W12-Heck nachgerüstet.....
Hallo,
habe heute meinen Phaeton 3.0TDI auf W12-Heck umgerüstet, nicht gerade günstig der Spaß aber ich finde es hat sich gelohnt, oder was meint ihr dazu?!
Einfach mal der Vergleich, vorher und nachher...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute meinen Phaeton 3.0TDI auf W12-Heck umgerüstet, nicht gerade günstig der Spaß aber ich finde es hat sich gelohnt, oder was meint ihr dazu?!
Einfach mal der Vergleich, vorher und nachher...
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_norde
Ich hatte meinen 3.0TDI seinerzeit auch umgebaut.
Dann aber komplett also mit den beiden Endtöpfen, das umleiten der Abgase vom 3.0 Auspuff ist ja ohne schweißen am Endtopf nicht wirklich möglich siehe Bild IMG_0232. (Zu beachten es ist eine Legierung mit ALU Anteil!!)PS: Bezüglich klang, hatte für den Umbau ja die Anlage abgenommen (nur noch Vorschalldämpfer dran.) Am Klang ändert sich da fast nichts, wird dann nur etwas dumpfer. Dies ist beim Turbo ja aber auch normal!
PPS: Bezüglich "Ruß" wenn die Endrohre nach hinten gehen, der 3.0 TDI hat doch einen DPF! Das Foto IMG_0232 ist bei ca. 80.000Km gemacht, wie zu sehen ist das Rohr sauber!
Dies schaft kein Benziner!!
Hört sich echt gut an..ist das ne große Sache, den Endtopf so zu modifizieren, dass es mit den Blenden stimmig ist? Ist das "nur" durch Schweißen zu erreichen oder komplett neuer Endtopf? Bin da echt Laie.. ;-)
Wo kann man das seriös und ohne Qualitätseinbußen machen lassen? Mit welchen Kosten muss man grob rechnen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von phaetonfan78
Hört sich echt gut an..ist das ne große Sache, den Endtopf so zu modifizieren, dass es mit den Blenden stimmig ist? Ist das "nur" durch Schweißen zu erreichen oder komplett neuer Endtopf? Bin da echt Laie.. ;-)Zitat:
Original geschrieben von der_norde
Ich hatte meinen 3.0TDI seinerzeit auch umgebaut.
Dann aber komplett also mit den beiden Endtöpfen, das umleiten der Abgase vom 3.0 Auspuff ist ja ohne schweißen am Endtopf nicht wirklich möglich siehe Bild IMG_0232. (Zu beachten es ist eine Legierung mit ALU Anteil!!)PS: Bezüglich klang, hatte für den Umbau ja die Anlage abgenommen (nur noch Vorschalldämpfer dran.) Am Klang ändert sich da fast nichts, wird dann nur etwas dumpfer. Dies ist beim Turbo ja aber auch normal!
PPS: Bezüglich "Ruß" wenn die Endrohre nach hinten gehen, der 3.0 TDI hat doch einen DPF! Das Foto IMG_0232 ist bei ca. 80.000Km gemacht, wie zu sehen ist das Rohr sauber!
Dies schaft kein Benziner!!Wo kann man das seriös und ohne Qualitätseinbußen machen lassen? Mit welchen Kosten muss man grob rechnen?
Gruß
Push
Was hast Du an den V8 ESD´s geändert?
Zitat:
Original geschrieben von LowPhaeton
Einfach eine 3" Anlage ab Lader verbauen, nur 3" ESD und schon klingt das Gerät kernig!Zitat:
Original geschrieben von Bergteufel
Und was muss man machen um einen richtig guten Sound zu entlocken?😰
Da ich Abgasanlagen grundsätzlich selber fertige ist das alles relativ simpel.
Allerdings wird beim 3,0TDI mit 3" ab Lader dann VCDS benötigt...
Mein V8 hat z.B. nur dezent geänderte ESD und klingt jetzt sehr amerikanisch....nach V8!
Ähnliche Themen
Könnte nochmal kurz jemand -der den Endtopf hat schweißen lassen, damit die Abgase auch aus den W12-Blenden kommen- schreiben, wo man das seriös machen lassen kann? Was muss beachtet werden im Hinblick darauf, dass es sich um eine Legierung mit Aluanteil handelt?
Die Zeiten der echten Phaetonauten, die zu ihren V6, V8, V10 und W12 gestanden haben, haben sich geändert.
Ich sehe schon den zu klein geratenen FIAT-Fahrer, der sich eine Maserati Karosse samt Enddarmtuning zwecks Flatulenzverstärkung drüberstülpt.
Der Phaeton tut mir leid - nicht der Halter!
Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Die Zeiten der echten Phaetonauten, die zu ihren V6, V8, V10 und W12 gestanden haben, haben sich geändert.
Ich sehe schon den zu klein geratenen FIAT-Fahrer, der sich eine Maserati Karosse samt Enddarmtuning zwecks Flatulenzverstärkung drüberstülpt.
Der Phaeton tut mir leid - nicht der Halter!
Mal grad in der Suche W12 Blende eingegeben und mal gleich einen Beitrag von 2004 bekommen. 🙂
Hat noch jemand ein W12 Heck mit Blenden abzugeben oder weiss jemand wo ein solches gebraucht zu bekommen ist?
Hallo,
Endrohre habe ich nicht, aber eine gebrauchte W12 Schürze.
Interesse? Dann bitte PN!
LG Fabian
Hey sorry das ich den Thread wieder ausgrabe. Ich habe für meinen GP3 gebraucht eine schürze bekommen.Bin jetzt auf der Suche nach den auspuffblenden.Wenn einer noch welche hat zum verkauf bitte pn an mich.
Oder kennt jemand eventuell blenden von anderen Autos die gut in die originalschürze w12 reinpassen würden?
Schade das ich die nicht früher mal gesehen habe. So ein Ärger 🙁
Jetzt muss ich mich mit den V8 Blenden zufrieden geben.
Meine Tochter hätte es auch super gefallen.
Man sollte schon bei den originalen bleiben, ob nun V8 oder W12.
Alles andere ist ATU Style und passt nicht zum P.
Mit der richtigen Halterung dürfte es auch schwierig werden wenn man etwas anderes verbaut.
Ok eine Ausnahme lasse ich noch zu....
Recht hast du!