W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scheddy
Hi,leider erst jetzt bemerkt, ganz fies versteckt!
Hatten das schon welche von euch?Ein anderer möglicher Fehler:
Beim Licht und Sicht Paket blenden in der Nacht doch beide Seitenspiegel und der Rückspiegel ab, oder?
Bei mir blendet der Beifahrerspiegel nicht ab :/LG
Stefan
Normal, nur Fahrerspiegel und Rückspiegel blenden ab 😉
@MARC176 Dort kann man die Helligkeit des Tachos einstellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scheddy
Ok Danke. Dann bin ich schon mal beruhigt! 🙂Dann muss ich nur die Lüftung reklamieren...
Was ist den an der Lüftung defekt? Kann ajf dem bild gar nichts erkennen?
Ist kein gutes Foto :/ Ich habe es mal eingerahmt.
Die silberne Beschichtung ist fehlerhaft.
Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Was ist den an der Lüftung defekt? Kann ajf dem bild gar nichts erkennen?Zitat:
Original geschrieben von Scheddy
Ok Danke. Dann bin ich schon mal beruhigt! 🙂Dann muss ich nur die Lüftung reklamieren...
Ähnliche Themen
Könnte es jemand noch ein mal testen?
Wenn ich mit 105km/h LKW's überhole passiert nix. Erst wenn ich an ihnen vorbeischnecke schlägt es aus. Mich würde interessieren ob es bei euch auch noch mit 115km/h funktioniert.
Danke schon mal fürs testen.
LG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von hoppelhorst
Ich habe keine Probleme. Zeigt rotes Dreieck rechts genauso zuverlässig wie links. Auch beim Überholen mit größerer Geschwindigkeit, oder im Stadtverkehr mit geringerer Überholgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von hoppelhorst
Zitat:
Original geschrieben von Scheddy
Hi zusammen,seit Freitag habe ich jetzt auch meine A-Klasse. Bin super zufrieden, aber eine Sache stört mich:
Der Totwinkelassistent zeigt auf der Beifahrerseite selten den Toten Winkel an. Ich habe in der Anleitung gelesen das es Probleme geben kann und wenn der Unterschied >12km/h ist wird es nicht angezeigt.
Aber auf der Fahrerseite zeigt er mir jeden Raser an etc. Deswegen wundere ich mich schon ein wenig.Wie sind eure Erfahrungen?
Nach nun einem Monat und 1.800km A250 Sport fasse ich mal zusammen, dass ich ingesamt sehr zufrieden mit dem Auto bin, aber ein paar Punkte mir negativ aufgefallen sind und als Mängel zählen sollten:
Weniger schlimm bzw. tritt nicht oft auf:
- Radiosystem ist mir bisher 3x "abgestürtzt", d.h. das Gerät hat mitten im Betrieb keinen Ton mehr von sich gegeben, obwohl angezeigt wurde, dass die Musik / Radio läuft. Dies lies sich nur durch einen Neustart (Motor) oder Radio (Power Knopf länger gedrückt halten) wieder beheben
- die Einstellungen im Harman Kardon Bass Menü scheinen keine Auswirkungen zu haben. Dies stört mich jetzt nicht sehr, aber ist dennoch etwas merkwürdig und ingesamt ist das System wenig basslastig
- ab und zu leichtes Dröhnen der Boxen im hinteren Bereich des Fahrzeuges zu hören (bei nicht bass-lastigen Lieder / auch bei normaler Lautstärke)
Unschön ist auf jeden Fall der nächste Punkt:
- die Parkabstandsmessung hinten scheint "gefühlt" ab und zu verzögert bzw. langsam zu reagieren. Manchmal kommt das "Piepen" bzw die Anzeige des roten Bereichs leicht verzögert nämlich erst wenn ich bereits stehe. Leider habe ich mir deswegen gerade diesen Samstag den ersten Kratzer am Fahrzeug eingefangen. Da hatte der Abstandsmesser von meinem ehemaligen VW Scirocco sensibler und schneller reagiert. Hat da jemand von euch die selben Erfahrungen mit gemacht?
Hast du ein Command ?
und das mit dem dröhnen kann ich bestätigen hab ich auch bei einer bestimmten art von Sound 🙂
Zitat:
Original geschrieben von darkshark
Nach nun einem Monat und 1.800km A250 Sport fasse ich mal zusammen, dass ich ingesamt sehr zufrieden mit dem Auto bin, aber ein paar Punkte mir negativ aufgefallen sind und als Mängel zählen sollten:Weniger schlimm bzw. tritt nicht oft auf:
- Radiosystem ist mir bisher 3x "abgestürtzt", d.h. das Gerät hat mitten im Betrieb keinen Ton mehr von sich gegeben, obwohl angezeigt wurde, dass die Musik / Radio läuft. Dies lies sich nur durch einen Neustart (Motor) oder Radio (Power Knopf länger gedrückt halten) wieder beheben- die Einstellungen im Harman Kardon Bass Menü scheinen keine Auswirkungen zu haben. Dies stört mich jetzt nicht sehr, aber ist dennoch etwas merkwürdig und ingesamt ist das System wenig basslastig
- ab und zu leichtes Dröhnen der Boxen im hinteren Bereich des Fahrzeuges zu hören (bei nicht bass-lastigen Lieder / auch bei normaler Lautstärke)
Unschön ist auf jeden Fall der nächste Punkt:
- die Parkabstandsmessung hinten scheint "gefühlt" ab und zu verzögert bzw. langsam zu reagieren. Manchmal kommt das "Piepen" bzw die Anzeige des roten Bereichs leicht verzögert nämlich erst wenn ich bereits stehe. Leider habe ich mir deswegen gerade diesen Samstag den ersten Kratzer am Fahrzeug eingefangen. Da hatte der Abstandsmesser von meinem ehemaligen VW Scirocco sensibler und schneller reagiert. Hat da jemand von euch die selben Erfahrungen mit gemacht?
ok dazu kann ich leider nichts sagen, habe das Command und das ist bei mir noch nie abgestürzt... Vielleicht ein softwarefehler das durch ein Update mal behoben wird 🙂
Zitat:
Original geschrieben von darkshark
Hätte ich vll. mit-erwähne n sollen. Habe das Audio20 + HK-System 😉
HK-System macht scheinbar bei
Audio 20 in Kombination mit Becker MapPilotsehr oft solche Probleme, da kann das B-Klasse Forum einige Lieder davon singen. HK mit Comand oder Audio 20 ohne Becker sollten problemlos laufen.
Was mir heute aufgefallen war als ich bei MrWash war... da ist ja am Eingang so eine Brücke durch die man fährt.. da wird man ja "vorhandelt" - da ist mir aufgefallen das es aus der Motorhaube leicht gedampft hat... war also Wasserdampf der da aufstieg.
Bei Regen bei euch auch schon mal aufgefallen?
Zitat:
Unschön ist auf jeden Fall der nächste Punkt:
- die Parkabstandsmessung hinten scheint "gefühlt" ab und zu verzögert bzw. langsam zu reagieren. Manchmal kommt das "Piepen" bzw die Anzeige des roten Bereichs leicht verzögert nämlich erst wenn ich bereits stehe. Leider habe ich mir deswegen gerade diesen Samstag den ersten Kratzer am Fahrzeug eingefangen. Da hatte der Abstandsmesser von meinem ehemaligen VW Scirocco sensibler und schneller reagiert. Hat da jemand von euch die selben Erfahrungen mit gemacht?
Das hatte ich am Freitag als ich eine A-Klasse zur Probe gefahren bin auch.
Da haben die Parkpiepser teilweise komplett ausgesetzt. Und plötzlich waren Sie aus heiterem Himmel im roten Bereich. Ist die Parktronic bei MB so anfällig das scheinbar so viele Leute Probleme damit haben?
Mein Peugeot hat zwar nur hinten Piepser, aber die funktionieren bei Schnee, wenn sie verschmutzt sind und auch sonst seit über 2 Jahren ohne Ausfälle.
mir ist das schonmal aufgefallen, wenn ich meinen sport etwas rangenommen hab und dann in die garage stelle. fand ich aber auch nicht dramatisch...irgendwo muss die wärme ja hin ?