W164: Airmatic, nix geht mehr (vorne tief, hinten hoch)
Hallo!
Nachdem ich nun alle Suchen bemüht habe muss ich doch fragen:
Bei meinem 320CDI geht seit heute an der Airmatic nichts mehr.
Er ist vorne sehr tief und hinten absolut hoch. Beim drücken der „Heben“ Taste ist zwar der Kompressor zu hören, aber es passiert nichts. Laut Delphi war nur der Fehler 5506 (Wiederherstellung während der Entlüftung der Luftfederung zu lang) abgelegt.
Was auch immer das heißen mag. Zwischendurch kam im KI die Meldung Werkstatt aufsuchen.
Relais habe ich geöffnet, das klebt nicht fest.
Sicherung 108 ist ok (Kompressor bekommt ja Saft).
Jemand eine Idee, würde ungern auf gut Glück den Kompressor tauschen...
Beste Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tigu schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:31:16 Uhr:
3) Auslesen und Kurztest mit Star Diagnose ist dringendst empfohlen. Mit der SD kannst du die Airmatic detailliert auf Funktion prüfen, Druckstest Kompressor und LF machen etc.
Weiter so mit dem sinnlosem, Teiletauschen.
Der Teileonkel will auch Leben.
23 Antworten
Ich habe jetzt komplett der Federbein gewechselt mit den ablag also komplett. Und die Fehler bleibt trotzdem. Aber er steht jetzt ganz normal hoch und hält Luft. . Aber beim fahren kommt die „Störung Airmatic“ Wieder raus und schaltet in Sport Modus. Brauche Hilfe vielen Dank.
Er wollte das abbauen in dem Moment
Ähnliche Themen
@bmwe60545i , ist sau schwierig dich zu verstehen echt! Du hast also einen neuen LF-Bein vorne rechts, dort wo die Störmeldung mit dem Magnetventil ansteht, montieren lassen?
1) Woher hast du das Federbein gekauft?
2) ist es passend zu deinem Fahrzeug?
3) Auslesen und Kurztest mit Star Diagnose ist dringendst empfohlen. Mit der SD kannst du die Airmatic detailliert auf Funktion prüfen, Druckstest Kompressor und LF machen etc.
ACHTUNG: Ladezustand von deinem Diagnosegerät ist fast unten... das ist sehr gefährlich wenn plötzlich die Verbindung zum Steuergerät abgebrochen wird! Also immer voll geladen nutzen.
Zitat:
@tigu schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:31:16 Uhr:
3) Auslesen und Kurztest mit Star Diagnose ist dringendst empfohlen. Mit der SD kannst du die Airmatic detailliert auf Funktion prüfen, Druckstest Kompressor und LF machen etc.
Weiter so mit dem sinnlosem, Teiletauschen.
Der Teileonkel will auch Leben.
Zitat:
@maxtester schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:49:25 Uhr:
Weiter so mit dem sinnlosem, Teiletauschen.Der Teileonkel will auch Leben.
Ja gut, der rechte Federbein musste eh raus so verbogen der aussah. Der Teileonkel kommt vermutlich eh aus Shenzen, darum keine Kostenfrage 😁
@bmwe60545i, die Frage warum die Schrauben lose und Kabel raus sind (dein Foto) hast du immer noch nicht beantwortet?
Zitat:
@tigu schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:58:56 Uhr:
@bmwe60545i, die Frage warum die Schrauben lose und Kabel raus sind (dein Foto) hast du immer noch nicht beantwortet?
stimmt die Antwort fehlt noch.😕
Chinesische Wertarbeit gegen chinesische Wertarbeit getauscht. Manchen ist echt nicht mehr zu helfen, einfach nur zum Facepalmen.