W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

Hallo A-Klasse Gemeinde,

Ihr macht mir ja Mut.
Ich bekomme meinen A 200 nächste Woche Mittwoch und ich weiß nicht ob ich mich freuen oder eher heulen soll.
Nachdem ich hier einiges gelesen habe.

Mfg
Opel1902

Zitat:

Original geschrieben von opel1902


Hallo A-Klasse Gemeinde,

Ihr macht mir ja Mut.
Ich bekomme meinen A 200 nächste Woche Mittwoch und ich weiß nicht ob ich mich freuen oder eher heulen soll.
Nachdem ich hier einiges gelesen habe.

Mfg
Opel1902

Freu Dich! 🙂 Es gibt zwar viele, die Probleme mit ihrem haben, es gibt aber auch wiederum einige die davon bisher verschont geblieben sind. Drücken wir mal die Daumen das Du zu letzteren zählst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opel1902


Hallo A-Klasse Gemeinde,

Ihr macht mir ja Mut.
Ich bekomme meinen A 200 nächste Woche Mittwoch und ich weiß nicht ob ich mich freuen oder eher heulen soll.
Nachdem ich hier einiges gelesen habe.

Mfg
Opel1902

Freuen natürlich, meiner hat jetzt auf 10tkm außer gelegentlichen Geräuschen keine Probleme gemacht. Und in Foren werden meist Probleme besprochen, viele zufriedene Fahrer werden da gar nicht auftauchen. Außerdem sind ein großteil der Probleme eher kosmetischer Natur (Geräusche/Spaltmasse). Da fände ich Motorprobleme wie bei VAG TSI-Motoren z.b. schon wesentlich schlimmer.
Also ich bereue den Kauf bis jetzt nicht.

Bis jetzt 1.516 Berichte. Finde ich heftig, für ein erst kürzlich erschienenes Auto.

Gruß - Dieter.

Ähnliche Themen

Freu Dich lieber!
Bei mir ist ausser dem knistern der Gurtaufrollung bisher alles in Ordnung !
EZ 02/2013 bisher 10500 km

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Bis jetzt 1.516 Berichte. Finde ich heftig, für ein erst kürzlich erschienenes Auto.

Gruß - Dieter.

Wie kommst auf diese Zahl? Die Anzahl der Beiträge hier hat nichts mit der Anzahl der betroffenen Fahrzeuge zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Bis jetzt 1.516 Berichte. Finde ich heftig, für ein erst kürzlich erschienenes Auto.

Gruß - Dieter.

Ja und alles gefühlte hundert mal wiederholt und sonstiger Smal talk .Einige Fahrzeuge haben das sogenannte knarzen aber sonst habe ich hier noch nicht von großen Problemen gelesen .Alles in allem ein sehr guter Start für das Auto .

Finde ich auch, echte technische Probleme sind wohl eher die Seltenheit. Meist sind es nur optische oder akustische Probleme.

So ist es zumindest bei mir.

Wobei ich seid ich die neuen Gurthöhenverstellungen bekommen hab, das knarzen auf ein Minimum zurückgegangen ist.

Nicht abzustellende knisternde/klappernde Geräusche würden mich aber zum Beispiel deutlich mehr stören als ein Motorschaden innerhalb der Garantiezeit, bei dem man weiß von was es kam! 😉

Meine Meinung...(völlig losgelöst von der Marke).

Man kann auch nicht sagen das es keine wirklichen Probleme gibt. Es sind schon nicht wenige die sich über Klapper-, Knarz- oder Quitschgeräusche beschweren. Wir reden von einem Premium Auto. Er ist teurer als andere und hat bauliche Nachteile im Komfort und Platz, womit man sicherlich leben kann, wenn er einem gefällt. Es ist auch nicht so, das Mercedes das wirklich im Griff hat, denn auch neuere Modelle machen an eben den gleichen Stellen Schwierigkeiten. Es gibt auch sicherlich viele die keine Geräusche haben oder nicht so empfindlich sind. Ist auch alles ok aber wenn ich Werbung mache mit, nur das Beste, muss ich den Ansprüchen auch gerecht werden. Tatsache ist, andere Könnens besser. Und für alle die, die jetzt stöhnen, nehmt einfach mal eure Rosarote Brille ab und vergleicht reel. 
Der Wagen ist toll und auch sicherlich nicht schlecht, Mercedes muss halt nur mal seine Hausaufgaben machen.  

Hallo zusammen,

ich habe meinen A 180 in der Urban Ausstattung vor genau einer Woche bekommen. Neuwagen.

Bisher sind mir drei Mängel bzw. Besonderheiten aufgefallen:

- Wie bei Italienboy 19 klemmt sich eine Gummiverkleidung beim öffnen der Beifahrertüre ein. Wird nächste Woche getauscht.

- Bei etwas lauterer Musik und ich meine wirklich "etwas" lauter. knarzt etwas hinten rechts an der Türe oder im Bereich der Sitzbank.

- Beim schalten habe ich manchmal das Gefühl es würde etwas ruckeln oder stocken während des Kupplung tretens.

Ansonsten tolles Auto.

Es konnte gut sein das die Innenverkleidung am Tür an der unterseite einbischen spiel hat. Dadurch fangt es an am Tür zu schleppern. Ist bei mir jetzt auch mit HK system. Wird in 3 Wochen behoben. Nl muss Material bestellen aber problem ist bekannt. Ist übrigens bei alle 4 Türen.

Zitat:

Original geschrieben von patbo85


- Beim schalten habe ich manchmal das Gefühl es würde etwas ruckeln oder stocken während des Kupplung tretens.

Lässt du evtl. zu schnell das Gaspedal los? Dann wird nämlich "Vorfüllen" aktiviert, also schon leichter Druck in den Bremszylindern aufgebaut, da das Auto denkt, du wirst gleich bremsen. Daher etwas weniger ruckartig vom Gaspedal gehen.

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Bis jetzt 1.516 Berichte. Finde ich heftig, für ein erst kürzlich erschienenes Auto.

Gruß - Dieter.

Dem kann ich nur zustimmen, vor allem da ich kaum in das Auto mit 1,89 m Körperlänge unbeschwert einsteigen konnte - auf den Fahrersitz wohlgemerkt. Auf den Rücksitz kam ich gar nicht, das habe ich nach kurzer Zeit aufgegeben. Und dafür das viele Geld? Da muß man schon sehr mercedesverliebt mit rosaroter Brille sein um davor die Augen zuzudrücken. Aber die Zulassungszaheln (1. Q 2014) gehen in Deutschland bereits nach einem Jahr in den Keller. Warum wohl?

Mein A 170 wird jetzt noch viele Jahre halten müssen, obwohl er bereits 6 Jahre auf dem Buckel hat. Der steht aber in der Garage wie neu, kein Knarzen, Quietschen, kein Rost oder was auch immer. Ein wirklich bequemes, tolles Auto. Ja, Daimler kann auch anders.

Zitat:

Original geschrieben von Lucolle


vor allem da ich kaum in das Auto mit 1,89 m Körperlänge unbeschwert einsteigen konnte - auf den Fahrersitz wohlgemerkt. Auf den Rücksitz kam ich gar nicht, das habe ich nach kurzer Zeit aufgegeben. Und dafür das viele Geld? Da muß man schon sehr mercedesverliebt mit rosaroter Brille sein um davor die Augen zuzudrücken.

Oder man ist eben kleiner....

Deine Antwort
Ähnliche Themen