W126 500 SEC
Hallo zusammen!
auch wenn mir gerade die GRIP-Redaktion bei der Suche für einen 500 SEC hilft, habe ich hier mal ein billiges Angebot:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html
Was kann das Problem sein, wenn er bei kalten Temperaturen nur schwer anspringt? Das Auto soll seit 2002 stehen. Reifen sind für mich kein Problem, jedoch wollte ich wissen, was es mit dem Problem auf sich hat. Kann das der LMM sein? Würde da einer aus meinem 1991er passen?
Ich weiß nicht welche Abgaseinstufung er hat, jedoch hätte ich ja noch die gesamte Auspuffanlage meines 1991er mit Euro D3 Schadstoffarm. Wie viel kostet es sich die eintragen zu lassen? Bzw ist diese Umrüstung sinnvol bzw möglich?
Was würdet ihr für den hinlegen? Er scheint schon ein bischen verbastelt zu sein...
Was meint ihr kann ich an Teilen an Ausgaben rechnen?
Ölwechsel (100€ ?), ATF-Wechsel (60€ ?), Differentialölwechsel (50€?), Batterie ggf. (100€?), etc?
Vielen Dank für eure Antworten!
MfG
Ps: ich möchte nicht über den Sinn streiten 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
was da an Kosten auf mich zukommen würde.
Ein Faß ohne Boden.
53 Antworten
Ich weiß nur, dass die W124 fast unzerstörbar sind. Wir hatten früher einen 230 TE (so bin ich erst auf den W126 gekommen) und den für 3000 an Mercedes nach 16 Jahren zurückverkauft und gegen eine A-Klasse eingetauscht. Diese enttäuscht mich jedes mal, wenn ich sie nur höre. Und damit meine ich Innen, Außen und Rundherum. Miese Verarbeitung und mitlerweile durchzugschwacher Motor. (Nehme an Injektoren, na toll)
Naja der 230 TE hatte 320 000 Km runter und zum Motor und Getriebe meinten die: Was habt ihr damit gemacht? Ist ja wie neu! Ich denke für einen 4-Zylinder mit Automatik ist das schon ne Leistung. Und gepflegt wurde der nicht, zumindest äußerlich nicht. Beule im Kofferraum und Rostansätze (aber nur ganz leicht).
Also so einen kann ich nur empfehlen...
zum 300er: so lange es kein 24V ist, der ja hochgezüchtet wurde, hält der sicher lang bei entsprechender Behandlung!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mb 500 sec
🙂 och nee und das für € 3500.--😠
Noch eins zur Schweiz; die MB's sind hier weit günstiger und haben den Vorteil, dass die Schweizer MB's - vorallem auch in den früheren Modellen eine weit bessere Basisausstattung hatten. Hast Du eigentlich Schwierigkeiten einen MB aus der Schweiz in Deutschland zuzulassen.
und dann noch eine weitere Frage, da Du anscheinend auf W124 Kenner und Fan bist:
😕
Was hälst Du von einem W 124 300 TE 4matic - Erstzulassung 1.9.1992 mit 232TSD Kilometer. Fahrgestell WDB 124290IFZ39657
Stamm 182.184.883???
Danke für Dein Kommentar.
Gruss
Reto
Abend-gefällt mir besser in der Art-war gestern auch ein wenig gereizt-aber heute einmal 126 fahren schon ist die Welt viel schöner (wem sag ich das).
Den 124er kenne ich auch ein wenig,da wir von 2003-2005 einen 300er TE hatten (Auto meiner Schwester).
300er ist schon ne nette Machiene-allerdings brauche ich definitiv keinen 4matic und ich habe zu oft von Defekten in dem System gelesen-es ist ja ähnlich verpöhnt wie die HPF beim 126.Der 300er bei dem Händler sah besser aus,habe aber nicht extra nachgefragt....eben weil 4matic.
Ansonsten😁ie VIN will irgendwie nicht?
Zu Schweizer Autos:
Tauchen hier desöfteren auf...habe selbst noch keinen zugelassen,dass war jetzt aber der 3te den ich mir angesehen habe....alle 1Hand aber leider verbraucht🙁
Juhuu so macht das Spaß, es ist schon verkauft worden jetzt. Na toll, dann muss ich wohl noch warten... naja ich bins mitlerweile gewohnt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
Juhuu so macht das Spaß, es ist schon verkauft worden jetzt. Na toll, dann muss ich wohl noch warten... naja ich bins mitlerweile gewohnt... 🙄
naja😁😁😁
wenn du über internet - vorallem auch in d - was kaufen willst dann musst du halt sofort zuschlagen können.
wär dann auch ein objekt aus der schweiz für dich interessant??😕😕 dein Preisniveau berücksichtigt etc....
vielleicht hat ja auch MV12 oder der Sternenmann noch eine Idee....
in welcher region bist du eigentlîch noch genau?? MV12 fliegender holländer und du stotternder ostfriese?? spass beiseite, war mal einige jahre in königswinter - siegburg - langenfeld rhld😁 vielleicht kann ich dir da noch weiterhelfen - aber keine garantie.
gruss
reto
Ähnliche Themen
Ja das wäre super! ich brauche ja eigentlich nur einen guten Rahmen von einem 500er (erleichtert die Eintragungen ennorm!) 560er würde auch gehen. Wenn irgend möglich einen SEC (gefällt mir am besten.) Ich wohne im Süden (am Ammersee im Landkreis Landsberg und studiere in Weingarten-Ravensburg). Also die Schweiz wäre nicht schlecht. Gibt es Mobile.ch? muss ich gleich mal schauen! Danke für den Tip!
Da ich den Umbau erst im Februar machen will wollte ich den halt noch nicht kaufen, da Zulassung und dann Umbau dann doch zu teuer wäre als anders herum 😉
Also wenn es nur einen Rahmen, der einigermaßen gut daseteh für 1000 € gibt wäre super. Ich will mit meinem Umbau unter 3k bleiben. Ist halt dann nur mehr Arbeit und Transport muss ich auch noch rechnen... Wenn es ein Rahme der 2. Serie ist braucht der nicht einmal die Stoßfänger, die habe ich ja noch. Nur eine Vorderachse wäre nicht schlecht 😉
Also ich bin öffen für jede Farbe, und jeden Müll bis auf den Rahmen, Technik habe ich.
Dankende Grüße
Moritz
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
Ja das wäre super! ich brauche ja eigentlich nur einen guten Rahmen von einem 500er (erleichtert die Eintragungen ennorm!) 560er würde auch gehen. Wenn irgend möglich einen SEC (gefällt mir am besten.) Ich wohne im Süden (am Ammersee im Landkreis Landsberg und studiere in Weingarten-Ravensburg). Also die Schweiz wäre nicht schlecht. Gibt es Mobile.ch? muss ich gleich mal schauen! Danke für den Tip!
Da ich den Umbau erst im Februar machen will wollte ich den halt noch nicht kaufen, da Zulassung und dann Umbau dann doch zu teuer wäre als anders herum 😉Also wenn es nur einen Rahmen, der einigermaßen gut daseteh für 1000 € gibt wäre super. Ich will mit meinem Umbau unter 3k bleiben. Ist halt dann nur mehr Arbeit und Transport muss ich auch noch rechnen... Wenn es ein Rahme der 2. Serie ist braucht der nicht einmal die Stoßfänger, die habe ich ja noch. Nur eine Vorderachse wäre nicht schlecht 😉
Also ich bin öffen für jede Farbe, und jeden Müll bis auf den Rahmen, Technik habe ich.
Dankende Grüße
Moritz
Hallo Moritz,
Das wäre ja von der Distanz machbar. Schau mal ins Ricardo rein - www.ricardo.ch. Geh dort unter Auto's - dann unter Mercedes Benz
und dann schreib einfach SEC. Da ist z.B. einer drinn für 2500 Franken wird aber im Moment geboten - also noch zufrüh für Dich wie ich das sehe. Aber verfolge das mal dort im Ricardo, für die Schweiz der beste Automarkt. Ebay ch oder Autoscout 24 sind noch Optionen. In Bad Ragaz habe ich noch einen mir bekannten Händler und Kollege aus dem Libanon, welche man unter Umständen noch einschalten könnte.
Absolut verlässlicher Freund von dem ich soeben heute noch einen W124 TE 4matic Baujahr 92 mit 230Tsd KM im Superzustand als Zweitwagen gekauft habe.
Schlage mal vor, dass wenn Dein Zeitpunkt gekommen ist, Du mir das sagst und vielleicht finden wir dann ein passendes Stück für Dich.
Gruss
Reto
Hallo Reto,
ja der sieht ja mal hammer aus! da müsste och nicht mal den motor umbauen, wenn der noch gut ist 😉
also ich registrier mich mal da und was kostet es eigentlich beim TÜV/zoll den Umzuschreiben?
Grüße
Moritz
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
Hallo Reto,ja der sieht ja mal hammer aus! da müsste och nicht mal den motor umbauen, wenn der noch gut ist 😉
also ich registrier mich mal da und was kostet es eigentlich beim TÜV/zoll den Umzuschreiben?
Grüße
Moritz
😕 Tüv kann ich Dir nicht sagen, ruf einfach mal dort an. Früher wars die MWst - nachdem aber die Schweiz auch beim Schengen ist, kann ich Dirs nicht mehr sagen. Ruf man in München das HZA Hauptzollamt an die können die das sagen. Wenn Du noch Hilfe brauchst, kannst Du mir das sagen, dann kann ich hier beim ZA Zollamt auch noch nachfragen.
Obwohl wir hier in der Schweiz ja vor den Deutschen KAT's hatten - als Pflicht für Neuwagen - kenne ich mich da überhaupt gar nicht mit den Deutschen Bestimmungen aus und ob die hier in der Schweiz gleich sind.
Finde dies bei Deinem Anruf beim TUEV doch auch gerade raus. Wenn Du von hier Informationen brauchst kann ich ja bei der MFK (Schweizer TUEV) mal kurz nachhören.
Also bis dann...
Gruss
aus Chur
Reto
Naja gut so lange ich meinen Motor noch habe ist das mit dem TÜV dann auch 2. Rangig, wobei in dem Preissegment einer ohne, dass ich ihn umbauen muss schon schön wäre..
Also sonst brauch ich ja nur einen guten Rahmen ohne Rost an TÜV-relevanten Teilen und ohne Rost unter der Heckscheibe....
Aber ich habe ja nicht so viel Verbindungen zu "Schrott"händlern. Einer ab 1985 wäre super, also auf Basis der Limousine nicht des SL's
Umbautermin wäre ab dem 13.02.2009.
Danke auch für das Angebot mit der Verbindung mit deinem Kumpel, ich würde eventuell sogar darauf zurückgreifen (müssen). Wenn der Rahmen mit Transport bei 1500 bleibt (in dem Rahmen) ist alles in Butter!
Grüße
Moritz