W140 und Neid
Hallo,
ich wollte mal kurz meine Eindrücke schildern wie Menschen auf den W140 reagieren.
Ich fahre seit einem knappen halben Jahr einen 400SE von `92. Eigentlich eine alte
Kiste. Ich muss immer wieder feststellen, dass Menschen trotzdem extrem neidisch auf
dieses Fahrzeug starren (nicht gucken). Ganz schlimm sind ältere Männer. Sie schauen
grundsätzlich aus dem Augenwinkel auf das Auto. Beim Einparken werde ich oft angegrinst
und wenn ich an der Tankstelle für 128€ voll tanke werde ich gar ausgelacht. Ein Nachbar,
der sich alle 2 Jahre eine neue C-Klasse gönnt sagt nunmehr nicht mehr Guten Tag zu mir.
Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Erfarhungen mit dem "Dicken"?
Fragende Grüße
Bert
PS: Sorry für das Layout. Ich komme mit dieser neuen Version hier noch nicht klar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
Um 1500-2000Euro im Monat abdrücken zu können muss man kein Spitzenverdiener sein. Gehen wir davon aus das der Leaser noch einen Partner hat der auch arbeiten geht- jeder hat ein anständiges Einkommen eines Angestellen ca. 2500-3000euro netto. .......macht 5000-6000 unterm Strich für Beide. Da diese Menschen dann meist nicht über größere Besitztümer verfügen (vllt. haben sie ein Einfamilienhaus) ist die Kostenbelastung überschaubar. Da lassen sich doch dann noch 1500 euro für den Leasingvertrag berappen. Man braucht sich ja zB nur einmal deutsche Städte anzuschauen- Oberklasselimousinen und Sportwagen sind dort gang und gäbe, und davon sind bestimmt nicht alle sofort bezahlt.
Lieber sl73-amg,
ich glaube, Du und ich leben in unterschiedlichen Welten. Du lebst in der Welt, in der jeder Angestellte "ein anständiges Einkommen von ca. EUR 2.500-3.000" hat, ich lebe in der Welt, wo jede Familie, die über ein Monatsnetto von EUR 2.000 oder mehr verfügt, Glück gehabt hat und auf der Sonnenseite des Lebens steht. Soll keine Moralpredigt sein, ich greife Dich auch mit Sicherheit nicht an, aber Du und ich, wir leben eben in verschiedenen Welten.
Was uns verbindet, ist das Interesse an der S-Klasse. Bringt uns wieder zu der Frage, wer so ein Auto fährt. Abgesehen von Promis, Prolls und anderen No-Gos, wohl hauptsächlich zwei Sorten von Menschen. Die einen sind überdurchschnittlich viel im Auto unterwegs und darauf angewiesen, relativ entspannt und leistungsfähig anzukommen, die brauchen das Teil beruflich. Die anderen, die haben einfach Spass an der Technik, der Optik, dem Komfort, eben an allem, was eine S-Klasse ausmacht, die haben das Teil privat. Ob beruflich oder privat, i.d.R. is a bisserl mehr da, als das Durchschnittseinkommen, das lass ich gelten. Aber mit der Einschätzung, dass die meisten Erwerbstätigen mal gschwind EUR 2.000 pro Monat für´s Auto aus dem Ärmel schütteln, liegst Du daneben, definitiv! Und es könnte sein, dass Du damit viele Menschen, auch S-Klasse-Fahrer, vor den Kopf stösst, denn für diesen Betrag müssen viele Familien ihr ganzes Leben organisieren. Meine S-Klasse kostet mich im Monat keine EUR 250.-, wenns das Doppelte oder Dreifache wär, würde ich es lassen. Und ich bin ein Angestellter, der über ein "anständiges"??? Einkommen verfügt...
Sternengruss von Ingolf
299 Antworten
die Neiddebatte ist ein überzeichnetes Phantom-erzeugt von ein paar Schreiberlingen und Wichtigtuer die damit vielleicht noch bei den ausgelutschten Talk-Shows der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ankommen-sonst aber nirgends mehr.
Wir kennen doch die Themen, die in peinlicher Regelmäßigkeit durchgekaut werden.
(gerade war die Angst der Mittelschicht vor dem tiefen Absturz dran und das bei fast Vollbeschäftigung ! - Vorher gab es tägliche Kindesmißhandlungen - davor war es die GrippePandemie......
Natürlich leiden einige Autofahrer unter Paranoia und subsumieren jedes Fehlverhalten eines anderen Autofahrers unter das Topic "das hat er nur gemacht, weil ich einen dicken Wagen fahre".
Fest steht auch, daß mittlerweile nahezu jede/r weiß, daß die betagten OberKlasseBomber aus den 90iger Jahren zum Spottpreis in jeder Döner-Bude feilgeboten werden ( d.h. dort am schwarzen Brett -logo). Und was der Wagen im Unterhalt verschlingt interssiert keinen. Die Kärren gibt's für lau, weil sie Benzin/Gas ohne Ende schlucken, weil man in der Großstadt länger mit der Parkplatzsuche beschäftigt ist, als mit dem geplanten Vergnügen dadort - das ist das Image und kein anderes (mehr). Heute wird man belächelt-außer vielleicht von ein paar Ghettho-Kids.
Die Zeit in der das Automobil zum Neidobjekt taugte neigt sich unweigerlich dem Ende-wenn sie nicht schon vorbei ist.
Natürlich ist das in den Köpfen (noch) nicht angekommen - das gibt sich aber in naher Zukunft.
Und zum Vergleich mit den USA: Dort sind die urbanen Strukturen völlig anders, es fällt natürlich vielen leicht, in einem ebenbürtigen Umfeld das Vorhandensein von Neid zu negieren.
Dann sage ich nur, fahr mit der Karre in die entsprechenden Stadtgebiete und dann wird man auch "Dir" zeigen, daß der Neidfaktor durchaus vorhanden ist.
Also da sieht man ja schon als erstes das du von diesen Fahrzeugen Null ahnung hast,sie als Schrott Bomber bezeischnest aber egal es lohnt sich nicht weiterhin drüber zu diskutieren,einen vernünftigen W140 sollte schon um die 10 bist 15 Tausend kosten wenn du das für lau bezeichnest tut,s mir wirklich leid,so wird noch nicht mal ein Geschäftsmann denken.Mansche Autos sind sehrwohl Neidobjekte,aber anscheind lebst du auf,m Land oder wer weiß sonst wo,wahrscheinlich wolltes du auch mal ein paar Ghetto Kids beeindrucken und es ist dir nicht gelungen und willst jetzt solche Fahrzeuge schlecht reden.Was meinst du wohl wie es in Geschäftskreisen zu sich geht da ist der neid Faktor sehr sehr hoch,jeder will mehr haben wie der andere und das ist in höheren Kreisen so wie beim durchschnitt Bürger ebenfalls so,ausnahmen gibts immer!!
Wenn man den Neid mal beiseite lässt,die Fahrzeuge verleihen ein gutes erscheinungsbild seih es ein W140 W211 oder sogar ein CLS.
Also ich hab mir die Beitraege jetzt nicht wirklich so ganz genau durchgelesen aber
wenn jemand den W140 wirklich also Schrottbomber bezeichnet dann sollte er das
Schreiben und Kommentieren besser sein lassen....Null Ahnung!!!
IVI
Zitat:
Original geschrieben von spacedriver0815
W140 sollte schon um die 10 bist 15 Tausend kosten
laut mobile / autoscout bewegen sich die preise der meist angebotenen w140 zwischen 5-7000 eur
sie werden aber auch in der tat schon ab 2000 eur an den dönerbuden / selbstwaschanlagen angeboten
Ähnliche Themen
Ich fahre in 17 Jahren nun meinen 5 Mercedes, aber
Neid als Einbildung zu betrachten und als Überholt oder aussterbend, konnte ich im laufe der Jahre nicht beobachten.
Es macht auch überhaupt keinen U´schied ob der Daimler nun neu oder 5 Jahre ist .
Wenn daheim unsere Autos außerhalb der Garage parken, wird entweder die Straßenseite gewechselt(nicht so oft), jedoch allermeistens wird der Blick abgewendet.
Es ist schon lustig, wie den "Nichtmercedesfahrer" das in den Augen stechen muß.
Bei Autofachsimpeleien wird meist das Wort "Mercedes" vermieden und durch "Benz" ersetzt; "Na, wie läuft dein Benz, 20 Liter würden mir scho stinken" und dgl.
Hab mal von dem Momentanverbrauch im BC ein Foto gemacht und einem Kameraden(A3 2.0 FSI) gezeigt. Dem is dann seine Visage schön entgleist -- stand da doch 9,7 Liter/100km bei 124 km/h 😛 konnt er gar ned glauben - von wegen 20-25 Liter und so
Das mit den entspr.Stadtgebieten i.d. USA liegt wohl eher meist an der Hautfarbe 🙂
Im übrigen kann ich ´S500 L´ nur recht geben !
Bei dem Alter und den KM-Ständen der 140er, haben andere Fabrikate schon ein 2.Leben als Coladose oder Tür eines 221er 😁
Außerdem
Ich fahre Mercedes weil mir das Auto gefällt und nicht um irgendwelche Pfeiffen die k.A. haben damit zu beeindrucken
Gruß
Erwin
Zitat:
Ich fahre in 17 Jahren nun meinen 5 Mercedes, aber
Neid als Einbildung zu betrachten und als Überholt oder aussterbend, konnte ich im laufe der Jahre nicht beobachten.
Es macht auch überhaupt keinen U´schied ob der Daimler nun neu oder 5 Jahre ist .
Wenn daheim unsere Autos außerhalb der Garage parken, wird entweder die Straßenseite gewechselt(nicht so oft), jedoch allermeistens wird der Blick abgewendet.
Es ist schon lustig, wie den "Nichtmercedesfahrer" das in den Augen stechen muß.
Bei Autofachsimpeleien wird meist das Wort "Mercedes" vermieden und durch "Benz" ersetzt; "Na, wie läuft dein Benz, 20 Liter würden mir scho stinken" und dgl.
Hab mal von dem Momentanverbrauch im BC ein Foto gemacht und einem Kameraden(A3 2.0 FSI) gezeigt. Dem is dann seine Visage schön entgleist -- stand da doch 9,7 Liter/100km bei 124 km/h 😛 konnt er gar ned glauben - von wegen 20-25 Liter und so
Das mit den entspr.Stadtgebieten i.d. USA liegt wohl eher meist an der Hautfarbe 🙂
Im übrigen kann ich ´S500 L´ nur recht geben !
Bei dem Alter und den KM-Ständen der 140er, haben andere Fabrikate schon ein 2.Leben als Coladose oder Tür eines 221er 😁
Außerdem
Ich fahre Mercedes weil mir das Auto gefällt und nicht um irgendwelche Pfeiffen die k.A. haben damit zu beeindrucken
Gruß
Erwin
Also Erwin das sind doch mal vernünftige Sätze,absolut alles korrekt was du schreibst so sehe ich es auch.Ich fahre selber auch Mercedes vorralem die älteren Modelle sind meine Favoriten und ich fahre ihn weil es ein Auto ist was ich schon immer gut fand und mich Absolut begeistert,aber niemals wegen andere,für micht macht kein anderes Auto so viel her wie so ein Mercedes,schließlich fuhren oder fahren ja einige Prominete so einen dicken Panzer😁
*MERCUR* an sich hast du schon recht,aber ein 140er an der Döner Bude für 2 oder 3 Tausend Euro sind ausgelutschte Autos,da würd ich noch nicht mal Frau Merkel vom Lidl abholen😁 Für 5 gekommste durchschnitt und für 7 haste schon einigermaßen was fahrtaugliches,es gibt natürlich Leute die sich so ein Auto gerade so als vorstandvorsitzender leisten kann oder aber auch als normaler Angestellter kann sich einen kaufen,unterhalt ist die andere frage.Dann gibt es aber auch leute die richtig Geld haben und dennoch so ein Fahrzeug gerne besitzen möchten,diese schauen aber nicht nach Geld, sonder wollen nur das beste vom besten und geben sich nur mit Liebhaber bzw Scheckheft zufrieden,man stellt sich einer der letzten Modelle vor mit zb 50 tausen auf der Uhr,da läuft nix unter 15 Tausend es gibt Liebhaber Fahrzeuge die weit das drei fache kosten.Genau so ist es z,b bei einem 190er,ich kann einen für 900 Euro bekommen der fahrtauglich ist,aber es gibt auch welche für 8 Tausend Euro,der Unterschied man hat ein fast neuwertiges Fahrzeug !!
mfg paddy
So hier mal ein Beispiel,da fängt ein ehrenswerter 140er an,muss aber dazu sagen für den Preis bekommt man sogar das nachfolger Modell,nur wer geschmack hat endscheidet sich meistens für den 140er😁
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
So hier nochmal für den der behauptet das Auto gibt,s für lau,ich mein ok für,n großen Geschäftsmann sind 22 Tausend nen furz,aber es geht noch mehr abhängig vom EZ KM usw,und man siehe die Ausstattung mehr Fahrischerheit und Luxus geht nicht,wer mehr will is,n Ferkel 😁
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4sh4tmnifc3
und ganz Nebenbei wird der Staat auch noch mitfinanziert <hehe,kleiner scherz<
13,4 l/100 km (kombiniert)
**19,3 l/100 km (innerorts)**
10,0 l/100 km (außerorts)
Der Vergleich W 140 und Golf ist vielleicht etwas extrem, aber im Grundsatz stimme ich euch zu. Es ist auf jeden Fall sinnvoller einen Gebrauchten mit einigen Jährchen zu kaufen als einen Neuwagen. Im Verbrauch geben die sich weniger als die Meisten denken, man bekommt viel mehr Komfort und Motorleistung, spart meist noch beim Kaufpreis und hat einen viel geringeren Wertverlust. Letztlich bleibt nur das höhere Risiko von Reperaturen, was sich aber mit Gebrauchtwagengarantie und den Ersparnissen beim Kaufpreis leicht abfangen lässt.
Unter Strich bekommt man so viel mehr Auto fürs Geld.
Hi Crashsicherheit, da war MB wie schon erwähnt lange führend, die anderen holen auf, oder besser gesagt, machen das nach, was MB schon vor über 10 Jahren an INgenieurskunst hatte und verbaute. Daher sieht ein heutiger GOlf auch sicher nicht so alt aus wie Golf III. Dennoch kan man sagen, das man mit einem gebrauchten w140 ein Auto fährt was es mind, mit Neuwagen der GOlf- und Mittelklasse aufnehmen kann und spezifische VOr- und NAchteile hat. Darum geht es, genau wie ein w116 schon Komfort und Ausstattung hatte die man erst 30 Jahre später zwei Klassen drunter serienmäßig gefunden hat. Vergleicht das mal mit anderen Gebrauchten mit 10-15Jahren.
Neid: EIn MB s-Klasse war schon immer ein Auto für Reiche, Hochpositioierte und BErühmte, in den 70ern war das noch eindeutiger, da Gebrauchte S-klassen schon nimmer so schön aussahen (Rost) und bes. im zwielichtigen Geschäftsviertel gefahren wurden, selten von Normalos. Heute wirken auch ungepflegte Exemplare erhaben, gerade ein w140, und das schürt...denn eine 15Jahre alte s-klasse fährt immer noch sehr gut, verbreitet ihr Image, kostet aber wenig. UNd der Stern auf der HAube tut sein Übriges.
Crashsicherheit: das ein w140 sehr sicher , klar, aber gegen einen LKW o. größer wird’s auch schwieriger. Was aber interessant ist: der G oder der toyota Landcruiser 100. schwer, über 2,5t, Leiterrahmen. . siehe Bilder. Der ist tatsächlich ein Panzer.
Auf der nahgelegenen Autoahn ist mal ein Landcruiser 100v8 mit knapp 200 in eine langsame Kolonne gecrascht. Aus der Kolonne ein Toter und viele Schwerverletzte, die Autos sahen aus wie aus der Schrottpresse. Am Landcruiser war nur oberflächlich was beschädigt. Da aber eine 100er Zone wurde der Fahrer (unverletzt) natürlich hart bestraft
Zitat:
Original geschrieben von spacedriver0815
So hier mal ein Beispiel,da fängt ein ehrenswerter 140er an,muss aber dazu sagen für den Preis bekommt man sogar das nachfolger Modell,nur wer geschmack hat endscheidet sich meistens für den 140er😁http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
So hier nochmal für den der behauptet das Auto gibt,s für lau,ich mein ok für,n großen Geschäftsmann sind 22 Tausend nen furz,aber es geht noch mehr abhängig vom EZ KM usw,und man siehe die Ausstattung mehr Fahrischerheit und Luxus geht nicht,wer mehr will is,n Ferkel 😁
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4sh4tmnifc3
und ganz Nebenbei wird der Staat auch noch mitfinanziert <hehe,kleiner scherz<
13,4 l/100 km (kombiniert)
**19,3 l/100 km (innerorts)**
10,0 l/100 km (außerorts)
diese beiden fahrzeuge sind nicht repräsentativ für das gesamte angebot !
ich denke mal das gerade die fahrer der bis 5000 eur fahrzeuge erheblich am image des w 140 kratzen - was natürlich der robustheit und zuverlässigkeit des fahrzeugs keinen abbruch tut - dadurch jedoch wirklich jeder denkt das der w140 für einen apfel und ein ei ( für lau )zu haben ist
Hi!
Wollte nur mal so sehen, wie denn die "Neiddebatten" in den anderen Foren so "laufen"...
Abgesehen vom Q7-Forum herrscht hier ja ein umgänglicher Ton :-)
Da waren doch tatsächlich nicht wenige Forenteilnehmer der Ansicht, wer sich keinen Q7 leisten könne, habe es im Leben zu nix gebracht, und wäre nur neidisch....
Wahrscheinlich würde das hier nur ein müdes Schmunzeln ernten....
Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Neid musst Du Dir erarbeiten---------Mitleid gibt's gratis
Jupp. So schauts aus. Hättest du es nicht schon gesagt, ich häte es getan. 😉
Seid ich den CL fahre, hält mich eh jeder für nen Drogendealer oder Zuhälter. Aber da steh ich voll drüber. 😁
mfg
Michael
Besonders interessant sind immer die Momente, wenn Q7-Fahrer sich abmühen in die Parklücken vorzudringen ;-)
Letztens habe ich einer (mir selten arrogant erscheinenden) Dame spontan angeboten die "Räuberleiter" zu geben, da sie augenscheinlich nicht unerhebliche Schwierigkeiten hatte, in ihren Protzbomber zu gelangen......
😁