w126 Fangemeinde

Mercedes CL C215

Liebe Sternfreunde, liebe w126-Gemeinde...

mich würde freuen wer sich im weitern Verlauf des Threads einfach einträgt und als ein Freund der Sterngemeinde, Baujahr 1979-1991 (w126) mal kurz hallo sagt, vielleicht noch ein oder zwei Worte zu seinem schönen Schmuckstück egal ob SE, SEL oder SEC...sagt. Ich freue mich wenn Ihr posted als Teil und Liebhaber eures Autos bei der Gemeinde vom motor-talk-forum!

Ich selber fahre einen 300 SE, Bj. 1989, impalametallic mit kleiner Ausstuattung (4*ELFH, Automat., ELSSD,re. elektr. Spiegel,Standheizung, elektr. Antenne; Radio-und Kassetenspieleer von Blaupunkt;-) halt noch vieles, was die meisten hab'n ;-) Lasst mich und uns die euren wissen was Ihr so drauf und dran habt;-)

Gruß

Der Doc

Beste Antwort im Thema

Okay, dann will ich auch mal, folgendes Schmuckstück steht zur Vorstellung an:

260 SE, Bj. 89, bei mir in 3. Hand, 155 tkm, absolut topgepflegt, und hier der Rest (hab' mal die damaligen DM-Preise dazugeschrieben, fand ich irgendwie ganz interessant):

702 Rauchsilber
073 Stoff, Farbe Brasil
211 Automatisches Sperrdifferential (ASD)
260 Wegfall Typkennzeichen
420 Getriebe automatisch
518 ACR
531 autom. Antenne
590 wärmedämmendes Glas
620 Kat
812 Hecklautsprecher m. Überblendregler

Neupreis (1987) 56.373,-

Sonderausstattungen:

Antenne autom. 393,-
MAL vorne 239,-
Außenspiegel re. elektr. 330,-
Außentemperaturanzeige 222,-
ASD 1573,-
4fach eFh 1596,-
Gepäcknetze 96,-
Automatikgetriebe 2600,-
Hecklautsprecher 364,-
Kopfstützen im Fond 228,-
Lederlenkrad und Schaltknauf 307,-
Metallic-Lack 1600,-
ACR 877,-
wärmed. Glas rundum m. heizb. Heckscheibe 729,-

Endpreis: 67.527,- DM

88 weitere Antworten
88 Antworten

Also gut, dann will ich auch mal ein paar Daten zu meinem 126er loswerden:

560 SEC - EZ 25.5.1990 als Geschäftsleitungsfahrzeug der DB-Niederlassung Darmstadt
Kauf März 2008 mit (scheckheftgepflegten) 128.000 KM aus langjähriger Rentnerhand

Grundpreis 560 SEC: DM 150.765.00 (inkl. 14% MwSt.)

Zusätzlich zur (bereits sehr umfangreichen) 560 SE/L/C - "Grundausstattung" (die z.B. el. SHD / el. Sitze F+B mit Memoryfunktion / Tempomat / el. Lenksäulenverstellung / Klimaanlage / SW-WiWa / Becker Mexico mit el. Antenne / MAL / WDG / Kopfstützen im Fond / Zweiklangfanfare / Wurzelholz etc. beinhaltete) wurde der Wagen noch mit folgenden Extras ausgestattet (Preise inkl. 14% MwSt.):

245 - Reiserechner (DM 1.219.10)
261 - Leder schwarz (ohne Mehrpreis bestellbar)
291 - Airbag Fahrer und Beifahrer (DM 4.708.20)
300 - Edelholzbox abschließbar zwischen Vordersitzen (bei SA 291 ohne Mehrpreis bestellbar)
406 - Orthopädische Sitze Fahrer und Beifahrer (DM 1.174.20)
471 - ASR (DM 3.380.10)
540 - Heckrollo elektrisch betätigt (DM 615.60)
551 - Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (DM 1.174.20)
620 - Geregelter Katalysator (ohne Mehrpreis bestellbar)
682 - Feuerlöscher (ohne Mehrpreis bestellbar)
735 - Metallic-Lackierung Astralsilber (ohne Mehrpreis bestellbar)
810 - Soundsystem [Hersteller Becker - nicht Bose] (DM 1.407.90)
873 - Sitzheizung Fahrer und Beifahrer (DM 780.90)

Basis: Offizielle DB-Preisliste Stand 16.2.1990

Änderungen gegenüber Auslieferungs- / Serienzustand:

Elektronische Wegfahrsperre (Vorbesitzer)
Autotelefon Nokia 6090 mit Freisprecheinrichtung (Vorbesitzer)
D3-Aufrüstung Katanlage (Vorbesitzer)

Umrüstung auf Becker Mexico 2000 RDS BE1460 [Zweiblockgerät] inkl. 10-CD-Wechsler Silverstone BE980 (ab Werk wurde beim Modelljahr 1990 noch das Einblock-Mexico BE830 ohne RDS / Wechslersteuerung verbaut [bzw. wurde in 2001 ein Blaupunkt Travel Pilot DX-R70 Navi-/CD-Radio vom Vorbesitzer nachgerüstet]) (April 2008)
AMG-Felgen dreiteilig:
VA 8.5x17 ET18 (Typ C 7400175) mit 235/45/ZR17
HA 10x17 ET17 (Typ C 7400146) mit 265/40/ZR17 [ohne Bördeln] (April 2008)
Anpassung der Fahrzeughöhe an der VA (April 2008)
Komplette Hohlraumbehandlung auf absolut rostfreier Basis [kaum zu glauben - aber zum Glück wahr] mit Mike Sanders Korrossionsschutz bei Alois Hoppen in Neustadt/Wied (Juli 2008)

"Fotomodell" [mit Originalbereifung] für die Titelstory "Die Coupé-Elite" in der Zeitschrift Motor Klassik - Ausgabe 8/2008

War das ok so ? 😁

Das war... wow...mehr als ich zunächst erwartet hatte und schon garnicht so schnell und sowieso und überhaupt...!

Danke für die ausführliche Antwort!

Ich bin echt a bissl baff... und hoffe nun, es werden Deiner noch ein paar folgen;-))

Gruß

Der Doc

Naja,

hab ein wenig "getrickst" und den Text mal schnell aus meiner Galerie rauskopiert (wie Du mittlerweile sicher schon festgestellt hast)...😉

Edit: Aber was muß ich da lesen - Dein Wagen hat ein Blaupunkt drin ??? 😰

Das würde ich schnellstens ändern - in nen (alten) Benz gehört ein (zeitgenössisches) Becker rein und sonst nix !
Wie entspannt ich bei den Felgen sein mag, aber beim Thema Radio verstehe ich keinen Spaß...😁

300SDL TURBO aus Juli 1986 orginal die ersten 10 Jahre in Kalifornien gelaufen...dann ab in den Container nach Germany.

In 040 mit schwarzem Leder.

Na dann versuche ich mal eine Aufzählung:

Langer Radstand
Coupé - Stitzanlage--> Fahrzeug ist 4 sitzig (hinten elek. Einzelsitze)
Memorysitze links und rechts
Lordose links und rechts
Ablagefach mit Rollo vorn
4fach Sitzheizung
Fahrerairbag
Lenkrad 390mm aus SEC
Orginal Becker Mexico
Heckrollo
Standheizung
Wurzelholz
Kofferraumausschlag vom SEC
Heckdeckzusatzsicherung
Schiebehebedach
4fach Fensterheber
Normale Klima
Orginal Feuerlöscher am Fahrersitz
Elektrische Lenksäule
Fanfare
Scheinwerferreinigungsanlage
Alarmanlage(deaktiviert)
Funkfernbed. für Zentralver.
SEC Chromleiste am Heck über den Rückleuchten
Außenspiegel rechts elektrisch
Spiegelheizung links und rechts
Orginal Gullideckel Felgen

KEINE Niveaureg. hinten und KEINE AHK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GG2801



Das würde ich schnellstens ändern - in nen (alten) Benz gehört ein (zeitgenössisches) Becker rein und sonst nix !
Wie entspannt ich bei den Felgen sein mag, aber beim Thema Radio verstehe ich keinen Spaß...😁

Oha, nun: Ok, original verbaut kennt man ab Werk die w126 nur mit beckerradio drin - korrekt! Und/aber ich muss sagen, ich werde dies nicht ändern. Hatte kurz überlegt mir ein CD-Ding einzubauen, aber aber, das auch nur ganz kurz weil es gibt nix übers original. Und da ich das so sehe, und wenn ich meine Amautur, die Konsole und auch das Radio do sehe, dann passt das alles schon wunderbar (original) zusammen. Ich werd daher auch nix dran ändern wenngleich mein erster Gedanke vor ein paar Wochen (als ich den Händler gefragt habe, welches Radio,) dachte, jo, das wird ein Becker sein. Ist's net - aber auch nicht wirklich wichtig (für mich)!!!

Was bist Du eigentlich noch so spät wach!!!

Gruß

Der Doc

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Was bist Du eigentlich noch so spät wach!!!

Im Alter braucht man nimmer so viel Schlaf...😁😁😁

Wegen Radio:
Also so ein Neuzeit-Ding geht gar net, da sind wir uns einig.

Hm, naja - wenns nen älteres Blaupunkt ist, dann laß es drin - aber ich würde mal anhand der Fahrgestellnummer nachforschen, was ab Werk in Deinem Wagen drin war...man kann sich ja dann zumindest in der Bucht mal ein passendes schnappen und für den Fall der Fälle auf die Seite legen.😉

So, und jetzt gehts noch kurz in die Heia.

N8 und bis bald !

@300SDL

ein wirklich schönes Fahrzeug....was verbraucht man denn als w126 300 Diesel so in der Stadt/Land/AB? Würde mich mal sehr interessieren zwecks Vergleich!

Lg aus dem Ruhrgebiet

Der Doc

So, das Blaupunkt war von Begin an drinnen...das war jedoch nicht der Start des TS...

Alle w126 Fahrer sollen hier posten ... ihre Wagen w126 ...(wie im thread schon gesagt:-)

Gruß

Der Doc

Hallo Doc,

ich bekenne: habe auch ein Blaupunkt drin (der Erstbesitzer mochte Becker nicht und hat das Auto bei der Niederlassung gleich mit Blaupunkt bestellt, frage mich nicht, wie das ging). Mit dem Gedanken an ein Blaupunkt Mexiko habe ich auch schon gespielt, aber ein Ordentliches war mir bisher zu teuer. Als Interims-Lösung habe mir einen Kassettenadapter und einen ipod für das Blaupunkt besorgt: Adapter (Kassette mit nem Kabel dran) in den Schacht stecken, ipod anstöpseln und stundenlang die Lieblingsmusik hören, ganz ohne Bohren, Strippen ziehen oder Wechsler-Einbau und alles bleibt schön Original und unverbastelt. Wär das was für dich?

Noch kurz zu meinem Gefährt, is ja schliesslich das Thema des Threat:
W126 420er SE
EZ 1986
Anschaffung 06/2008 aus 1. Hand mit 40.200 KM
Metallic-astralsilber
Blauer Velours
Mittelarmlehne
el. Stahlschiebedach
2fach Fensterheber
Scheinwerferreinigungsanlage
Aussentemperaturanzeige
Blaupunkt-Radiocassette
Bosch-Alarmanlage (vom Erstbesitzer nachgerüstet)
seit diesem Wochenende: Orginal Gullideckel

Sternengruss von Ingolf

Hey Ingolf,

danke fürs posten! Einen wirklich schönen w126 hast Du da an Land gezogen. Ich muss es (auch hier, habs in einem deiner Treads schonmal gepostet ;-) nochmal sagen. Wirklich klasse. Bemerkenswert bis erstaunlich ist die Laufleistung!!! 40.200 KM - das ist ja gar nix und hat fast schon Jahreswagencharakter. Ich bin tief beeindruckt;-)

Schön auch, dass Du Dich mit den Gullis angefreundet hast - sie stehen dem Wagen (auch wenn nicht auf dem Bild in diesem Thread) wirklich sehr gut... Habe selber auch welche drauf. Was Deinen Gedanken an das Umbauen des Radios anging meintest Du sicherlich kein Blaupunkt sondern "Becker Mexiko" - wahrscheinlich nur ein Tip-Fehler - egal. Danke aber für den Tip mit dem Kassettenadapter. Hab meinen Benz grad in die Werkstatt gebracht - es stellte sich heraus das am Unterboden hie und da was gemacht werden muss (zwecks Entrostung) und auch anderweitig einige Dinge angefallen sind, die aber allesamt im Normbereich bei einem fast 20 Jahre alten Auto liegen. Daher ists nicht wirklich wild ;-) und werde mich anschließend die Tage mal um einen Adapter umsehen.

Wieviel hat der Dich gekostet? Das würd mich grad interessieren.

Ansonsten nochmal Danke fürs Posten und Deine Antwort im Voraus

und

einen freundschaftlichen Sternengruß aus dem Ruhrgebiet

Der Doc

Hallo Doc,

bei den Adaptern gibt es diverse. Ich habe mich ein wenig durch die Kaufempfehlungen und Käuferbeurteilungen geklickt und dann für den Sony-CPA9 entschieden, bezüglich Klang und Zuverlässigkeit wurde dieser am besten bewertet.
Kauf bei Amazon.de für EUR 19,10, da habe ich dann auch gleich den ipod mit Dockingstation für PC sowie Autoadapter mitbestellt, Kosten der Gesamtlösung mit neuem ipod-nano EUR 200,-. Der Klang ist, gemessen am Radio-Klang meines Blaupunkt, erstaunlich gut, ich bin echt zufrieden.

Sternengruss aus dem Schwabenland, Ingolf

@ Ingolf

Danke nochmal und Gruß ins Schwabenland;-)

@ alle andren w126 Fans und Fahrer: würde mich über eure Posts, Erfahrungen, Mitteilungen sehr freuen!

Gruß

Der Doc

Okay, dann will ich auch mal, folgendes Schmuckstück steht zur Vorstellung an:

260 SE, Bj. 89, bei mir in 3. Hand, 155 tkm, absolut topgepflegt, und hier der Rest (hab' mal die damaligen DM-Preise dazugeschrieben, fand ich irgendwie ganz interessant):

702 Rauchsilber
073 Stoff, Farbe Brasil
211 Automatisches Sperrdifferential (ASD)
260 Wegfall Typkennzeichen
420 Getriebe automatisch
518 ACR
531 autom. Antenne
590 wärmedämmendes Glas
620 Kat
812 Hecklautsprecher m. Überblendregler

Neupreis (1987) 56.373,-

Sonderausstattungen:

Antenne autom. 393,-
MAL vorne 239,-
Außenspiegel re. elektr. 330,-
Außentemperaturanzeige 222,-
ASD 1573,-
4fach eFh 1596,-
Gepäcknetze 96,-
Automatikgetriebe 2600,-
Hecklautsprecher 364,-
Kopfstützen im Fond 228,-
Lederlenkrad und Schaltknauf 307,-
Metallic-Lack 1600,-
ACR 877,-
wärmed. Glas rundum m. heizb. Heckscheibe 729,-

Endpreis: 67.527,- DM

Hallo, Dr. Dennis,

netter Aufruf, unter diesem Thread die hier versammelten Benze einmal zusammenzufassen. Freue mich, mich mit dem 300 SE ebenfalls hier einreihen zu können. Kleiner Motor zwar, aber kein Buchhalter: Airbag, Vierfach-EFH, Automatik, ESSD, Velours, zwei Außenspiegel, Außentemperaturanzeige, Mittelarmlehne, Zweiklanghorn usw... Interessanter als die Fortführung dieser Aufstellung sind vielleicht meine Artikel zum Thema W126, zu denen ich Euch hier die Links anbiete. Viel Spaß beim Lesen und natürlich viel Spaß mit Euren Autos.

http://classic-cars.suite101.de/article.cfm/die_sklasse_w108_w109

http://modellautos.suite101.de/.../mercedes_560_sel_w126_in_143

http://luxusautos.suite101.de/article.cfm/die_sklasse_w126

Deine Antwort
Ähnliche Themen