W12 Felgen + Winterreifen?
Nabend.
Ab naechster woche bin ich stolzer Phaeton W12 Bj. 2008 Eigentuemer(Ja, ausnahmsweise kein Leasing).Ich habe mir den “ewigen“ Traum nun erfuellt...
Leider bricht zu jener Zeit die Wintersaison an und dies bedeutet fuer uns Autoliebhaber das wir unseren liebsten neue Schuhe u. Socken ueberziehen muessen...
Da der Phaeton absolutes neuland fuer mich ist moechte ich blos keinen fehler machen und die korrekte Wahl treffen.
Nun an euch die Frage:
Welche Felgen und Reifen muss ich exakt fuer den W12 kaufen?
Waeren diese i.O. http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...
1000 eur hoeren sich recht interessant an...
Ist es auch moeglich 17“ anzubringen?
Wieviel betraegt die vmax? leider finde ich nur Reifen die bis 240 gehen...
Aktuell sind 255 45 R18 103 Y Reifen auf dem Phaeton angebracht.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit eh und je die 18 Zoll Felge "Champion" mit dem Winterreifen Dunlop SP Sport als 235-55/18 .
Wichtig ist der passende Traglastindex. Und Vmax 240 sollte dicke reichen, solang immer richtiger Druck gefahren wird.
Eine 17 Zoll Felge würdest du wegen der W12 Bremsanlage gar nicht montiert bekommen...
Viel Spass mitr dem Fättn
Grüße vom
dsu
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaentom
Der 0-100 Test hat mich ziemlich verwundert, denn dieser war bei 5,8sec auf der Zielgeschwindigkeit ...?Im Internet erlese ich 6,1... verwundert mich deutlich habe den Test gleich 3x ausgeführt...
Hat er vielleicht auch
"E85" im Tank? 😕
Zitat:
Original geschrieben von xela_
Hat er vielleicht auch "E85" im Tank? 😕Zitat:
Original geschrieben von Phaentom
Der 0-100 Test hat mich ziemlich verwundert, denn dieser war bei 5,8sec auf der Zielgeschwindigkeit ...?Im Internet erlese ich 6,1... verwundert mich deutlich habe den Test gleich 3x ausgeführt...
Sehr interessant! Danke!
bei mir um die Ecke sind glücklicherweise 2 Ethanol Tankstellen...
Lohnt sich wirklich eine Umrüstung unter den Umständen? - selbst wenn das Fahrzeug vermutlich 50.000 KM OHNE Ethanol auf dem Buckel hat?
Bin auf folgenden link gestoßen:
Link: E85 - Equipment
"Ethanol hat eine stark reinigende Wirkung (wie nahezu jeder chemische Alkohol). Die Rückstände, die sich im Laufe der Zeit im Tank und im Kraftstoffsystem abgelagert haben, werden von E85 gelöst und bleiben im Kraftstofffilter hängen. Dieser sollte also nach ca. 200 km oder einer Tankfüllung gewechselt werden, danach können die normalen Wechselintervalle beibehalten werden.
Beim Einbau des t-ec2 prüfen wir das Kraftstoffsystem und insbesondere die Leitungen. Ältere, eventuell angegriffene Leitungen sollten ersetzt werden."
...
"Die Kaltstarteigenschaften sind trotz des geringeren Energiegehaltes von Bioethanol bei jeder Außentemperatur makellos - Schweden ist weltweit das Land mit den zweitmeisten FFV - E85 ist also durchaus wintertauglich, vorausgesetzt, man verfügt über das richtige Steuergerät."
Stutzig macht mich jedoch folgender "Hinweis":
"Noch innerhalb des Jahres 2010 sollen die ersten Geräte mit ABE versehen werden. Die Auslieferung findet dann noch im Herbst 2010 statt. Außerdem arbeitet Cartronic an internen Projekten für verschiedene Automobilhersteller."
Bitte? 2010?
hat sich vermutlich erledigt:
http://www.autoplenum.de/.../...mruester--Fahrzeuge--Versorgung--.html
Der "gelöschte" User hat einen sehr interessanten kommentar dazu abgegeben.
Alles Schön und Gut!
Über Winterreifen haben wir schon eine Menge gelesen.
Aber was Phaentom noch niemand von Euch mitgeteit hat werde ich jetzt nachholen.
Schau doch mal im Bordbuch nach wie viel max. Achslast dass Du vorne beim W 12 brauchst. "Ich weis es"
Dann komst Du schnell zur Erkentniss dass die meisten (Alu/Leichtmetall) Felgen für das erforderliche Gewicht gar nicht zugelassen sind.
Wenn dein TÜV Experte das merkt hast du die A Karte gezogen und kannst die Felgen wieder bei ebay verhöckern. Also erkundige Dich bitte genau, auch über die zulässige Traglast der Felgen, bei den Reifen weist Du es ja bereits.
Gruss Phantastisch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Zum Thema Drehmoment der Radschrauben.... da gibt es seitens VW klare Vorgaben. stehen in der Bedienungsanleitung. Wenn ich es recht im Kopf habe 120 Nm!
Mein Drehmomentschlüssel geht aber nur bis 100nM . Ich ziehe dann alle vier Räder erstmal mit 20nM an und dann nochmal mit 100Nm hinterher....
dsu
Zitat:
Original geschrieben von phantastisch
Schau doch mal im Bordbuch nach wie viel max. Achslast dass Du vorne beim W 12 brauchst. "Ich weis es"
Ich weiß es...... 😁 Hab dem guten Phaentom meine gebrauchten Pirelli auf meinem W12 gefahrenen Winterräder angeboten. Er mag aber nicht. Lieber das Ebayangebot.
Falls also jemand Winteräder für den Phaeton W12 braucht. Ich hab welche übrieg....😉 Ca. 5 - 6 mm Profil inkl. Felge und Abdeckung für 800 €....😁
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Mein Drehmomentschlüssel geht aber nur bis 100nM . Ich ziehe dann alle vier Räder erstmal mit 20nM an und dann nochmal mit 100Nm hinterher....Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Zum Thema Drehmoment der Radschrauben.... da gibt es seitens VW klare Vorgaben. stehen in der Bedienungsanleitung. Wenn ich es recht im Kopf habe 120 Nm!
Hast' wohl heute einen Clown gefrühstückt ;-)
Aber mal ernsthaft: 120Nm ist nicht die Welt. Wenn man die Dinger Pi mal Daumen manuell anzieht, dann wendet man meist deutlich mehr Drehmoment auf. Habe ich früher immer so gemacht. Seit ich einen Drehmomentschlüssel (meiner geht bis 210Nm) habe, weiß ich, daß ich früher erheblich zu stark angezogen habe. Problematisch war das nicht. Bombenfest halt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Falls also jemand Winteräder für den Phaeton W12 braucht. Ich hab welche übrieg....😉 Ca. 5 - 6 mm Profil inkl. Felge und Abdeckung für 800 €....😁
Deibel! Ein paar Wochen zu spät. Seufz.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Bombenfest halt.MfG
Genau, und die Bolzen bzw. die Felge überbeansprucht => z.B Bildung von Rissen
Viel ist nicht immer GUT!
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Genau, und die Bolzen bzw. die Felge überbeansprucht => z.B Bildung von RissenZitat:
Original geschrieben von pamic
Bombenfest halt.
Viel ist nicht immer GUT!
Das ist natürlich richtig, aber es ist auch nicht so, daß ein paar Nm mehr gleich zu Problemen führt. Ich habe viele Jahre nach Gefühl angezogen. Die vorgesehenen 120Nm kamen mir später vor wie Butter. Meinen Felgen hat das nicht geschadet. Also nur keine Sorge, das ist ja keine Feinmechanik. Nach Gefühl straff anziehen ist völlig ok - auch wenn das dann vielleicht 160Nm sind.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Phaentom
Achja, wo kauft ihr euer equipment guenstig ein? Sehe es irgendwie nicht ein, VW uwber 2400euro fuer nen winterreifen set in den rachen zu schieben... Komm ich mit nem 1000er aus?
Ich hab hier 2 x 4 Felgen (1x mit Winterreifen) in der Garage stehen. Mein Bruder hat maln V6 Diesel gefahren. Falls interesse, bitte melden. Hab heut mal geguggt,... die Reifen sind 2008 und noch einiges an Profil ´drauf. Günstig!