinwerfer. Ja auch das konnte ich heute schon beobachten, allerdings wirklich ein sehr kleiner ausschnitt der fast sofort wieder frei ist. wird wohl mit der led-xenon geschichte zu tun haben...
3. leder das falten wirft. Auch das ist minimal an den hinteren flanken zu sehen, aber lieber habe ich etwas materialüberschuß, als wenn das leder reißt o.ä .
alles in allem bin ich bisher überglücklich und man kann selbst beim einfahren spaß haben 🙂
Undichte Scheinwerfer,
liebe Freunde ... endlich gibt es einen KD Massnahme - für alle Kunden der (A-) und B- Klasse die an undichten Scheinwerfern leiden. An alle die dachten das sei normal - dem ist wohl nicht so.
Endlich hat Mercedes da was unternommen - weil das war ja kein Zustand.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
Zitat:
Original geschrieben von ErsterBenz
Undichte Scheinwerfer,liebe Freunde ... endlich gibt es einen KD Massnahme - für alle Kunden der (A-) und B- Klasse die an undichten Scheinwerfern leiden. An alle die dachten das sei normal - dem ist wohl nicht so.
Endlich hat Mercedes da was unternommen - weil das war ja kein Zustand.Mit freundlichen Grüßen
Sven
Und was wird in dieser kdm gemacht?
Scheinwerfer gewechselt?
Oder trocken gelegt...
MfG
Sternenmonteur