W126 500 SEC

Mercedes CL C215

Hallo zusammen!

auch wenn mir gerade die GRIP-Redaktion bei der Suche für einen 500 SEC hilft, habe ich hier mal ein billiges Angebot:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html

Was kann das Problem sein, wenn er bei kalten Temperaturen nur schwer anspringt? Das Auto soll seit 2002 stehen. Reifen sind für mich kein Problem, jedoch wollte ich wissen, was es mit dem Problem auf sich hat. Kann das der LMM sein? Würde da einer aus meinem 1991er passen?
Ich weiß nicht welche Abgaseinstufung er hat, jedoch hätte ich ja noch die gesamte Auspuffanlage meines 1991er mit Euro D3 Schadstoffarm. Wie viel kostet es sich die eintragen zu lassen? Bzw ist diese Umrüstung sinnvol bzw möglich?
Was würdet ihr für den hinlegen? Er scheint schon ein bischen verbastelt zu sein...
Was meint ihr kann ich an Teilen an Ausgaben rechnen?
Ölwechsel (100€ ?), ATF-Wechsel (60€ ?), Differentialölwechsel (50€?), Batterie ggf. (100€?), etc?

Vielen Dank für eure Antworten!

MfG

Ps: ich möchte nicht über den Sinn streiten 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


was da an Kosten auf mich zukommen würde.

Ein Faß ohne Boden.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Zitat:

Original geschrieben von SEC 126


Liest du eigentlich auch andere Beiträge oder nur deine eigenen ?
Ich sollte nicht an meiner Brille sparen...aber bin nunmal wieder an der Schwelle das ne Neue noch net lohnt.Ich habs schlicht überlesen-sorry und ich dachte nicht,dass man entsprechend verlinken darf...mir sind schon Links wegeditiert worden: ich staune😉

@mb 500 sec

Eher unteres Preissegment....das Interessante: Händler für mich in Fahrradreichweite und angeblich 1 Hand. Aber Hallo, wir diskutieren hier nicht über Fahrräder sondern über W 126 - Jung komm mal auf die Sprünge - wenn Du hier wirklich kompetent mitdiskutieren willst ... sonst lass es sein....

@Votes

Du ziehst das jetzt wirklich durch?! Wow.

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986


Hallo Moritz,

schade, dass das mit GRIP nicht geklappt hat und meinen Respekt, dass Du das mit dem Umbau durchziehen möchtest. Jetzt drücke ich Dir die Daumen, dass der 1900EURO-SEC keine bösen Überraschungen bereit hält.

Wenn Du es wirklich machst, wäre das doch ein Superthema für einen Blog mit einer kompletten Foto-Dokumenation "aus zwei mach eins" hier im Forum. Die Fotos würde ich an Deiner Stelle sowieso machen, um den Werdegang des Fahrzeugs zu dokumentieren (kann man immer mal brauchen im Schadenfall oder bei Veräußerung).

Sternengruss von Ingolf

Nu lass mal Sternenmann, das ist mir alles zur sehr hü-hot, man kann ja beides anschauen... das hat nichts mehr mit technischen Ratschlägen und Erfahrungen von Dir und mir zu tun....heiligs blechle....sorry...

Zitat:

Original geschrieben von mb 500 sec


Aber Hallo, wir diskutieren hier nicht über Fahrräder sondern über W 126 - Jung komm mal auf die Sprünge - wenn Du hier wirklich kompetent mitdiskutieren willst ... sonst lass es sein....

Ja Sch*** Fahrradfahrer.... zum Teufel mit denen.

hier haste das Inserat

Ja ich weiß schaut net besonders aus aber ich habe keine Lust 100km oder mehr zu fahren um mir ne Möhre anzusehen...und das ist der einzige im Umkreis OS,der inseriert ist.

So zurück an mein gammeliges Fahrrad und beier Wahl n Kreuzchen bei Grün machen,damit ihr mich noch mehr bashen könnt....

Mal im Ernst: ich fahr Fahrrad weil mir JEDES Auto zu schade für die Stadt ist.
Arght,jetzt diskutier ich echt über Fahrräder🙄

So ich meine, der hat vorne mal was abbekommen und zwar nicht zu knapp. Spaltmaße an der Kühlerhaube stimmen mal gar nich und der Übergang vordertüren tu Kotflügel auch nicht. Ich denke da wurde einmal alles neu gemacht da vorne. Auf jeden Fall gut hinschauen!
Wenn sich herausstellen sollte, dass er einen Unfall hatte, ist da sicher Spielraum zum runterhandeln. Sonst Finger weg...
Grüße in den Norden

Ähnliche Themen

Hallo votes,

gib' mal bescheid wenn Du Deinen Zweit- SEC angeschafft hast und mit den Umbauten beginnst.

Wünsche Dir viel Glück

Gruß

Der Doc

Hallo Doc,

ja klar werde ich Bericht erstatten! Ich denke sowas ist auch einen Blog wert.
Ab 13. Februar habe ich grünes Licht, denn da ist meine letzte Prüfung....
MfG

Hi @all,

ich hätte noch eine Frage bezüglich Bremsen und den Unterschied zwischen 1. und 2. Serie:
Welche Bauteile sind verändert worden bei dem Sprung auf die 2. Serie?
Stimmt es, dass nur die hinteren Bremsen (Scheibengröße) verändert wurden?

Ich will es nur wissen um einen eventuellen Umbau der hinteren Bremsen gleich mit einzuplanen.
Danke!
MfG

Hallo Moritz,

Du hast Recht, die zweite Serie hat größere Scheiben bekommen. Aus diesem Grund solltest Du auch an die Räder denken, ab zweiter Serie 15" statt 14" bei der ersten.

Sternengruß von Ingolf

Hallo Ingolf,

danke für die schnelle Antwort! Ich mache mir dann mal ein Konzept, wie ich an die Sache herangehe.
1. Ich denke zu aller erst Demontage der Inneneinrichtung vom 1991, dann
2. Demontage der Inneneinrichtung des 1985 eventuelle Bekämpfung von Rost + Vorbeugung
3. Demontage der Motoren
4. Aus und Einbau der Elektronik in den 1985 (KA auf KE)
5. Einsetzen des 1991 M 117
6. Wartung des Motors (Ölwanne aufmachen und den ganzen Dreck raus, durchsicht von Kurbelwelle & Lagern, etc.)
7. Bremsenumbau hinten, wenn nötig (TÜV?)
8. Einbau Inneneinrichtung (+ eventuelle Tankvergrößerung zwecks Tanktourismus 😉)
9. TÜV Prüfung + Eintragungen Reifen + Motor

So ich denke in der Reihenfolge macht das Sinn. Wenn jemand Tipps hat bin ich froh darüber 😉

MfG
Moritz

@mv12  ich seh in dem Thread zwar nichtmehr wirklich durch, aber der 420 aus dem Inserat rostet wohl ..
Fahrerseite vorn am Radlauf ist eine grosse Blase und hinten re siehts auch verdächtig aus...

sonst ein schönes Fzg, bis auf das Leder ... das sieht halt meist verbraucht aus...

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Zitat:

Original geschrieben von mb 500 sec


Aber Hallo, wir diskutieren hier nicht über Fahrräder sondern über W 126 - Jung komm mal auf die Sprünge - wenn Du hier wirklich kompetent mitdiskutieren willst ... sonst lass es sein....
Ja Sch*** Fahrradfahrer.... zum Teufel mit denen.

hier haste das Inserat

Ja ich weiß schaut net besonders aus aber ich habe keine Lust 100km oder mehr zu fahren um mir ne Möhre anzusehen...und das ist der einzige im Umkreis OS,der inseriert ist.

So zurück an mein gammeliges Fahrrad und beier Wahl n Kreuzchen bei Grün machen,damit ihr mich noch mehr bashen könnt....

Mal im Ernst: ich fahr Fahrrad weil mir JEDES Auto zu schade für die Stadt ist.
Arght,jetzt diskutier ich echt über Fahrräder🙄

🙄

Sorry, das mit dem Fahrrad war nicht böse gemeint. Ich fahr ja ab und zu auch so ein Ding, nicht unbedingt im Winter. Damit hälst Du Dich ja fit und tust eh noch was zum Umweltschutz ....

Gruss

Reto

😁 vielleicht ist ja unser MV12 sogar Holländer? Da ist das Fahrrad sehr beliebt als Fortbewegungsmittel.
Ach ja in der Stadt ist man mit dem Fahrrad fas so schnell wie mit der U-Bahn, also ist es nur richtig!

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Hallo Ingolf,

danke für die schnelle Antwort! Ich mache mir dann mal ein Konzept, wie ich an die Sache herangehe.
1. Ich denke zu aller erst Demontage der Inneneinrichtung vom 1991, dann
2. Demontage der Inneneinrichtung des 1985 eventuelle Bekämpfung von Rost + Vorbeugung
3. Demontage der Motoren
4. Aus und Einbau der Elektronik in den 1985 (KA auf KE)
5. Einsetzen des 1991 M 117
6. Wartung des Motors (Ölwanne aufmachen und den ganzen Dreck raus, durchsicht von Kurbelwelle & Lagern, etc.)
7. Bremsenumbau hinten, wenn nötig (TÜV?)
8. Einbau Inneneinrichtung (+ eventuelle Tankvergrößerung zwecks Tanktourismus 😉)
9. TÜV Prüfung + Eintragungen Reifen + Motor

So ich denke in der Reihenfolge macht das Sinn. Wenn jemand Tipps hat bin ich froh darüber 😉

MfG
Moritz

😛 Dann wünsche ich Dir viel Glück un hoffe, dass alles so für Dich klappt.

Gruss

Reto

So aufarbeiten:

@MB500SEC

Passt schon,danke für den Tipp,ich bin nicht mit dem Rad zum Händler...da wird man nicht ernstgenommen😉
Für die Umwelt fahr ich eher weniger.Es geht mir ums Sparen!
Das Geld was ich beim Lieferfahren net vertanke geht dann etwa in Vaters V126 drauf😎
Mit eben solchen fuhr ich heute...macht ja Sinn stand wieder ein paar Tage und die Strecke hat auch Landschaftlich ein paar Reize.

@Votes den Holländer nimm mal zurück,sowas auch.... wenn schon dann Deutschösterreicher+Hobbyrusse.

@Pacer
Rost is n Guter Tipp......dazu unten

Wie ich schrieb

Zitat:

Mal sehen was bei rumkommt🙄 ich hoffe,dass der nichts taugt-sonst bekomm ich nen Sternenrückfall.

Kein Rückfall....ich habe neteinmal gefahren,von außen alle Radläufe rostig...Spaltmaße auch komisch,Felgen auch abgenutzt,Heckrollo hing auf halb 8....Leder sah auch sehr verwendet aus....

Der Händler ist wenigstens ehrlich:

"Für Deutschland eher Teilespender Motor ist gut"

War auch noch ein Schweizreimport.

Bin dann wieder in Vaters V126 gestiegen und weitergefahren....kein großer Zeitverlust.

Exemplarisch ein Bild

Zitat:

Original geschrieben von MV12


So aufarbeiten:

@MB500SEC

Passt schon,danke für den Tipp,ich bin nicht mit dem Rad zum Händler...da wird man nicht ernstgenommen😉
Für die Umwelt fahr ich eher weniger.Es geht mir ums Sparen!
Das Geld was ich beim Lieferfahren net vertanke geht dann etwa in Vaters V126 drauf😎
Mit eben solchen fuhr ich heute...macht ja Sinn stand wieder ein paar Tage und die Strecke hat auch Landschaftlich ein paar Reize.

@Votes den Holländer nimm mal zurück,sowas auch.... wenn schon dann Deutschösterreicher+Hobbyrusse.

@Pacer
Rost is n Guter Tipp......dazu unten

Wie ich schrieb

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Zitat:

Mal sehen was bei rumkommt🙄 ich hoffe,dass der nichts taugt-sonst bekomm ich nen Sternenrückfall.

Kein Rückfall....ich habe neteinmal gefahren,von außen alle Radläufe rostig...Spaltmaße auch komisch,Felgen auch abgenutzt,Heckrollo hing auf halb 8....Leder sah auch sehr verwendet aus....
Der Händler ist wenigstens ehrlich:
"Für Deutschland eher Teilespender Motor ist gut"
War auch noch ein Schweizreimport.

Bin dann wieder in Vaters V126 gestiegen und weitergefahren....kein großer Zeitverlust.

Exemplarisch ein Bild

🙂 och nee und das für € 3500.--😠

Noch eins zur Schweiz; die MB's sind hier weit günstiger und haben den Vorteil, dass die Schweizer MB's - vorallem auch in den früheren Modellen eine weit bessere Basisausstattung hatten. Hast Du eigentlich Schwierigkeiten einen MB aus der Schweiz in Deutschland zuzulassen.

und dann noch eine weitere Frage, da Du anscheinend auf W124 Kenner und Fan bist:

😕

Was hälst Du von einem W 124 300 TE 4matic - Erstzulassung 1.9.1992 mit 232TSD Kilometer. Fahrgestell WDB 124290IFZ39657

Stamm 182.184.883???

Danke für Dein Kommentar.

Gruss

Reto

Deine Antwort
Ähnliche Themen