W12 Motorsteuergeräte untereinander austauschbar
Hallo
kann man am W12 BAN die Steuergeräte untereinander austauschen.
Hintergrund ist dass ich zwei Fehler habe.
Einmal Nockenwellenpositionssensor (Auslass) falsches Signal ,Kurzschluss nach Plus und Kurbelwellenpositionssensor falsches Signal.
Beide habe ich schon getauscht , es hat keine Veränderung bewirkt.
Nun habe ich das Motorsteuergerät in Verdacht und da ja zwei identische eingebaut sind habe ich mir überlegt diese untereinander zu tauschen.
Die Frage ist nur ob das problemlos möglich ist.
23 Antworten
Danke für die Antwort. Mit welcher Software lässt sich der Code auslesen. Ist das dann der gleiche Code wie der der zum anlernen des Schlüssels gebraucht wird ?as sollte ich nämlich noch machen.
Keine Ahnung welche Software dafür notwendig ist. Hier in den USA gibt es ein paar Firmen, die das Auslesen als auch das Klonen der Kessy anbieten. Hier ist eine, die schon von einigen US-Phaetonfahrern genutzt wurde:
SpeedometerSolutions
Offenbar ist es möglich mit der ausgelesenen PIN oder SKC die Kessy dann selbst mit VCDS zu programmieren, zumindest an den GP0.
Danke für alle Antworten.
Der Fehler trat jetzt trotz der Tauschaktion wieder am MSG 1 auf.
Jetzt habe ich festgestellt dass VCDS und mein anderes Auslesegerät den falschen Sensor anzeigt. Es handelt sich nicht um den G40 Auslass sonder um den G300 Einlass. Hat das schon mal jemand auch festgestellt.
Hallo Rudi,
wenn man das MSG gebraucht kauft, dann muss es durch das Original-MSG geklont werden. Im originalen sind Codes wie Zugangsberechtigung usw. drin und sie müssen in das getauschte MSG mitwandern. Ich kenne einen sehr Guten , der das macht, falls du das brauchen solltest.
Zu deinem eigentlichen Problem:
ich hatte mit meinem V10 einen Fehler mit Nockenwellensensor und hatte die MSG`s klonen lassen. Das Problem blieb und irgendwann habe ich den Fehler entdeckt. Ein abgeschabter Sensorkabel vom Diesefiltereinheit hatte gegen Masse Kurzschluß verursacht. Hier steht es geschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...nsensor-kein-signal-t6394242.html?...
Prüfe die ganzen Sensorkabel, die in Frage kommen, es ist nicht immer der Fehler der angezeigt wird.
Viel Spaß bei der Sucherei.
Gruß
beko
Zitat:
@Rudi9991 schrieb am 4. Februar 2023 um 16:10:34 Uhr:
Was muß man eigentlich beachten wenn man ein gebrauchtes Steuergerät voneinem anderen Auto einbaut.
Ähnliche Themen
Hallo beko danke fürs Angebot wenn ich mal ein MSG tauschen muss dann komme ich darauf zurück.
Es ìst tatsächlich so dass die beiden Sensoren G40 und G300 im VCDS vertauscht sìnd. Ich habe den Sensor getauscht un der Fehler ist seither nicht mehr aufgetaucht.
Hallo
Ich habe ein Update zum Tausch der MSG.
Der Motor startet und läuft normal allerdings tritt nach einiger Zeit die Fehlermeldung ,Kommunikation zum anderen Steuergerät, auf.
Auch gab es Meldungen über nicht funktionierende Lanbdaheizungen. Ich weiß jetzt aber nicht ob diese mit dem Wechsel der Steuergeräte zusammen hängen. Jetzt habe ich die MSG zurück getauscht, mal sehen ob die Fehler damit weg sind.
Ich hätte da einen Vorschlag für Dich. Ich habe noch ein paar Motorsteuergeräte vom W12 BAN und BRN hier liegen und löse meine Sammlung auf. Schick mir per PN die Nummer vom Steuergerät, ich schau ob ichs habe und wenn Du möchtest, kriegst Du es für die Versandkosten oder kannst es Dir abholen.
Gilt natürlich auch für Euch anderen im Forum, bevor ich die entsorge kann so ein schönes Auto weiterfahren.
Hey das währe super leider weiß ich nicht wie ich Dir eine PN schicken kann. Ich versuchs schon seit längeren.