W124 vs. Subaru Forester vs. Toyota Yaris

Subaru

Hallo,

auf der Suche nach einem antsändigen Zweitwagen habe ich folgende Alternativen:

Mercedes W124 E230 Limo 1.Hd EZ´89 125tkm
Subaru Forester 2.0 EZ ´99 170tkm
Toyota Yaris 1.4 Diesel EZ ´09 94tkm

Alle kosten um die 5000EUR

Was würdet Ihr nehmen?

Das wichtigeste ist mir die Zuverlässigkeit und die Wartungskosten.

Klar ist der Benz am komfortabelsten, der Yaris ist wohl der sicherste und der Subaru hat einen fantastischen Allrad.

Yaris war ein Firmenauto und hat daher KEINE Rückbank. Bei der KM Leistung gehe ich aber von Langstrecke aus.

Bin mal gespannt was Ihr sagt. Übrigens habe dieses jeweils in dem Benz, Toyota und Subaru Forum geposted.

Grüss Euch,

Philip

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zinnenberg


Wenn die Wagenheberaufnahmen heil sind, sieht das schon mal sehr gut aus.

Die beiden anderen wichtigen Stellen sind vorne im Radhaus die oberen Aufnahmen der Federn, die können vom Längsträger abrosten und
Grüße: zinnenberg

Beim 124er rosten zum Teil tatsächlich die eigentlich längsträger im vorderen Bereich durch.

Ich möchte ihm das Auto nicht madig machen, er soll nur gehörig aufpassen, mal abgesehen vom etwas sehr hohen Preis!

Der 124er gilt bei einigen als der letzte "echte" Mercedes hinsichtlich Qualität etc. . Bei manchen setzt dann der Verstand aus, frei nach dem Motto: 124er= nie Probleme! Dem ist aber nicht so!

Also VORSICHT! Auch nur rund 6 tkm im Jahr ist schon verdächtig wenig!

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen