W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Ich habe die gleichen Probleme (bezogen auf die Geräusche in der Mittelkonsole) und genau das ist der Grund, warum kommenden Montag das Auto hoffentlich das letzte Mal in die Werkstatt geht.
Warum das letzte Mal? Wenn das Problem dann immer noch nicht behoben wurde, dann wird das Auto zurückabgewickelt...
Denn es ist definitiv NICHT normal, auch wenn einem die Mechaniker das gerne einreden wollen. Denn viele andere A-Klassen, B-Klassen oder auch GLAs haben dieses Problem definitiv nicht!
Ich bin genug andere Autos gefahren (Mercedes und andere Marken) und dort treten solche Probleme nicht auch. Auch beim GLA habe ich mal im Autohaus überall dort angefasst, wo es in meiner A-Klasse bei der kleinsten Berührung schon laut kracht. Mit dem Ergebnis, dass im GLA quasi Totenstille herrscht. Gott sei Dank! Das ist dann immerhin der Beweis, dass Mercedes schon noch vernünftige Autos bauen kann.
Gibts auch ein neues Teil auf dem der Carbon-look geschpannt ist am Armaturenbrett? Das knackt bei mir auch mittlerweile sogar ohne dagegen zu kommen.
@dirk_aw:
Danke für die Auskunft.
Was gibt es denn alles für neue Teile im Bereich der Mittelkonsole?
Seit wann ist das neue Teil für die Mittelkosnole denn verfügbar?
Ich habe folgendes Problem:
Bei mir macht dieser Bereich, wo das Kilmabedienteil ganz unten zu sehen ist, immer Probleme, wenn ich an die außenliegenden Hartplastik Rahmen drankomme. Ich meinen nicht den Bereich oben mit den Schalterblock und dem Chromrahmen.
Im geposteten Bild noch weiter unterhalb der Ausrufezeichen.
Gibt es auch weitere Maßnahmen im Bereich Kombiinstrument /Tachbereich? Sort "raschelt" auch auch ab und an.
Vielen Dank.
http://www.motor-talk.de/.../w176-int-i206959346.html
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Yoshi007
Leider ja. Ich kenne das Problem leider auch. Bei unserer A-Klasse wurde die Mittelkonsole bereits gewechselt + unterschäumt. Das Ergebnis ist bisher ganz zufriedenstellend, wenn auch nicht ganz geräuschrfei. Aber auf jeden Fall viel besser als vorher.es gibt eine optimierte Zierblende am Klimabediengerät.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Danke für die Auskunft.Was gibt es denn alles für neue Teile im Bereich der Mittelkonsole?
Ich habe folgendes Problem:
Bei mir macht dieser Bereich, wo das Kilmabedienteil ganz unten zu sehen ist, immer Probleme, wenn ich an die außenliegenden Hartplastik Rahmen drankomme. Ich meinen nicht den Bereich oben mit den Schalterblock und dem Chromrahmen.
Im geposteten Bild noch weiter unterhalb der Ausrufezeichen.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Zitat:
das habe ich auch
Original geschrieben von dirk_awHi,
es gibt eine optimierte Zierblende am Klimabediengerät.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Der letzte zitierte Satz sagt aus, dass die neue Zierblende schon verfügbar sein soll.
Hatte diese Woche mein Auto beim Freundlichen, Türen wurden ausgebessert weil es so klapperte. Wobei links an der Tür nun teilweise immer noch leise was zu hören ist 🙁 Aber deuuuutlich besser als vorher.
Der ECO Modus der sich nur aktiviert, wenn ich den Motor kurz ausmachte und wieder startete oder der Motor direkt mit den passenden Werten die zutreffen müssen gestartet wurde... -> laut dem Freundlichen war die Batterie nicht ganz ok und wurde ersetzt. Seit dem geht der ECO Modus gar nicht mehr -.- Gestern 120km gefahren und auch nach einem kurzen Neustart kein ECO Modus und bei weiteren Fahrten gestern auch nicht und heute bei 25km ebenso nicht mehr. Obwohl auch mehrfach wieder mal den Motor kurz ausgemacht. Morgen geht's wieder 120km zurück, wenn er da wieder nicht angeht werde ich wieder beim Freundlichen direkt am Montag mich vorstellen gehen.. Dann kann ich auch direkt das mit der Zierblende ansprechen.
Und ich wollte unbedingt nen Mercedes, damit ich einfach in Ruhe fahren kann und keinen Stress habe 🙁 Kann leider jedem Hersteller passieren, vor allem bei einem "komplett neuem" Auto.
@ mbclauser
Mein Smartphone ist abgestürtzt. Ich wollte nur sagen das der Bereich der seitlichen Plastikteile der Mittelkonsole bekannt istdas es klappert. Bei mir haben sies jetzt 2 mal hinterschäumz jetzt ist halbwegs ruhe.
LG Jens
Okay, danke für die Info.
Aber das waren demnach erst Hilfsmaßnahmen und nicht die von dirk_aw angesprochenen neuen Teile?
Ich bin mal gespannt, was dirk_aw noch auf meine Fragen antwortet.
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
@dirk_aw:Danke für die Auskunft.
Was gibt es denn alles für neue Teile im Bereich der Mittelkonsole?
Seit wann ist das neue Teil für die Mittelkosnole denn verfügbar?Ich habe folgendes Problem:
Bei mir macht dieser Bereich, wo das Kilmabedienteil ganz unten zu sehen ist, immer Probleme, wenn ich an die außenliegenden Hartplastik Rahmen drankomme. Ich meinen nicht den Bereich oben mit den Schalterblock und dem Chromrahmen.
Im geposteten Bild noch weiter unterhalb der Ausrufezeichen.
Gibt es auch weitere Maßnahmen im Bereich Kombiinstrument /Tachbereich? Sort "raschelt" auch auch ab und an.
Vielen Dank.
Hi,
Bereich Mittelkonsole:
geändert wurde die große Blende wo das Bedienteil der Klimaanlage, der Aschenbecher bzw. das Ablagefach und der Schalthebel bzw. das große Ablagefach drin sind. (EPC Gruppe 68.260 Teil 100).
Bereich Display:
Tausch des Displayhalters A 176 680 00 14 auf mindestens Q5 Stand
Luftdüsen:
Knistern/knacken auf Grund der unterschiedliche Materialausdehnung innerhalb der Luftdüse.
Die Luftdüse wird ausgebaut und Dauergleitmittel an vorgeschriebenen Stellen an der Düse auftragen.
Gruß Dirk
Hi dirk_aw,
erstmal Danke für die Antwort.
D. h. bei der Mittelkonsole wurde die gesamte Einheit bis zur Armlehne geändert?
Gibt es auch Maßnamen oder neu Teile für sporadische Raschelgeräusche aus dem KI Bereich /Tachobereich?
Vielen Dank.
Ich habe das Gefühl, dass ihr über das Teil spricht, welches bei mir auch ausgewechselt werden muss.
Laut meiner NL ist diese Blende noch nicht freigegeben vom Werk. Ich hoffe, dass dies nächste Woche anders aussieht.
Ich glaube , dass ich habe dirk_aw jetzt verstanden habe: es soll nur im innen Bereich die Abdeckung/Blende sein, die das Klimabedienteil, Ablagetach etc umschließt, diese wird getauscht. Von Außen soll nichts geändert werden.
Die NLs verarschen einen leider auch gerne bzw. hat der Kunde manchmal dank solcher Personen wie dirk_aw einen besseren Kenntnisstand als die selbst.
@dirk_aw Wird der GLA schon mit diesen neuem Teil ab Werk ausgeliefert?
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Gibt es auch Maßnamen oder neu Teile für sporadische Raschelgeräusche aus dem KI Bereich /Tachobereich?
Hi,
kannst Du das genauer beschreiben?
Tritt es z.B. beim Anfahren, bremsen oder bei bestimmten Straßenverhältnissen und Temperaturen auf?
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Ich glaube , dass ich habe dirk_aw jetzt verstanden habe: es soll nur im innen Bereich die Abdeckung/Blende sein, die das Klimabedienteil, Ablagetach etc umschließt, diese wird getauscht. Von Außen soll nichts geändert werden.Die NLs verarschen einen leider auch gerne bzw. hat der Kunde manchmal dank solcher Personen wie dirk_aw einen besseren Kenntnisstand als die selbst.
@dirk_aw Wird der GLA schon mit diesen neuem Teil ab Werk ausgeliefert?
Normal müsste es doch so sein, dass die NLs die Garantieansprüche mit dem Werk abrechnen. Das müsste doch eine lohnende Sache für jeden Händler sein, oder irre ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Ich glaube , dass ich habe dirk_aw jetzt verstanden habe: es soll nur im innen Bereich die Abdeckung/Blende sein, die das Klimabedienteil, Ablagetach etc umschließt, diese wird getauscht. Von Außen soll nichts geändert werden.Die NLs verarschen einen leider auch gerne bzw. hat der Kunde manchmal dank solcher Personen wie dirk_aw einen besseren Kenntnisstand als die selbst.
@dirk_aw Wird der GLA schon mit diesen neuem Teil ab Werk ausgeliefert?
Hi,
der GLA ist nicht betroffen.
Gruß Dirk