W140 und Neid
Hallo,
ich wollte mal kurz meine Eindrücke schildern wie Menschen auf den W140 reagieren.
Ich fahre seit einem knappen halben Jahr einen 400SE von `92. Eigentlich eine alte
Kiste. Ich muss immer wieder feststellen, dass Menschen trotzdem extrem neidisch auf
dieses Fahrzeug starren (nicht gucken). Ganz schlimm sind ältere Männer. Sie schauen
grundsätzlich aus dem Augenwinkel auf das Auto. Beim Einparken werde ich oft angegrinst
und wenn ich an der Tankstelle für 128€ voll tanke werde ich gar ausgelacht. Ein Nachbar,
der sich alle 2 Jahre eine neue C-Klasse gönnt sagt nunmehr nicht mehr Guten Tag zu mir.
Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Erfarhungen mit dem "Dicken"?
Fragende Grüße
Bert
PS: Sorry für das Layout. Ich komme mit dieser neuen Version hier noch nicht klar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
Um 1500-2000Euro im Monat abdrücken zu können muss man kein Spitzenverdiener sein. Gehen wir davon aus das der Leaser noch einen Partner hat der auch arbeiten geht- jeder hat ein anständiges Einkommen eines Angestellen ca. 2500-3000euro netto. .......macht 5000-6000 unterm Strich für Beide. Da diese Menschen dann meist nicht über größere Besitztümer verfügen (vllt. haben sie ein Einfamilienhaus) ist die Kostenbelastung überschaubar. Da lassen sich doch dann noch 1500 euro für den Leasingvertrag berappen. Man braucht sich ja zB nur einmal deutsche Städte anzuschauen- Oberklasselimousinen und Sportwagen sind dort gang und gäbe, und davon sind bestimmt nicht alle sofort bezahlt.
Lieber sl73-amg,
ich glaube, Du und ich leben in unterschiedlichen Welten. Du lebst in der Welt, in der jeder Angestellte "ein anständiges Einkommen von ca. EUR 2.500-3.000" hat, ich lebe in der Welt, wo jede Familie, die über ein Monatsnetto von EUR 2.000 oder mehr verfügt, Glück gehabt hat und auf der Sonnenseite des Lebens steht. Soll keine Moralpredigt sein, ich greife Dich auch mit Sicherheit nicht an, aber Du und ich, wir leben eben in verschiedenen Welten.
Was uns verbindet, ist das Interesse an der S-Klasse. Bringt uns wieder zu der Frage, wer so ein Auto fährt. Abgesehen von Promis, Prolls und anderen No-Gos, wohl hauptsächlich zwei Sorten von Menschen. Die einen sind überdurchschnittlich viel im Auto unterwegs und darauf angewiesen, relativ entspannt und leistungsfähig anzukommen, die brauchen das Teil beruflich. Die anderen, die haben einfach Spass an der Technik, der Optik, dem Komfort, eben an allem, was eine S-Klasse ausmacht, die haben das Teil privat. Ob beruflich oder privat, i.d.R. is a bisserl mehr da, als das Durchschnittseinkommen, das lass ich gelten. Aber mit der Einschätzung, dass die meisten Erwerbstätigen mal gschwind EUR 2.000 pro Monat für´s Auto aus dem Ärmel schütteln, liegst Du daneben, definitiv! Und es könnte sein, dass Du damit viele Menschen, auch S-Klasse-Fahrer, vor den Kopf stösst, denn für diesen Betrag müssen viele Familien ihr ganzes Leben organisieren. Meine S-Klasse kostet mich im Monat keine EUR 250.-, wenns das Doppelte oder Dreifache wär, würde ich es lassen. Und ich bin ein Angestellter, der über ein "anständiges"??? Einkommen verfügt...
Sternengruss von Ingolf
299 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robert McCall
Besonders interessant sind immer die Momente, wenn Q7-Fahrer sich abmühen in die Parklücken vorzudringen ;-)
Letztens habe ich einer (mir selten arrogant erscheinenden) Dame spontan angeboten die "Räuberleiter" zu geben, da sie augenscheinlich nicht unerhebliche Schwierigkeiten hatte, in ihren Protzbomber zu gelangen......
Du wolltest doch nur unter den Rock gucken. 😁 😉
Neee!!!
Dafür habe ich die Tochter einer Nachbarin, die immer wieder leckere Sachen anprobiert....
Um wieder auf das Protzen zurückzukommen
Den Q7 und auch andere hochpreisige Modelle bekommt Otto-Normal-Verbraucher doch demnächst günstig angeboten, da Omma Kasuppke und andere Gruppen wie Geringverdiener sich die Wagen durch fortwährende Ebbe inner Geldbörse gar nicht leisten können...
Bei den Händlern in meiner Nähe stapeln sich die SUV zwar noch nicht, sie werden aber merklich mehr...und auch die ganzen Billig-SUV stehen deutlich länger rum als vor einem Jahr.....
Ich habe gerade mal durchgelesen, was ein paar Menschen über mich als Threadersteller geschrieben haben. Ich bin keineswegs ein Wichtigtuer und ich habe auch keine Profilneurose. Bis heute habe ich nichts desto trotz den Eindruck, dass der W140 auf seine Art provoziert. Da spricht der aktuelle Song der Ärzte "Lasse Reden" Bände.
Grüße
Bert
Auf jedenfall er Provoziert und obwohl er schon ein altes Modell ist erregt er immer wieder die Aufmerksamkeit anderer leute,auch wenn er in der Anschaffung nicht mehr der Teuereste ist,aber ein normal verdiener kann sich so ein Fahrzeug trotzdem nicht im Unterhalt leisten geschweige den die reparaturen die mal anfallen.
Ich find dies Auto einfach nur Geil,aber muss mich trotzdem mit einem kleinen Benz zufrieden geben,die anderen nachfolger gefallen mir Persönlich nicht wirklich.
Ähnliche Themen
Vielleicht bewege ich mich auch einfach in den falschen Kreisen...Neid auf eine S-Klasse, einen Q7 oder Touareg wie auch Cayenne habe ich bis jetzt noch nicht bei einem Freund oder Bekannten erlebt.
Hallo Forenmitglieder,
bin ja kein "Püschologe", aber ich denke, die Neiddebatte zerfällt in drei verschiedene Sachverhalte, die sich nicht über einen Kamm scheren lassen:
Fraktion1 sind die reinen "Auto-Gebrauchsnutzer". Das Auto muss laufen, im Winter heizen und einen grossen Kofferraum haben, alles andere ist egal. Unter dieser Sicht der Dinge ist es natürlich total unverständlich, wie jemand viel Geld für die Anschaffung oder den Unterhalt einer S-Klasse ausgeben kann. Das Ergebnis dieses Unverständnisses sind Ablehnung und Spekulationen wie "hält sich für was Besseres", "will ja nur angeben", warum kauft er sich ansonsten so ein Auto.
Fraktion1 erkennt man am sichersten daran, dass das Auto grundsätzlich "bewohnt" und ziemlich ungepflegt aussieht (voller Speisereste und Verpackungsmüll, zig Kleidungsstücke, alle Ablagefächer vollgestopft, ...), ist ja auch klar, es ist ja nur Mittel zum Zweck und so lange es fährt, ...
Fraktion2 mag keine Mercedes-Fahrer. Mit der Marke Mercedes, die sich ja ganz gezielt (und meiner Meinung nach auch berechtigt) als "die Oberklasse" positioniert, hat diese Fraktion ein Problem, natürlich speziell noch mal mit den "Sonderklassen" dieser Marke. Schwupps wird die Vorurteilsschublade geöffnet und reichlich ausgepackt, Mercedes-Fahrer sind z.B. "arrogant und überheblich", "beanspruchen die Strasse für sich allein", zerfallen in nur zwei Gruppen von Menschen: Prolls und betuchte Rentner.
Fraktion2 erkennt man daran, dass sie allein das Auftauchen eines Sterns zu Glühen bringt, da wird dann verfolgt, geschnitten, genötigt usw., man muss dem Benz unbedingt zeigen, wo der Hammer hängt,...
Fraktion3 hat ein Problem mit Menschen, die Freude am Autofahren haben. Dabei äußerst hilfreich ist dann ein pseudogrüner Anstrich, denn alle Menschen, die nicht in Jesus-Latschen mit einem alten Fahrrad zur Arbeit fahren, sind Umweltverbrecher. Und die mit dem dicken Hubraum, den vielen PS, große Autos, schnelle Autos, neue Autos, womöglich mit Klima (oGottoGott), vor allem aber Luxusautos, sind Umweltmörder ersten Ranges. Und wer das Auto dann eventuell nur aus Freude am Hobby zum Herumfahren herausholt, sollte sofort mit einem Bio-Hanf-Seil gehenkt werden.
Fraktion3 erkennt man am sichersten am verkrampften und angewiderten Gesicht, wenn sie ein besonders schönes Fahrzeug sehen oder jemand sichtlichen Spaß an seinem Auto hat...
Sodele, ich hoffe, ich hab Euch nicht erschlagen mit meinen Ergüssen, aber ich erlebe es fast täglich, auf Vertreter der verschiedenen Fraktionen zu treffen. Ich glaube auch nicht, dass ich übersensibel bin mir das alles einbilde und insofern hat die Neid-Debatte durchaus ihre Berechtigung.
Darum, besonders herzlicher Sternengruss an alle Benze, Ingolf
Ein wahres Wort 😉
Ich "brauche" meinen w220 auch nicht, aber es macht sehr viel Spass, ihn zu fahren. Vor allem auf Langstrecken, ein Traum. Von der Nützlichkeit fand ich meinen w210 E200 besser, da er einen viel größeren Kofferraum hatte.
Und Neid ist mir egal. Ich musste mir diesen Wagen verdienen!
Herzlichen Dank an ES-IB1986 für den klasse Beitrag. Ich hab mich gekugelt vor Lachen und es ist meiner Meinung nach absolut wahr. Jedoch fehlt mir eine Fraktion dabei:
Fraktion 4: Der klassische Neider
Das sind diejenigen, die auch gerne so ein Auto fahren würden, es sich aber nicht leisten können. Aus lauter Misgunst und Frust wird dann gelästert und schlechtgeredet ("So ein Auto braucht doch keiner", "Angeberkarre", gerne auch "Umweltsau" oder "Mein Kombi verbraucht viiiel weniger und schau mal was bei dem allein ein Satz Reifen kostet! Da muss man ja dumm sein, sowas zu fahren"😉, während man insgeheim zu Hause am PC mit einer Träne im Auge tagträumend im Neuwagenkonfigurator herumklickt. Das sind die Personen, die sich schlapplachen, wenn jemand mit seinem Auto der 5 Meter plus-Klasse Probleme beim Einparken in der Innenstadt hat. Wohltuend, dass "denen da oben" auch mal was nicht gelingt. Da fühlt man sich gleich viel besser. Auch beliebt sind die ganz fiesen Neidkratzer. Mit dem Schlüssel schön die ganze Flanke entlangfahren. Vom vorderen bis zum hinteren Kotflügel. Besonders eindrucksvoll bei schwarzen, frisch gewaschenen Autos. Auf einmal hat das Objekt der Begierde einen gewaltigen Schönheitsfehler und ist gleich viel weniger ärgerlich anzusehen. Wer will denn so eine ramponierte Karre haben... Ganz zu schweigen vom Ärger des Eigentümers, der das natürlich voll und ganz verdient hat. Er hat ja Geld wie Heu - da macht ihm die Reparatur nichts weiter aus.
Du hast leider die Menschen vergessen, die sich so ein Auto leisten können, es aber aus diversen Beweggründen nicht machen....
Ich weiß nicht, warum so viele Menschen meinen, man sei neidisch auf sie....
Es gibt genügend, die sich einen "Benz" leisten können, und sei es nur in Form eines Leasingfahrzeugs oder sponsort by Bankkredit...
Und gebraucht werden einem doch auch schon recht günstig Wagen angeboten.
Neid durchzieht hier aber anscheinend alle Foren.
Warren Buffet, so ich richtig las, fährt ´n uralten Wagen und der Hipp-Konzernchef leiert auch noch mit´m alten Benz durch die Gegend...
Alles arme Schwei..? Oder wie darf ich hier Dich und die Fraktion der MB-Liebhaber verstehen?
*lol*
Natürlich gibt es viele Leute, die sich ein luxuriöses Auto leisten können, aber nicht wollen. Auch wenn das für mich etwas schwer nachzuvollziehen ist 😁. Mein Vater ist das beste Beispiel. Er fährt einen rostigen Chrysler Voyager, Baujahr 1992, obwohl er das finanziell absolut nicht nötig hätte. Der einzige Grund, warum er darüber nachdenkt das Auto zu verkaufen, ist der hohe Spritverbrauch (ca 12,5 l/100 km beim 3,3-l-Sechszylinder mit 4-Stufen-Automatik).
Aber hier bei den "Neidtypen" ging es ja um die verschiedenen Beweggründe von Neidern. Das bedeutet nicht, dass jeder, der keinen Benz fährt, ein Neider ist. Ich zum Beispiel sehe mich nicht als Neider, obwohl ich einen Smart fahre.
Im Grunde genommen würde für mich beim Mercedes die E-Klasse vollkommen ausreichen.....und ansonsten kann man wohl kaum vom Auto auf den Menschen schließen.
Ich denke nicht, daß Warren Buffet unter Brücken schläft, und trotzdem fährt der nur ´n Cadillac DTS
Und Mr. Ikea himself fährt ´n alten Volvo 240 GL Kombi
Ein Freund sammelt mit Vorliebe den "Iltis" und schraubt an alten Unimogs rum....
Zur Firma schrumpelt der mit einem Renault Kangoo.
Dabei geht es ihm finanziell gut und er erweitert gerade die Firma in der er jetzt momentan 200 Mitarbeiter beschäftigt.
Im Bereich Mercedes gefällt mir oftmals einfach auch das Styling der Fahrzeuge nicht.
Die A-Klasse ist für mich designmäßig nicht mein Fall.
Die B-Klasse finde ich gut gelungen.
Die C-Klasse sieht "hässlich" aus.(Vertreterauto)
Die E-Klasse wiederum ist sehr schön. (Vertreterauto)
Der CLS ist für meinen Geschmack "pottenhäßlich"
Die S-Klasse ist zwar nicht mehr so klobig, aber eher etwas für´s "gefahren werden"
Der SL ist schon ein schnittiges Gefährt, und würde auch mir gefallen :-)
SLK sieht irgendwie nach, "der wollte einen SL, konnte sich die aber nicht leisten" aus
CLK ist designtechnisch auch nicht mein Fall.
Die R-Klasse hat für mich die gleiche Aussenwirkung wie die C-Klasse.
Die G-Klasse ist wohl eher was für den "Jägermeister"
ML, GL und GLK sind irgendwie nicht mein Fall.
Nicht automatisch jeder, der keinen Benz fährt, möchte deshalb gleich einen.
Blaaa blaaa blaaaa...und jedem Tierchen sein Plesierchen. Einen Golf fahr ich auch im Alltag - nett, robust, absoluteeee zuverlässig - ne Brot und Butter Karre halt...wenn ich heute jedoch nun 27.000 Euros übrig hätte...hmmm...
Für die 27tsd Euros würd ich mir ein "SPITZEN" - w126'er und für'n Winter nen w124 (ggf) Diesel kaufen (die w124 sind auch sehr schön, hab' mal damit geliebäugelt, nahezu unkaputtbar und nadeln ohne Ende) und den Rest des Geldes gut anlegen für Reperatur, Garage und und und... und dann ist noch ein Traumurlaub im Süden drin. ..hehe... aber für DIE Kohle ein neuen Golf - never ever. Punkt.
Sagt ein w126-Anhänger aus Leidenschaft.
es grüßt herzlichst
Der Doc
B.Trüger bzgl. des w140:
"Wer so ein "rollendes Bekenntnis zur Zweiklassengesellschaft" fährt, muss sich dessen bewusst sein."
Schwachsinn ohne Gleichen.
Solche Aussagen folgen m.E nur aus Neid, Unkenntnis an der Freude des Fahrens einer S-Klasse oder aber aus einer Ansicht die nahe an marxistischen Wassern gebaut ist. Damit unterstellst du sukzessiv, dass S-Klasse Fahrer (oder hier in diesem Fall w140 Fahrer) sich BEWUSST von anderen abheben und sich zur Schau stellen wollen und Du bezichtigst diese (mich/uns) gleichsam dass jene S-Klasse Fahrer andere (Verkehrsteilnehmer) bzw. deren PKW durch das von Dir als unterschwellig bezeichnete "Statussymbolträchtige Auto" diskreditieren wollen. Das ist mir entschieden zu kurz gedacht. Daher nochmal ;-) Jedem Tierchen sein Plesierchen...ein Auto ist auch ein Hobby...ein Hobby das Freude bringt. Ich würde mich NIEMALS für etwas/jemand besseres/besseren halten, nur weil ich ne S-Klasse unterm Hinterm habe.
Mein Benz ist Genuß für mich und wahrscheinlich für viele (alle) andren auch. Und dafür braucht sich niemand zu schämen oder Rechenschaft ablegen. Wollte das nur mal aus meiner Sicht klarstellen.
Und ganz nebenbei: Ein Auto ist ein Auto ist ein Auto ist ein Auto. Und nicht mehr.
Es grüßt aus Essen
Der Doc
P.s.: Spezialsternengruß an Ingolf und Danke für Deine "Einteilung" ;-)
Ich freue mich für den Fahrer einer S-Klasse, wenn ich das Fahrzeug sehe - speziell der neueren Modelle, ich bin wohl einfach zu jung um die alten Modelle jetzt beeindruckend zu finden. Ich bin die neue auch selbst schon ein wenig gefahren (und nein hab dafür KEIN Geld ausgegeben um rumzuprollen 😉 ) - einfach wunderschön. Und darum geht es doch einfach. Ein unaufgeräumtes Auto ... egal ob S-Klasse oder Kombi ... ein Bett ist auch ein Gebrauchsgegenstand, letztlich ist es wurst, ob man es morgens macht oder nicht. Ich mache trotzdem jeden Tag das Bett, und ich pflege das Auto.
Dass man das von dem typischen Öko-Futzi nicht erwarten kann, sieht man meist nicht nur am Auto - falls überhaupt vorhanden.
Lasst euch von Neidern einfach nicht beeindrucken, es gibt Leute (wie mich) die sich die S-Klasse nicht leisten können, sie sich gerne leisten würden, aber anderen nicht neiden. Jedenfalls nicht im negativen Sinne. Eher: Hätte ich doch auch gern. Aber dann sieht man sich in seinem eigenen Auto um - wenn man dann Minderwertigkeitsprobleme hat, hat man ganz andere Probleme als ein zu kleines Auto.
Gibt natürlich auch S-Klasse (BMW 7er, Audi A8 ... etc) Fahrer die sich für etwas besseres halten. Beide Richtungen. Kommt nunmal auch vor, dass man an einer Ampel erstmal gezeigt bekommt, dass man mit seinem 1,6L mit 101 PS keine Chance gegen einen S500 hat. Diese Person beneide ich dann erst recht nicht, sondern habe Mitleid.
In diesem Sinne, genießt es, eure S-Klassen zu fahren. :-)
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Mein Benz ist Genuß für mich und wahrscheinlich für viele (alle) andren auch. Und dafür braucht sich niemand zu schämen oder Rechenschaft ablegen.
Das ist absolut auch meine Meinung !
Trotzdem hab ich mir schon vor vielen Jahren abgewöhnt meinen Schlüsselbund am Tisch/Tresen abzulegen 😛
Gruß
Erwin