Subaru Forester SJ5 Modell 2018 CVT-Fragen
Liebe Forry-Fahrer,
Ich fahre seit kurzem einen Subaru Forester SJ5 Baujahr 2018 mit CVT Getriebe und gerade mal 48.000km auf dem Tacho.
Es handelt sich schon laut Recherche um ein Getriebe mit simulierten Schaltstufen und fährt sich auch anders wie das vergleichbare 16er Modell.
Ich habe im I-Modus immer das Problem, was hoffentlich auch nicht dramatisch ist, wenn ich beispielsweise von einer Bergkuppe runterfahre und dann wieder auf z. B. 80 km/H komme, sodass die Drehzahl sich wieder anpasst, dass es einen kurzen, leichten Ruckler gibt, wie wenn das Getriebe versucht den richtigen Gang einzulegen, den es ja eigentlich nicht gibt. Selbiges bei 90 und auch 100 km/H.
Das ganze geschieht auch bei Tempomatfahrt in der Ebene auf der Autobahn.
Klima an oder aus tut keine Änderung der Sache.
Ist das bei euren 18er Modellen ähnlich?
Eine Fehlermeldung oder ähnliches ist nicht aufgetreten bisher. Mache mir nur gewisse Sorgen. Anfahren und Abbremsen wiederum erfolgt problemlos, außer dass man den Wandler kurzzeitig merkt.
4 Antworten
Du hast doch bereits ein Thema dazu erstellt, warum jetzt ein zweites wo es auch um das Getriebe geht? Macht das Ganze sehr unübersichtlich für andere User.
Gruß
Andre
Das scheint dich tatsächlich zu wurmen. Aber was für Möglichkeiten hast du? Niemand kennt dein Fahrprofil, dein Fahrverhalten, deine Sensitivtät. Grund für Wandlung wäre das sicherlich nicht
Paar Optionen von mir:
- CVT relearn: Risikoarm, sollte ein Subaru Händler machen können
- Getriebeölwechsel: vielleicht wurde es doch mal gewechselt und nun stimmt die Füllmenge z.B. nicht mehr. Geht mit dem Risiko der Verschlimmbeswerung einher bis hin zum CVT Defekt, wenn die Werktstatt es nicht richtig macht. Wäre meine persönliche letzte Option, falls das CVT noch nie geöffnet wurde.
- Weiter fahren und mit dem Gasfuss experimentieren um diese Ruckler vermieden werden können indem man die eigene Fahrweise ändert
- damit leben und nichts tun
Batterie (Minuspol) abklemmen, Bremspedal treten damit Restspannung raus ist. Nach ca. 15 min. wieder anklemmen. Es kann sein, daß die Fensterheber und Schiebedach neu angelern werden müssen, Das CVT sollte nun wieder auf "0" gesetzt sein.