w126 Fangemeinde
Liebe Sternfreunde, liebe w126-Gemeinde...
mich würde freuen wer sich im weitern Verlauf des Threads einfach einträgt und als ein Freund der Sterngemeinde, Baujahr 1979-1991 (w126) mal kurz hallo sagt, vielleicht noch ein oder zwei Worte zu seinem schönen Schmuckstück egal ob SE, SEL oder SEC...sagt. Ich freue mich wenn Ihr posted als Teil und Liebhaber eures Autos bei der Gemeinde vom motor-talk-forum!
Ich selber fahre einen 300 SE, Bj. 1989, impalametallic mit kleiner Ausstuattung (4*ELFH, Automat., ELSSD,re. elektr. Spiegel,Standheizung, elektr. Antenne; Radio-und Kassetenspieleer von Blaupunkt;-) halt noch vieles, was die meisten hab'n ;-) Lasst mich und uns die euren wissen was Ihr so drauf und dran habt;-)
Gruß
Der Doc
Beste Antwort im Thema
Okay, dann will ich auch mal, folgendes Schmuckstück steht zur Vorstellung an:
260 SE, Bj. 89, bei mir in 3. Hand, 155 tkm, absolut topgepflegt, und hier der Rest (hab' mal die damaligen DM-Preise dazugeschrieben, fand ich irgendwie ganz interessant):
702 Rauchsilber
073 Stoff, Farbe Brasil
211 Automatisches Sperrdifferential (ASD)
260 Wegfall Typkennzeichen
420 Getriebe automatisch
518 ACR
531 autom. Antenne
590 wärmedämmendes Glas
620 Kat
812 Hecklautsprecher m. Überblendregler
Neupreis (1987) 56.373,-
Sonderausstattungen:
Antenne autom. 393,-
MAL vorne 239,-
Außenspiegel re. elektr. 330,-
Außentemperaturanzeige 222,-
ASD 1573,-
4fach eFh 1596,-
Gepäcknetze 96,-
Automatikgetriebe 2600,-
Hecklautsprecher 364,-
Kopfstützen im Fond 228,-
Lederlenkrad und Schaltknauf 307,-
Metallic-Lack 1600,-
ACR 877,-
wärmed. Glas rundum m. heizb. Heckscheibe 729,-
Endpreis: 67.527,- DM
88 Antworten
So lecker kann das aussehen
Das ist mein 300SDL TURBO von innen...
Logisch wäre nur das der auf dem Bild zu sehende Schalter verbaut war und den Geist aufgegeben hat. (ANT-Schalter)
Dann wurde er durch diesen NICHT orginalen ersetzt.
Logisch wäre nur das der auf dem Bild zu sehende orginale Schalter in deinem W126 den Geist aufgegeben hat und deshalb durch den NICHT orginalen ersetzt wurde.
Das Bild zeigt meinen 300SDL TURBO...sieht das nicht lecker aus...😁
Und noch eins...
Ähnliche Themen
Hallo 300SDL,
ok, jetzt weiss ich, was Du meinst und wie es ausschauen kann, vor allem auch in Kombination mit dem Becker Mexico (Neid!). Glückwunsch auch zum Komplettfahrzeug, der sieht in Schwarz richtig edel aus,
Sternengruss, Ingolf
Danke für all' eure Antworten...ergibt sich ein netter Thread daraus...
aber...
wer postet bitte für den Start nochmal seinen w126, wozu dieser Thread eigentlich meinerseits gestartet wurde...???
LG
Der Doc
@ Ingolf
bin doch ein wenig erstaunt das dein serien 420er keine autom. antenne hatte und "einst" nicht über ein zweiten Rückspiegel verfügt... Mich wundert speziell die aut. Antenne die fehlt...scheinst da wirklichl nen Buchhalter erwischt zu haben...
verwundert grüßt
Der Doc
@ Ingolf:
Wo wir gerade beim Wundern sind, ein 420 SE mit lecker Achtzylinder OHNE Klima,
das so etwas überhaupt lieferbar war.
Was sagt die Preisliste von 1986?
Aber so etwas konnte sich Benz damals erlauben.
Gab es die 420er 1986 auch ohne ZV und ohne heizbare Heckscheibe?
Das waren noch Zeiten.
Damals saßen die bei Benz noch doppelt so hoch auf dem Ross wie heute.
1982 als mein Vater seinen brandneuen 200D im Werk abholte, war mit dabei...
kostete ein Jahreswagen mehr als ein neuer, weil man auf den neuen länger warten mußte...mehrere jahre nämlich...das ist lange her...
Hallo Doc,
ja, die Ausstattung/Nicht-Ausstattung von meinem Benz ist eine etwas merkwürdige Zusammenstellung, so wie sein ehemaliger Erstbesitzer: Scheinwerfer-Reinigungsanlage aber kein rechter Aussenspiegel, Aussentemperaturanzeige aber keine automatische Antenne, Schiebedach aber kein Klima, ...
Zentralverriegelung war damals Serie, aber die heizbare Heckscheibe ging extra. Auch Fensterheber wollten bezahlt sein, es gab sogar die Optionen Fensterheber 2-fach und Fensterheber 4-fach. Auch die Radio-Vorbereitung wurde angeboten, wenn jemand ohne Radio bestellt hat (????), wobei Hecklautsprecher z.B. gingen dann wieder extra, das Radio kam Original nur mit 2 Lautsprechern vorne und die Antenne musste ebenfalls extra bestellt werden.
So kam mein Benz lt. Originalrechnung auf einen Grundpreis von DEM 70.623 plus Extras für DEM 9.703,91, war damals ein Heidengeld.
Sternengruss von Ingolf
Hallo beisammen!
Mein 420 SE muss leider auch ohne Klima auskommen - hat dafür ein Schiebedeach, dass schon wieder nicht funktioniert. Ist aber das Alltagsauto und für schlechteres Wetter bzw. Winter.
An schönen Tagen bewege ich mich in meinem 500SEC, der ist ganz gut ausgestattet: Leder, Schiebedach, el Sitze, Klima - die auch toll funktioniert... Ich hoffe es gelingt mir ein paar Bilder anzufügen - hat beim letzten Mal leider nicht geklappt.
mfg Rene aus Wien
So nun ich auch mal. (und ich weiß es werden einige brechen über das was ich dem Sternchen angetan habe :-)
MB W126 560 SEC
- BJ. 1990
- bei 180.000 km totalrevidierung des fahrzeugs
- Koni Dämpfer rot + HR Federn (35 mm tiefer) + Staubschutzkappen hinten !!!
- R+H 19" Felgen (215 x 35 R19)
- Batterie + Wischwasserbehälter in Kofferraum versetzt
- Göckel Edelstahlschalldämpfer
- Krümmeranlage aus einer ECE - Variante bis Kat
- Kolben auf 9:1 Verdichtung
- Nockenwellen umgeschliffen auf altes maß eines 500er AMG
- großen LLK
- Kompressor ASA - Turbomes TM20-I
- Luftfilterkasten Eigenbau (abgekoppelt vom Motorraum)
- Lichtmaschine von links oben nach rechts unten versetzt
- frei Programmierbare Motorsteuerung (Eigenentwicklung)
- kompletter Umbau des Einspritzsystems auf AUDI Technik
- Bosch Motorsportbenzinpumpe
- Zyndwinkelverstellung für Getriebe bei Schaltdrehzahl
- zweite Drosselklappe als beipaßventil für die ladeluftstrecke
usw......
möchte nicht weiter in's detail gehen sonst sitze ich morgen noch hier.
MfG Patrick
Hallo,
Fan JA, leider (mittlerweile) ohne 126er. Hatte einen 380 SEC Bj. 85. Top gepflegt und in Originalzustand versetzt. Leider hatte ich zu wenig Zeit und Geld für ein reines Hobby-Auto. Mußte mich dann entscheiden zwischen S210 + SEC oder CL. Hab mich für den CL entschieden und will den bis ins Rentenalter bringen. Wenn ich im Lotto gewinne, dann wäre meine erste "Tat" wieder eine C126 zu kaufen. Wahrscheinlich einen 500er. Gern auch als 1.Serie. Hier mal noch ein Foto von meiner verflossenen "Alten Dame"... 🙁