W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

+ alles behoben.

bis auf:
- mein Beifahrersitzt klappert!

Mal was Neues und eine Info in die Runde. In Summe hatte ich innerhalb der letzten Wochen kaum Mängel. Vor ca. einem Monat wurde auf Garantie mein Audio 20 Display, aufgrund fehlerhafter Farben, gewechselt. Gestern im Zuge des Winterräderwechsels dann eine von diesen schwarzen, wasserabweisenden Matten im Radkasten. Hatte sich total verzogen, eventuell war diese seit der Auslieferung schon kaputt, blieb nur unentdeckt. Zwei Monate habe ich noch Garantie, dann muss alles sitzen.

Ich habe meine Garantie noch um ein Jahr verlängert! Waren doch zu viele Mängel in der Anfangszeit, da habe ich lieber nochmals investiert!

Zitat:

@Lennon93 schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:50:00 Uhr:


So, hallo zusammen.

Ich mache aus dem Thread "Erste Mängel der Baureihe W176" meinen ganz persönlichen "Erste Mängel - mein W176" Thread.

Fahre seit 06.2015 einen A180 mit der 7G. Autom. und einigen kleinen Schnick-schnacks.

Angefangen hat der erste Mangel bevor ich das Autohaus verlies. Die Tankklappe sprang auf - hierbei dachte ich mir nichts da ein Kollege das Auto gerade von innen begutachtete. Ende vom Lied war: In meiner heimischen MB-Niederlassung wurde nach Überführung die Schließanlage des Tankdeckels ausgewechselt.

Im September dann: Motorkontrolleuchte. War zum Glück nur ein Stecker der Lamdasonde.

Seit September beschlagen die Scheiben und die Klima stinkt im Start/stop vergammelt.
Nachdem nun auch noch die Türverkleidung knarzte bin ich vergangende Woche zum Freundlichen und habe mir einen Termin geholt.
Also Leihwagen habe ich den neuen C220d bekommen - 1a Teil!

Seit heute ist mein Benz wieder fertig. Trotz Werksgarantie und junge Sterne möchte die Niederlassung 60 Euro für einen Kohlefilter sehen dessen wechsel ich nie in Auftrag gab geschweige denn billigte.

Nun zuhause angekommen: Knarzen von der Türverkleidung auf der anderen Seite und knarzen der Mittelkonsole bei unebenen Untergrund. Auch habe ich das Gefühl als ob der Motor nageln würde!
Bin erstmal ausgestiegen zuhause um auf das Nummernschild zu gucken, ich war mir in der Tat nicht sicher ob dies mein Auto war. Ich fahre den 122PS benziner, dieser klang schlimmer als mein alter C3 1.4 HDI Diesel.

Jemand ne Ahnung was dies für ein Nageln sein könnte?

Hallo Lennon,

danke für Deine Liste. Tatsächlich habe ich das gleiche Problem bezüglich der Klimaanlage (A200, EZ 5/2015) - die Scheiben beschlagen bei mir vergleichsweise sehr schnell, und der modrige Geruch ist durch die Start/Stop-Funktion an langsam schaltenden Ampeln äußerst unangenehm... Aber konnte dein Freundlicher in der Hinsicht was machen? Hätte ja fast gedacht, dass es sich dabei um ein Allerweltsproblem handelt.

Mein Tankdeckel ist mir auch bereits mehrmals ungewollt aufgesprungen, ich beobachte aber noch, ob es ein chronisches Problem ist.

Danke und viele Grüße!

Ähnliche Themen

Hey Leute,

wie findet ihr die Verkleidung der B-Säule?
Habe mich heute in einen MOPF reingesetzt und gemerkt, das Ding ist komplett aus Plastik.
Line war Urban. Ist diese bei AMG-Line verkleidet aus Stoff? Wie siehts aus mit Macken? Das Plastik muss doch bestimmt unschöne Kratzer/macken haben durch den Anschnallgurt.

Bei der B-Klasse weis ich, dass das ganz schlimm ist.

Hallo,
die Verkleidung der B-Säule bei meinem GLA ist qualitativ der letzte Sch....
Hört sich hohl an wie "Dacia", wenn beim Abgurten die metallene Gurtschnalle da anstößt. Das musste sogar ein MB-Service-MA zugeben; ändern lässt es sich nicht.
Sichtbare Kratzer sind bei meinem aber nicht.
Gruß

Ja, die B-Säulenverkleidung ist wirklich vom billigsten.

Ja, die Scheiben beschlagen gerne, ohne Klima gehts auch im Winter nie.

Hallo zusammen,
habe heute bemerkt, dass in der Mulde vom Kofferraumschloß (also da wo nur der Bügel drin ist) gut Wasser drin steht!😠
Hattet Ihr auch schon mal dieses Problem?

Ja das Wasser in der Falle vom Kofferraumschloss hab ich auch...läuft durch die Welle vom Scheibenwischer innen durch....am Schloss vorbei und die Mulde. Unglaublicher Murcks was da abgeliefert wird. Mein Heckwischer geht auch nur jedes 5. mal...sonst verweigert er seinen Dienst...man hört deutlich das Relais klicken....aber der Wischer steht still. Erste und letzte A-Klasse kann ich sagen!

Man müsste halt wissen, wo das Wasser hinläuft wenn man in der Mulde eine 1-2mm Ablaufbohrung anbringt!🙄

Hallo zusammen,
nächsten Problem A180-Schalter-Bj:11/12 Kpl. Dachbeleuchtung (Hintergrundbeleuchtung der Schalter) ausgefallen.... Hatte das auch schon mal einer?

Zeig mal bitte per Fotos

Hallo Marc176,
kann Dir nur ein Bild von der Dachbedienungseinheit anhängen! Da ist Nachts eben jetzt Zapfenduster am Sternen-Himmel. 😠

Sam-0419

Sicherung geprüft?

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 21. Dezember 2015 um 09:43:53 Uhr:


Sicherung geprüft?

Noch am suchen...😁

Weiß einer wie man diese Einheit ausclipst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen