W140 und Neid

Mercedes CL C215

Hallo,

ich wollte mal kurz meine Eindrücke schildern wie Menschen auf den W140 reagieren.
Ich fahre seit einem knappen halben Jahr einen 400SE von `92. Eigentlich eine alte
Kiste. Ich muss immer wieder feststellen, dass Menschen trotzdem extrem neidisch auf
dieses Fahrzeug starren (nicht gucken). Ganz schlimm sind ältere Männer. Sie schauen
grundsätzlich aus dem Augenwinkel auf das Auto. Beim Einparken werde ich oft angegrinst
und wenn ich an der Tankstelle für 128€ voll tanke werde ich gar ausgelacht. Ein Nachbar,
der sich alle 2 Jahre eine neue C-Klasse gönnt sagt nunmehr nicht mehr Guten Tag zu mir.

Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Erfarhungen mit dem "Dicken"?

Fragende Grüße

Bert

PS: Sorry für das Layout. Ich komme mit dieser neuen Version hier noch nicht klar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg


Um 1500-2000Euro im Monat abdrücken zu können muss man kein Spitzenverdiener sein. Gehen wir davon aus das der Leaser noch einen Partner hat der auch arbeiten geht- jeder hat ein anständiges Einkommen eines Angestellen ca. 2500-3000euro netto. .......macht 5000-6000 unterm Strich für Beide. Da diese Menschen dann meist nicht über größere Besitztümer verfügen (vllt. haben sie ein Einfamilienhaus) ist die Kostenbelastung überschaubar. Da lassen sich doch dann noch 1500 euro für den Leasingvertrag berappen. Man braucht sich ja zB nur einmal deutsche Städte anzuschauen- Oberklasselimousinen und Sportwagen sind dort gang und gäbe, und davon sind bestimmt nicht alle sofort bezahlt.

Lieber sl73-amg,

ich glaube, Du und ich leben in unterschiedlichen Welten. Du lebst in der Welt, in der jeder Angestellte "ein anständiges Einkommen von ca. EUR 2.500-3.000" hat, ich lebe in der Welt, wo jede Familie, die über ein Monatsnetto von EUR 2.000 oder mehr verfügt, Glück gehabt hat und auf der Sonnenseite des Lebens steht. Soll keine Moralpredigt sein, ich greife Dich auch mit Sicherheit nicht an, aber Du und ich, wir leben eben in verschiedenen Welten.
Was uns verbindet, ist das Interesse an der S-Klasse. Bringt uns wieder zu der Frage, wer so ein Auto fährt. Abgesehen von Promis, Prolls und anderen No-Gos, wohl hauptsächlich zwei Sorten von Menschen. Die einen sind überdurchschnittlich viel im Auto unterwegs und darauf angewiesen, relativ entspannt und leistungsfähig anzukommen, die brauchen das Teil beruflich. Die anderen, die haben einfach Spass an der Technik, der Optik, dem Komfort, eben an allem, was eine S-Klasse ausmacht, die haben das Teil privat. Ob beruflich oder privat, i.d.R. is a bisserl mehr da, als das Durchschnittseinkommen, das lass ich gelten. Aber mit der Einschätzung, dass die meisten Erwerbstätigen mal gschwind EUR 2.000 pro Monat für´s Auto aus dem Ärmel schütteln, liegst Du daneben, definitiv! Und es könnte sein, dass Du damit viele Menschen, auch S-Klasse-Fahrer, vor den Kopf stösst, denn für diesen Betrag müssen viele Familien ihr ganzes Leben organisieren. Meine S-Klasse kostet mich im Monat keine EUR 250.-, wenns das Doppelte oder Dreifache wär, würde ich es lassen. Und ich bin ein Angestellter, der über ein "anständiges"??? Einkommen verfügt...

Sternengruss von Ingolf

299 weitere Antworten
299 Antworten

Eine Überwachungskamera dürfte auf dem eigenen Grundstück völlig legitim sein. Kann mir nicht vorstellen, dass das in Österreich anders ist? Schonmal einen Anwalt befragt?

Hallo Rancon,

ich muss Carobsi Recht geben. Auch in D ist das Fotographieren oder Filmen von Privatpersonen, die nicht im öffentlichen Interesse stehen (Stars, Politiker, ...) verboten, egal ob Du das von Deinem Grundstück aus machst oder auf öffentlichem Boden.
Dazu ein konkretes Beispiel. Mir wurde einmal die Hauswand wiederholt beschmiert. Ich habe daraufhin dem Täter mit dem Fotoapperat aufgelauert und ihn dabei von meinem Grundstück aus fotographiert. Trotz der nachgewiesenen Sachbeschädigung war das ungesetzlich und ich wurde von der Polizei, der ich das Foto zum Beweis vorlegte, aufgefordert, das Foto zu vernichten! Das klingt widersinnig, aber leider sind unsere Gesetze so. Sehr oft gilt: Täterschutz vor Opferschutz. Darum: das Einzige, was hier hilft, ist eine abgeschlossene Garage oder eine gute Vollkasko ohne SB.
Übrigens, meine Hauswand wurde dann doch noch zu Lasten des Schädigers gesäubert, aber das habe ich auf anderem Weg erreicht.

Sternengruss von Ingolf

Ich denke Ihr habt beide recht.

Wenn sich die Person auf DEINEM Grundstück befindet, glaube ich ist es legitim wenn Du Sie filmst.

ABER: der Gehsteig ist natürlich nicht Dein Grundstück...

Generell gibt es in Österreich sogar folgende Unterscheidung: Du darfst eine Überwachungskamera installieren und filmen, ABER DU DARF NICHTS AUFZEICHNEN !

Ich persönlich finde die Gesetze hier einfach bescheuert - wie Ingof sagt: Täter werden bei uns besser geschützt als die Opfer.

Da hilft eigentlich nur noch die Doppelläufige und gut zielen😁

Gruß

Ich wollte auf den Fall hinaus, dass sich der Wagen als auch die Kamera auf dem eigenen Grundstück befinden. Dass man Personen auf der Straße nicht einfach filmen darf, ist definitiv richtig.
Demnächst nicht fotographieren, sondern stellen. Nennt sich Notwehr/Notstand. Und ist definitiv legal. Sogar die vorläufige Festnahme. Aber den Typen nicht gleich verhauen. Das wäre wieder nicht legal. xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986


Dazu ein konkretes Beispiel. Mir wurde einmal die Hauswand wiederholt beschmiert. Ich habe daraufhin dem Täter mit dem Fotoapperat aufgelauert und ihn dabei von meinem Grundstück aus fotographiert. Trotz der nachgewiesenen Sachbeschädigung war das ungesetzlich und ich wurde von der Polizei, der ich das Foto zum Beweis vorlegte, aufgefordert, das Foto zu vernichten! Das klingt widersinnig, aber leider sind unsere Gesetze so. Sehr oft gilt: Täterschutz vor Opferschutz.

Lecko Mio....

Nein das DARF doch nicht wahr sein?!Was dürfen die eigentlich alles?!

Wenn schon auflauern dann auch verdreschen (aber auf keinenfall nüchtern: Medikamente und Alkohol,das senkt dann das Strafmaß🙄).

Es gibt schon viel Perverses in unserem Land.

Zitat MV12.:
**Wenn schon auflauern dann auch verdreschen (aber auf keinenfall nüchtern: Medikamente und Alkohol,das senkt dann das Strafmaß).

Es gibt schon viel Perverses in unserem Land.**
~~~~~~~~~~~
Sehe ich ganz ähnlich.:
1.: Du kannst dich ja spontan aufregen...und einen blackout haben. Hast du nicht gerade 5000 Euro für eine neue Lackierung bezahlt.? Und hast du nicht überall rumerzählt, wie stolz du auf den Lack deines Autos bist
( oder auf das Auto selber.? )
Da schließt sich eine blackout-Tat gut an...wenn du den Lackzerkratzer stellst.
1b.: Hat sich dieser Zer-Kratzer nicht gewehrt und hat dich angegriffen.? Überlege mal...;-)))
Na also...Du hast dich not-gewehrt...

2.: Vergiß nicht.:
Ein Täter ist besser geschützt...und du bist ja dann Täter.
Zynisch oder realistisch.?
2b.: Es kommt aber immer auf die Qualität deines Rechtsanwaltes an.
Aber ein W 140-Fahrer sollte sich schon fachgerecht erkundigen können...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Übrigens.:
Vor einiger Zeit war hier mal ein link drin für einen W 140 (bei Regensburg.?)
...der hatte 87 Tkm...war scheckheft gepflegt...und total verkratzt. Offenbar hatte der Besitzer die Geduld oder die Nerven oder sonstwas verloren.
Leider war ich zu spät.

Der Täter muss einen selbst nichtmal angreifen. Notwehr/Notstand greift auch auf sonstiges Rechtsgut als die eigene Gesundheit und das eigene Leben. Du musst nicht tatenlos zusehen, wie jemand dein Eigentum beschädigt.

Zitat: Original geschrieben von MERCUR
ist es wirklich notwendig 2000 kg zu bewegen um 80 kg von a nach b zu bringen ?

Ich sehe das anders: 80 kg bewegen 2'000 kg (von mir aus auch 2'080 kg).

(-: Takis

hi,
ich fahr schon seit nun 4 jahren einen getunten w220 und das ist das gleiche wie bei dir weil die leute neidisch sind wenn sie nen jugentlichen mit so nem auto sehen.
ich denk mir da immer, lass die leute dumme sprüche machen denn das ist das einzige was die haben und in der realität können sie sich so ein auto nicht leisten.

In Berlin ist die Neidhammelei besonders ätzend. In einigen Stadtteilen besteht für größere Autos erhöhte Brandgefahr beim Parken im Freien - mit Auswirkungen auf die Kaskoprämien.

Einfädelmanöver, bei denen man mit einer Gurke vorgelassen wird, werden mit einem Neidobjekt (habe einen R129, kann also mit W140ern mitfühlen) zur echten Geduldsprobe. Ich habe den direkten Vergleich, weil wir als Kontrastprogramm einen alten, schon etwas abgeschabten 190er haben.

Manchmal bekommt man Lust, entweder abzuwandern oder - wenn man dann doch hierbleibt - nur noch "unsichtbare" und neidfreie Autos zu fahren und sich in diese new DDR einzureihen.

Die Lösung ist dann - wie einige bereits geschrieben haben - gerade hier in Berlin die Flucht in den W126er, der die Neidschwelle anscheinend gerade noch unterfliegt und trotzdem viel zu bieten hat.

Aber hassen wir nicht alle solche faulen Kompromisse??

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von verwoerd


In Berlin ist die Neidhammelei besonders ätzend. [...].

Einfädelmanöver, bei denen man mit einer Gurke vorgelassen wird, werden mit einem Neidobjekt (habe einen R129, kann also mit W140ern mitfühlen) zur echten Geduldsprobe. Ich habe den direkten Vergleich, weil wir als Kontrastprogramm einen alten, schon etwas abgeschabten 190er haben. [...]

Kann dieses nicht nachvollziehen. Ich bekomme mit meinem W140 sogar lücken die gar nicht existieren. Meinem Dicken !wird! Platz gemacht. Selbst wenn ich den Blinker wegnehme, weil ich es mir anders überlegt habe, die Lücke bleibt.

Meine Erfahrung ist ehe anders rum:

Mit einem VW Polo wird man eher nicht in irgendwelche Lücken gelassen, mit dem 140iger schon.

Liegt eventuell daran, das der 140iger doch eine sehr repräsentative Erscheinung hat, und vermutlich öfters noch für ein Behördenfahrzeug oder ähnliches gehalten wird.

Vermutlich schürt der R129 einfach wesentlich mehr Neid.

Gruß

Matthias

...vielleicht gibt es da tatsächlich Unterschiede beim Neidfaktor (besonders, weil ich ihn praktisch nur bei Cabriowetter fahre...), vielleicht wird der W140 auch als potentieller Unfallgegner mehr gefürchtet als der R129.

Ich nehme nur immer die starren Blicke geradeaus wahr, mit denen Leute den Blickkontakt meiden und freu mich für jeden, dem dieser Zirkus erspart bleibt.

hallöchen,

mir gehts genauso!
hatte einen eigentlich netten nachbarn.
ich fuhr vorher einen alten golf und dann einen 300,- € escort, 20 jahre alt, 50.000km. da haben alle immer gesagt es fehlten nur noch die hosenträger und hut.

jetzt habe ich mir als zweitwagen (meine frau fährt einen t4) einen w140 300 se zugelegt. geiles fahren. unerreicht "high fidelity"
ich pendele damit wöchentlich zwischen flensburg und rostock.

den nachbarn ist das künstliche und verlegene grinsen in die fresse gemeißelt. "höhö, wolln wir mal mit ner flasche bier zwischen den beinen n´kiez rauf und runter fahrn" oder "gings noch fetter?"

ich argumentiere dann genauso blöd: "eure armut kotzt mich an"
oder "habe zwei - 2,0L focus-maschinen im kofferraum; damit die peilstäbe ausfahren" (mein nachbar fährt nen focuskack!

aber es ist trotzallem sooooo geil....

schade, muss auch erstmal etwas reinstecken, da mich jedes geräusch stört und das getriebe (rückwärtzgang) rutscht.

gruß

ingo

Zitat:

Original geschrieben von trixie1


den nachbarn ist das künstliche und verlegene grinsen in die fresse gemeißelt. "höhö, wolln wir mal mit ner flasche bier zwischen den beinen n´kiez rauf und runter fahrn" oder "gings noch fetter?"

ich argumentiere dann genauso blöd: "eure armut kotzt mich an"
oder "habe zwei - 2,0L focus-maschinen im kofferraum; damit die peilstäbe ausfahren" (mein nachbar fährt nen focuskack!

Super,das ist sicher ne tolle Nachbarschaft....🙄

Wenn man schon so mit den Nachbarn so umspringt,dann braucht einen nicht wundern,wenn der Wagen irgendwann mal mit dem Schlüssel "verziert" wird.

oh, s-klasse-fan vs s-klasse fan?!

dazu müsste man den umgangston im tiefsten angeln kennen;-)
selbstverständlich geschiet das ganze mit einem gewissen lächeln im gesicht!
nix von wegen mit den nachbarn umspringen...

gruß

ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen